Short und Long Positionen bei Krypto Futures

Aus Crypto trade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo

Krypto-Futures ermöglichen es Tradern, von Preisbewegungen digitaler Assets zu profitieren, ohne diese direkt zu besitzen. Dabei sind Short und Long Positionen bei Krypto Futures grundlegende Strategien: Während Long-Positionen auf steigende Kurse setzen, profitieren Short-Positionen von fallenden Preisen. Dieser Artikel erklärt die Funktionsweise, Risiken und praktische Anwendung dieser Instrumente für Einsteiger.

Überblick

Krypto-Futures sind vertraglich vereinbarte Termingeschäfte, bei denen zwei Parteien sich verpflichten, einen bestimmten Vermögenswert (z. B. Bitcoin oder Ethereum) zu einem festgelegten zukünftigen Zeitpunkt und Preis zu handeln. Der Käufer geht eine Long-Position ein, da er von Kurssteigerungen profitiert. Der Verkäufer nimmt eine Short-Position ein, weil er bei sinkenden Preisen Gewinne erzielt. Der Hebeleffekt (Leverage) verstärkt dabei sowohl mögliche Gewinne als auch Verluste<ref>Deribit Options and Futures Documentation, Abschnitt "Leverage and Margin"</ref>. Marktteilnehmer nutzen diese Positionen zur Spekulation, Absicherung (Hedging) oder Arbitrage.

Wichtige Begriffe

Begriff Erklärung
Long-Position Kauf eines Futures-Kontrakts mit Erwartung steigender Preise; Gewinne entstehen bei Kursanstieg.
Short-Position Verkauf eines Futures-Kontrakts mit Erwartung fallender Preise; Gewinne entstehen bei Kursverfall.
Margin Sicherheitsleistung, die zur Eröffnung und Aufrechterhaltung einer Position hinterlegt werden muss.
Leverage Hebelwirkung, die es ermöglicht, mit geringem Kapitaleinsatz große Positionen zu kontrollieren.
Liquidierung Automatischer Zwangsverkauf der Position bei Unterschreiten der Margin-Anforderungen.

Schritt für Schritt

So eröffnen und schließen Sie Positionen:

  1. Konto einrichten: Registrierung bei einer regulierten Handelsplattform und Verifizierung abschließen.
  2. Kapital bereitstellen: Margin auf das Handelskonto einzahlen; Mindestbeträge variieren je nach Broker.
  3. Position eröffnen:
    • Für Long: Kontrakt kaufen (z. B. "BTC-PERP Buy").
    • Für Short: Kontrakt verkaufen (z. B. "ETH-25SEP24 Sell").
  1. Risikomanagement festlegen: Stop-Loss und Take-Profit Orders platzieren.
  2. Position schließen: Gegensätzliche Order setzen (Long durch Verkauf, Short durch Kauf glattstellen).

Risiken und Gebühren

Risiken:

  • Liquidierungsrisiko: Bei hohem Leverage (z. B. 50x) führen kleine Gegenbewegungen zum Totalverlust.
  • Volatilität: Extreme Kursschwankungen können Stop-Loss-Orders überspringen ("Slippage").
  • Systemrisiken: Technische Ausfälle von Börsen oder Fehler in der API-Integration<ref>API Integration für Krypto-Handel, Kap. 3</ref>.

Gebühren:

  • Maker/Taker-Gebühren (0,02–0,07% des Ordervolumens)
  • Finanzierungskosten (bei Perpetual Futures alle 1–8 Stunden fällig)
  • Inaktivitätsgebühren (bei einigen Brokern)

Beispiele aus der Praxis

Long-Beispiel: Ein Trader kauft einen Bitcoin-Future (Preis: 60.000€) mit 10x Hebel und 6.000€ Margin. Steigt BTC auf 66.000€, realisiert er 10% Rendite auf den Kontraktwert (600.000€), also 60.000€ Gewinn (abzüglich Gebühren).

Short-Beispiel: Ein Investor verkauft Ether-Futures (Preis: 3.000€) bei 20x Hebel. Fällt ETH auf 2.700€, erzielt er 10% Gewinn auf den Kontraktwert. Bei einer Positionsgröße von 100 ETH entspricht dies 30.000€ Gewinn.

Checkliste

Vor dem Handel:

  • Verstehen Sie die Funktionsweise von Hebelwirkung und Margin?
  • Haben Sie die Handelsgebühren des Brokers verglichen<ref>Broker Auswahl für Futures Handel, Tab. 2</ref>?
  • Wurden Stop-Loss-Grenzen definiert?
  • Ist ausreichend Kapital für Margin-Calls reserviert?
  • Sind steuerliche Implikationen im Heimatland geklärt?

Häufige Fragen

Kann ich mit Short-Positionen mehr verlieren als mein Einsatz? Nein, bei seriösen Plattformen beschränkt sich der Verlust auf die hinterlegte Margin (mit Ausnahme extremer Marktereignisse).

Wie unterscheiden sich Futures von Spot-Trading? Futures ermöglichen Leerverkäufe (Short) ohne Basisasset und nutzen Hebel. Spot-Handel erfordert direkten Besitz der Coins.

Sind Krypto-Futures reguliert? Regulierung variiert je nach Börse: EU-Plattformen unterliegen MiFID-II, Offshore-Börsen oft weniger strengen Auflagen.

Siehe auch

Weblinks

Quellen

<references/>

Informieren Sie sich stets über aktuelle Marktbedingungen und testen Sie Strategien zunächst mit Demokonten.

Siehe auch

Weblinks

Quellen

<references/>


Hinweis

Dieser Abschnitt enthält einen Partnerlink. Wenn du dich über diesen Link registrierst, kann die Seite eine kleine Provision erhalten, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Plattform Besonderheiten Anmeldung
BingX Futures Copy Trading, wettbewerbsfähige Gebühren Jetzt bei BingX registrieren


Nächste Schritte

  • Beginne klein und dokumentiere jeden Schritt.
  • Teste Copy Trading sorgfältig und beachte das Risiko.
  • Optionales Angebot für Einsteiger: BingX Konto eröffnen

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now