Kryptowährungs-Glossar
Kryptowährungs-Glossar
Willkommen zu diesem Glossar, das dir den Einstieg in die Welt der Kryptowährungen erleichtern soll. Hier erklären wir die wichtigsten Begriffe einfach und verständlich, damit du dich im Krypto-Handel zurechtfindest. Dieser Leitfaden ist für absolute Anfänger gedacht und soll dir helfen, die Grundlagen zu verstehen, bevor du dich mit dem eigentlichen Handel beschäftigst.
Was sind Kryptowährungen?
Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, die Kryptographie zur Sicherheit nutzen. Das bedeutet, dass Transaktionen mit ihnen gesichert und verifiziert werden. Im Gegensatz zu traditionellen Währungen, die von Regierungen und Banken kontrolliert werden, funktionieren Kryptowährungen oft dezentral, basierend auf der Blockchain-Technologie. Die bekannteste Kryptowährung ist Bitcoin, aber es gibt mittlerweile Tausende verschiedener Kryptowährungen, sogenannte Altcoins.
Grundlegende Begriffe
- **Blockchain:** Wie bereits erwähnt, ist die Blockchain eine öffentliche, verteilte Datenbank, die alle Transaktionen aufzeichnet. Stell dir eine Art digitales Kassenbuch vor, das für jeden einsehbar ist, aber nicht verändert werden kann. Das macht sie sehr sicher. Mehr dazu unter Blockchain-Technologie erklärt.
- **Wallet (Geldbörse):** Eine digitale Geldbörse, in der du deine Kryptowährungen aufbewahrst. Es gibt verschiedene Arten von Wallets, wie z.B. Software-Wallets (Apps auf deinem Computer oder Smartphone), Hardware-Wallets (physische Geräte) und Exchange-Wallets (Wallets, die von Krypto-Börsen angeboten werden). Erfahre mehr über Krypto-Wallets.
- **Krypto-Börse:** Ein Online-Marktplatz, auf dem du Kryptowährungen kaufen und verkaufen kannst. Beispiele sind Binance, Bybit, BingX, Bybit und BitMEX. Achte auf die Gebühren und Sicherheitsmerkmale der jeweiligen Börse. Lies mehr über Krypto-Börsen im Vergleich.
- **Token:** Ein digitaler Vermögenswert, der auf einer bestehenden Blockchain erstellt wird. Tokens können viele verschiedene Dinge repräsentieren, z.B. Anteile an einem Unternehmen, Zugang zu einer Dienstleistung oder ein Sammlerstück. Siehe auch Token vs. Coin.
- **Mining (Schürfen):** Der Prozess, bei dem neue Kryptowährungen erzeugt und Transaktionen auf der Blockchain verifiziert werden. Miner werden für ihre Arbeit mit Kryptowährungen belohnt. Lies mehr über Kryptomining.
- **Gas Fee:** Eine Gebühr, die für die Durchführung von Transaktionen auf einigen Blockchains, wie z.B. Ethereum, anfällt. Die Höhe der Gas Fee hängt von der Netzwerkauslastung ab.
- **Market Cap (Marktkapitalisierung):** Der Gesamtwert einer Kryptowährung. Sie wird berechnet, indem man den aktuellen Preis der Kryptowährung mit der Anzahl der im Umlauf befindlichen Coins multipliziert.
- **ATH (All-Time High):** Der höchste Preis, den eine Kryptowährung jemals erreicht hat.
- **ATL (All-Time Low):** Der niedrigste Preis, den eine Kryptowährung jemals erreicht hat.
- **Hodl:** Ein Slang-Begriff, der bedeutet, eine Kryptowährung langfristig zu halten, unabhängig von kurzfristigen Preisschwankungen. Ursprünglich ein Tippfehler von "hold" (halten), hat es sich zu einem Meme und einer Strategie in der Krypto-Community entwickelt.
Handelsbegriffe
- **Long (Kaufen):** Eine Wette darauf, dass der Preis einer Kryptowährung steigen wird. Du kaufst die Kryptowährung und verkaufst sie später zu einem höheren Preis.
- **Short (Verkaufen):** Eine Wette darauf, dass der Preis einer Kryptowährung fallen wird. Du leihst dir die Kryptowährung und verkaufst sie, in der Hoffnung, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen.
- **Leverage (Hebelwirkung):** Ermöglicht es dir, mit einem kleineren Kapitaleinsatz größere Positionen zu handeln. Dies kann sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken. Achte auf das Risiko beim Einsatz von Leverage im Krypto-Handel.
- **Stop-Loss:** Ein Auftrag, eine Kryptowährung zu verkaufen, wenn der Preis unter einen bestimmten Wert fällt. Dies hilft, Verluste zu begrenzen.
- **Take-Profit:** Ein Auftrag, eine Kryptowährung zu verkaufen, wenn der Preis einen bestimmten Wert erreicht. Dies hilft, Gewinne zu sichern.
- **Volatilität:** Das Maß für die Preisschwankungen einer Kryptowährung. Kryptowährungen sind oft sehr volatil, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Lerne mehr über Volatilität im Kryptomarkt.
Wichtige Unterschiede: Coins vs. Tokens
| Merkmal | Coin | Token | |---|---|---| | **Blockchain** | Eigene Blockchain | Läuft auf einer bestehenden Blockchain | | **Zweck** | Als Währung dienen | Verschiedene Zwecke (Zugang, Beteiligung, etc.) | | **Beispiele** | Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) | Chainlink (LINK), Shiba Inu (SHIB) |
Technische Analyse und Handelsstrategien
- **Technische Analyse:** Die Untersuchung von Preisdiagrammen und anderen Daten, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. Informiere dich über Grundlagen der technischen Analyse.
- **Fundamentale Analyse:** Die Bewertung des Wertes einer Kryptowährung anhand von Faktoren wie Technologie, Team, Marktkapitalisierung und Anwendungsfälle.
- **Daytrading:** Das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen innerhalb eines einzigen Tages, um von kurzfristigen Preisschwankungen zu profitieren. Lerne mehr über Daytrading mit Kryptowährungen.
- **Swingtrading:** Das Halten von Kryptowährungen für mehrere Tage oder Wochen, um von größeren Preisschwankungen zu profitieren.
- **Scalping:** Das Ausführen sehr vieler kleiner Trades, um von minimalen Preisbewegungen zu profitieren.
- **Dollar-Cost Averaging (DCA):** Das Investieren eines festen Betrags in regelmäßigen Abständen, unabhängig vom Preis. Erfahre mehr über Dollar-Cost Averaging im Krypto-Bereich.
Risikomanagement
- **Diversifizierung:** Investiere in verschiedene Kryptowährungen, um das Risiko zu streuen.
- **Positionsgröße:** Bestimme, wie viel Kapital du in eine einzelne Kryptowährung investieren möchtest.
- **Risiko-Reward-Ratio:** Beurteile das potenzielle Gewinn-Risiko-Verhältnis eines Trades.
- **Emotionale Kontrolle:** Lass dich nicht von Angst oder Gier leiten.
Nützliche Ressourcen
- Krypto-Sicherheit: Tipps zum Schutz deiner Kryptowährungen.
- Steuern auf Kryptowährungen: Informationen zu steuerlichen Aspekten.
- Krypto-Glossar erweiterte Begriffe: Ein Glossar für fortgeschrittene Krypto-Begriffe.
- Krypto-Nachrichten und Ressourcen: Eine Liste von vertrauenswürdigen Nachrichtenquellen.
Dieser Leitfaden soll dir einen ersten Überblick verschaffen. Der Handel mit Kryptowährungen birgt Risiken, daher ist es wichtig, sich gründlich zu informieren und nur Geld zu investieren, dessen Verlust du dir leisten kannst. Beginne mit kleinen Beträgen und lerne, bevor du größere Investitionen tätigst.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️