BingX Plattform für Futures optimal nutzen

Aus Crypto trade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo

Die BingX Plattform bietet Tradern Zugang zu Krypto-Futures-Märkten und ermöglicht es Einsteigern, durch strukturierte Werkzeuge und klare Benutzerführung erste Schritte im derivativen Handel zu gehen. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, sind jedoch fundierte Kenntnisse über Funktionsweisen, Risikomanagement und Strategieanpassung erforderlich. Neue Nutzer sollten sich zunächst mit den Grundlagen vertraut machen, bevor sie Kapital einsetzen.

Überblick

BingX ist eine Handelsplattform, die Krypto-Futures-Kontrakte auf diverse digitale Assets wie Bitcoin oder Ethereum anbietet. Futures ermöglichen es, auf Kursbewegungen eines Basiswerts zu spekulieren, ohne diesen direkt zu besitzen. Die Plattform zeichnet sich durch intuitive Charttools, Echtzeit-Marktdaten und eine mobile App aus. Einsteiger profitieren von Demo-Konten zum risikofreien Üben sowie niedrigen Mindesteinlagen für Live-Trades. Der Handel erfolgt als Terminkontrakt mit festgelegtem Verfallsdatum (z. B. Quartals-Futures) oder als Perpetual Contract ohne Fälligkeit.

Wichtige Begriffe

Für das Verständnis des Futures-Handels sind folgende Konzepte essenziell:

  • **Leverage (Hebelwirkung)**: Ermöglicht, mit geringem Kapitaleinsatz (Margin) große Positionen zu kontrollieren. Ein Hebel von 10x vergrößert Gewinne und Verluste um den Faktor 10.
  • **Margin**: Sicherheitsleistung, die zur Eröffnung und Aufrechterhaltung einer Position hinterlegt wird. Man unterscheidet:
    • Ersteinschuss (Initial Margin): Mindestkapital für Positionseingang.
    • Nachschusspflicht (Maintenance Margin): Mindestbetrag zur Positionshaltung; bei Unterschreiten erfolgt Margin Call.
  • **Liquidationspreis**: Kurs, bei dem die Position automatisch geschlossen wird, wenn die Margin unter die Nachschusspflicht fällt. Dies verhindert negative Kontostände.<ref>Krypto-Futures-Handel: Hebelstrategien und Liquidationspreis im Fokus</ref>
  • **Funding Rate**: Periodische Zahlungen zwischen Long- und Short-Positionen bei Perpetual Contracts, um den Marktpreis an den Indexpreis anzugleichen.
Begriff Bedeutung Beispiel
Leverage Hebelwirkung des eingesetzten Kapitals 20:1 Hebel → 100€ steuern 2.000€ Position
Short gehen Spekulation auf Kursverfall Verkauf eines Futures, falls fallende Preise erwartet werden
Long gehen Spekulation auf Kursanstieg Kauf eines Futures bei erwarteten steigenden Preisen

Schritt für Schritt

So starten Einsteiger mit Futures auf BingX:

  1. **Konto einrichten**: Registrierung mit E-Mail und Identitätsverifizierung (KYC) abschließen.
  2. **Demo-Modus testen**: Funktionen risikofrei im Simulationsmodus erkunden (verfügbar im Plattform-Menü).
  3. **Kapital hinterlegen**: Kryptowährung (z. B. USDT) per Wallet-Transfer auf das BingX-Handelskonto übertragen.
  4. **Handelsinterface anpassen**: Charttypen (Kerzen, Linien), Indikatoren (z. B. RSI, MACD) und Layout nach Bedarf konfigurieren.
  5. **Position eröffnen**:
    1. Asset und Kontrakttyp (z. B. BTC-PERP für Bitcoin Perpetual) wählen.
    2. Richtung (Long/Short), Hebel (1x–150x) und Positionsgröße festlegen.
    3. Stop-Loss und Take-Profit zur Risikobegrenzung setzen.
  6. **Position überwachen**: Margin-Level, Liquidationspreis und Gewinn/Verlust im Dashboard prüfen.

Risiken und Gebühren

Der Handel mit Futures birgt erhebliche Risiken:

  • **Hohe Verlustgefahr**: Durch Hebelwirkung können selbst kleine Kursbewegungen zu großen Verlusten führen, die das eingesetzte Kapital übersteigen.
  • **Liquidationsrisiko**: Bei unerwarteten Marktvolatilitäten (z. B. „Flash Crashes“) können Positionen automatisch glattgestellt werden.
  • **Systemrisiken**: Technische Ausfälle der Plattform oder Liquiditätsengpässe können Slippage (Abweichung vom Orderpreis) verursachen.

Gebührenstruktur bei BingX:

  • **Handelsgebühren**: Maker-Gebühr (für Orders, die Liquidität hinzufügen): oft 0,02%; Taker-Gebühr (für sofort ausgeführte Orders): ca. 0,05%.
  • **Funding Fee**: Bei Perpetual Contracts alle 4–8 Stunden fällig; Richtung und Höhe hängen vom Markt ab.
  • **Ausnahme**: Keine Ein-/Auszugsgebühren für Krypto-Transfers, jedoch Netzwerkgebühren der Blockchain.

Risikomanagement-Tipps:

Beispiele aus der Praxis

Fall 1: Gedeckter Short-Trade Ein Trader erwartet einen Rückgang von Ethereum (ETH). Er öffnet auf BingX eine Short-Position über 0,1 ETH mit 10x Hebel bei 2.000€. Stop-Loss setzt er bei 2.050€, Take-Profit bei 1.900€. Bei Erreichen des Take-Profits realisiert er einen Gewinn von: (2.000€ – 1.900€) × 0,1 ETH × 10 = 100€. Ohne Hebel wären es 10€.

Fall 2: Liquidationsfalle durch Hebel Ein Nutzer geht Long auf Bitcoin mit 50x Hebel bei 30.000€. Bei einem Kursrückgang auf 29.400€ (2% Drop) wird die Position liquidiert, da der Verlust (600€ × Hebel) die Margin übersteigt. Ein moderaterer Hebel (z. B. 5x) hätte einen Margin Call verhindert.

Checkliste

Vor dem ersten Trade sollten Einsteiger:

  • [ ] Grundlagenwissen zu Futures und Hebeln erarbeitet haben.
  • [ ] Den Demo-Modus von BingX getestet haben.
  • [ ] Eine Risikostrategie mit Stop-Loss und maximalem Kapitalverlust pro Trade festgelegt haben.
  • [ ] Die BingX-Gebührenstruktur verstanden haben.
  • [ ] Marktanalysen (technisch/fundamental) für das gewählte Asset durchgeführt haben.
  • [ ] Nur Kapital eingesetzt haben, dessen Verlust verkraftbar ist.

Häufige Fragen

Welchen Hebel sollte ich als Anfänger wählen?
Empfohlen wird ein niedriger Hebel (≤10x), um Liquidationsrisiken zu minimieren und Handelsseriosität zu lernen.

Kann ich auf BingX mit kleinen Beträgen handeln?
Ja, Mindestpositionen beginnen oft bei 1 USDT für Micro-Kontrakte, sodass auch kleine Portfolios handelbar sind.

Wie vermeide ich Liquidation?
Durch ausreichend hohe Margin (mind. 50% über der Maintenance Margin), Stop-Loss-Orders und Vermeidung extrem hoher Hebel.

Unterscheiden sich Perpetual und Quartals-Futures?
Ja: Perpetuals haben keine Fälligkeit, aber regelmäßige Funding Fees. Quartals-Futures laufen zeitlich begrenzt aus, was Rollover-Kosten bei Verlängerung verursacht.

Siehe auch

Weblinks

Quellen

<references/>

Siehe auch

Weblinks

Quellen

<references/>


Hinweis

Dieser Abschnitt enthält einen Partnerlink. Wenn du dich über diesen Link registrierst, kann die Seite eine kleine Provision erhalten, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Plattform Besonderheiten Anmeldung
BingX Futures Copy Trading, wettbewerbsfähige Gebühren Jetzt bei BingX registrieren


Nächste Schritte

  • Beginne klein und dokumentiere jeden Schritt.
  • Teste Copy Trading sorgfältig und beachte das Risiko.
  • Optionales Angebot für Einsteiger: BingX Konto eröffnen

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now