Inverse Futures Contracts

Aus Crypto trade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo
  1. Inverse Futures Contracts

Willkommen zu diesem Leitfaden über Inverse Futures Contracts, auch bekannt als inverse Terminkontrakte. Dieser Artikel richtet sich an absolute Anfänger und erklärt, was diese Kontrakte sind, wie sie funktionieren und wie man sie handelt.

Was sind Futures Contracts?

Ein Futures Contract (Terminkontrakt) ist eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge einer Anlage (z.B. eine Kryptowährung) zu einem festgelegten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Stell dir vor, du bist ein Landwirt, der Ernte im Herbst erwartet. Um dich gegen fallende Preise abzusichern, kannst du heute einen Vertrag abschließen, um deine Ernte zu einem bestimmten Preis an einen Käufer zu verkaufen, auch wenn die Ernte erst in einigen Monaten stattfindet.

Inverse Futures Contracts unterscheiden sich von traditionellen Futures in der Art und Weise, wie sie abgerechnet werden. Während traditionelle Futures oft physische Lieferung der Anlage beinhalten, werden inverse Futures in den meisten Fällen **bargeldabgerechnet**. Das bedeutet, dass am Ende der Vertragslaufzeit der Differenzbetrag zwischen dem vereinbarten Preis und dem tatsächlichen Preis in der entsprechenden Kryptowährung ausgezahlt oder einbehalten wird.

Was sind Inverse Futures Contracts?

Inverse Futures Contracts sind eine Art von Futures Contract, bei dem der Wert des Kontrakts nicht direkt an den Preis der zugrunde liegenden Kryptowährung gekoppelt ist. Stattdessen wird der Wert *umgekehrt* berechnet.

    • Beispiel:**

Nehmen wir an, du möchtest einen Bitcoin (BTC) Inverse Futures Contract handeln. Der aktuelle Bitcoin-Preis beträgt 30.000 US-Dollar. Ein Standard-Bitcoin-Futures-Kontrakt könnte dir erlauben, 1 BTC zu kaufen oder zu verkaufen. Ein *Inverse* Bitcoin Futures Contract erlaubt dir, auf die Preisbewegung von Bitcoin zu wetten, aber ohne tatsächlich Bitcoin besitzen zu müssen.

Wenn du glaubst, dass der Bitcoin-Preis steigen wird, eröffnest du eine "Long"-Position (Kauf). Wenn du glaubst, dass der Bitcoin-Preis fallen wird, eröffnest du eine "Short"-Position (Verkauf).

Der Clou: Statt Bitcoin zu kaufen oder zu verkaufen, handelst du mit einem Kontrakt, der auf dem *umgekehrten* Wert basiert. Dies erlaubt es Tradern, mit Hebelwirkung zu handeln.

Hebelwirkung (Leverage)

Hebelwirkung ist ein mächtiges Werkzeug, das sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken kann. Bei inverse Futures Contracts ist Hebelwirkung üblich.

    • Beispiel:**

Du hast 1.000 US-Dollar auf deinem Handelskonto. Mit einer Hebelwirkung von 10x kannst du einen Kontrakt steuern, der einem Wert von 10.000 US-Dollar entspricht.

  • **Wenn der Bitcoin-Preis steigt:** Dein Gewinn wird um den Faktor 10 erhöht.
  • **Wenn der Bitcoin-Preis fällt:** Dein Verlust wird ebenfalls um den Faktor 10 erhöht.
    • Wichtig:** Hohe Hebelwirkung ist extrem riskant. Ein kleiner Preisrückgang kann zu einem vollständigen Verlust deines Kapitals führen. Lerne mehr über Risikomanagement bevor du mit Hebelwirkung handelst.

Wie funktionieren Inverse Futures Contracts?

Hier sind die grundlegenden Schritte:

1. **Wähle eine Börse:** Es gibt viele Krypto-Börsen, die inverse Futures Contracts anbieten. Beispiele sind Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen und BitMEX. 2. **Eröffne ein Konto und verifiziere es:** Die meisten Börsen erfordern eine Identitätsprüfung (KYC). 3. **Zahle Geld ein:** Überweise Kryptowährungen oder Fiat-Währungen auf dein Handelskonto. 4. **Wähle den Kontrakt:** Wähle den Kryptowährungskontrakt, den du handeln möchtest (z.B. BTCUSD Inverse Perpetual Contract). 5. **Wähle deine Position:** Entscheide, ob du eine "Long"- (Kauf) oder "Short"- (Verkauf) Position eröffnen möchtest. 6. **Wähle die Hebelwirkung:** Wähle die gewünschte Hebelwirkung. Sei vorsichtig! 7. **Platziere deine Order:** Verwende eine Market Order, Limit Order oder andere Ordertypen. 8. **Überwache deine Position:** Behalte deine Position im Auge und setze Stop-Loss Orders, um deine Verluste zu begrenzen.

Unterschiede zwischen Inverse Futures und Perpetual Futures

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen inverse Futures und Perpetual Futures zu verstehen.

| Merkmal | Inverse Futures | Perpetual Futures | |---|---|---| | **Ablaufdatum** | Haben ein festes Ablaufdatum. | Haben kein Ablaufdatum. | | **Finanzierungssätze** | Keine Finanzierungssätze | Regelmäßige Finanzierungssätze zwischen Käufern und Verkäufern. | | **Abrechnung** | Bargeldabgerechnet. | Bargeldabgerechnet. |

Perpetual Futures sind tendenziell beliebter, da sie keine Notwendigkeit haben, Positionen vor Ablaufdatum zu rollen.

Risiken und Vorteile

    • Vorteile:**
  • **Hebelwirkung:** Ermöglicht es Tradern, mit weniger Kapital größere Positionen zu kontrollieren.
  • **Short-Selling:** Ermöglicht es Tradern, von fallenden Preisen zu profitieren.
  • **Flexibilität:** Bietet Zugang zu einer Vielzahl von Kryptowährungen.
    • Risiken:**
  • **Hebelwirkung:** Kann Verluste verstärken.
  • **Volatilität:** Kryptowährungsmärkte sind sehr volatil.
  • **Liquidationsrisiko:** Wenn der Preis sich gegen dich bewegt, kann deine Position liquidiert werden, was zum Verlust deines gesamten Kapitals führen kann.

Strategien und Analyse

Es gibt viele verschiedene Handelsstrategien, die du mit inverse Futures Contracts anwenden kannst. Einige Beispiele sind:

  • **Trendfolge:** Identifiziere und folge bestehenden Trends. Erfahre mehr über Technische Analyse.
  • **Range Trading:** Kaufe und verkaufe innerhalb einer bestimmten Preisspanne.
  • **Arbitrage:** Nutze Preisunterschiede zwischen verschiedenen Börsen aus.
  • **Scalping:** Profitiere von kleinen Preisbewegungen.
  • **Swing Trading:** Halte Positionen über mehrere Tage oder Wochen.

Um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen, solltest du dich mit Chartmuster, Indikatoren, Volumenanalyse und Fundamentalanalyse vertraut machen.

Wichtige Konzepte

  • **Margin:** Der Geldbetrag, der benötigt wird, um eine Position zu eröffnen und aufrechtzuerhalten.
  • **Liquidierung:** Der automatische Schließen deiner Position durch die Börse, wenn dein Kontostand unter einen bestimmten Schwellenwert fällt.
  • **Funding Rate (nur bei Perpetual Futures):** Eine periodische Zahlung zwischen Long- und Short-Positionen, die die Preisdifferenz zwischen dem Kontrakt und dem Spotmarkt ausgleicht.
  • **Open Interest:** Die Gesamtzahl der aktiven Verträge.
  • **Volume:** Die Anzahl der gehandelten Verträge innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Verstehe Handelsvolumenanalyse.

Ressourcen und Weiterführende Informationen

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now