How to Use Stop-Loss Orders in Crypto Futures

Aus Crypto trade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo
  1. How to Use Stop-Loss Orders in Crypto Futures

Willkommen zu diesem Anfängerleitfaden zum Thema Stop-Loss Orders im Krypto-Futures-Handel! Dieser Artikel soll dir helfen, diese wichtige Risikomanagement-Funktion zu verstehen und effektiv einzusetzen, selbst wenn du gerade erst anfängst, dich mit Kryptowährungen und dem Handel zu beschäftigen.

Was sind Futures?

Bevor wir uns Stop-Loss Orders ansehen, ist es wichtig zu verstehen, was Krypto-Futures überhaupt sind. Im Grunde ist ein Future ein Vertrag, der besagt, dass du eine bestimmte Menge einer Kryptowährung zu einem bestimmten Preis an einem bestimmten Datum in der Zukunft kaufen oder verkaufen wirst. Du spekulierst also auf die zukünftige Preisentwicklung. Im Gegensatz zum direkten Kauf von Kryptowährungen (Spot-Handel) handelst du hier mit *Verträgen*. Dies ermöglicht dir, mit Hebelwirkung zu handeln, was sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken kann.

Warum sind Stop-Loss Orders wichtig?

Der Handel mit Futures (und generell im Finanzmarkt) birgt Risiken. Die Preise können sich schnell und unerwartet bewegen. Eine Stop-Loss Order ist ein Instrument, das dir hilft, deine potenziellen Verluste zu begrenzen. Stell dir vor, du kaufst einen Future-Kontrakt auf Bitcoin für 30.000 Euro. Du glaubst, der Preis wird steigen. Aber was, wenn du falsch liegst und der Preis fällt? Ohne Stop-Loss könntest du theoretisch unbegrenzte Verluste erleiden.

Eine Stop-Loss Order ist ein Auftrag an deine Kryptobörse, einen Kontrakt automatisch zu verkaufen, wenn der Preis auf ein bestimmtes Niveau fällt (wenn du einen "Long"-Trade hast – also auf steigende Preise wettest) oder zu kaufen, wenn der Preis auf ein bestimmtes Niveau steigt (wenn du einen "Short"-Trade hast – also auf fallende Preise wettest). Es ist wie ein Sicherheitsnetz für dein Kapital.

Die verschiedenen Arten von Stop-Loss Orders

Es gibt verschiedene Arten von Stop-Loss Orders, die du verwenden kannst. Die gängigsten sind:

  • **Market Stop-Loss Order:** Diese Order wird ausgeführt, sobald der Stop-Preis erreicht wird, zum besten verfügbaren Preis auf dem Markt. Dies garantiert die Ausführung, aber nicht den Preis.
  • **Limit Stop-Loss Order:** Diese Order wird zu einem bestimmten Preis oder besser ausgeführt, sobald der Stop-Preis erreicht wird. Dies garantiert den Preis, aber nicht die Ausführung. (Kann in schnellen Märkten schwieriger zu füllen sein.)
  • **Trailing Stop-Loss Order:** Diese Order passt den Stop-Preis automatisch an, wenn sich der Preis in deine Richtung bewegt. Sie ist nützlich, um Gewinne zu sichern und Verluste zu begrenzen.

Wie man eine Stop-Loss Order platziert (Schritt-für-Schritt)

Die genaue Vorgehensweise kann je nach Kryptobörse variieren, aber die grundlegenden Schritte sind ähnlich. Hier ein Beispiel, wie du eine Stop-Loss Order auf Jetzt registrieren platzieren kannst:

1. **Konto erstellen und verifizieren:** Registriere dich bei einer Krypto-Börse wie Binance und verifiziere dein Konto. 2. **Futures-Handel aktivieren:** Aktiviere den Zugriff auf den Futures-Handel. 3. **Handelspaar auswählen:** Wähle das Kryptowährungspaar aus, mit dem du handeln möchtest, z.B. BTC/USDT. 4. **Handelstyp wählen:** Wähle "Long" (wenn du auf steigende Preise wettest) oder "Short" (wenn du auf fallende Preise wettest). 5. **Positionsgröße bestimmen:** Lege fest, wie viel Kapital du in den Trade investieren möchtest. Sei vorsichtig mit der Hebelwirkung! 6. **Stop-Loss-Preis festlegen:** Gib den Preis ein, bei dem deine Stop-Loss Order ausgelöst werden soll. Denke sorgfältig darüber nach, wo du deine Stop-Loss platzierst (siehe Abschnitt "Wo platziere ich meine Stop-Loss Order?"). 7. **Order bestätigen:** Überprüfe alle Details und bestätige deine Order.

Ähnliche Schritte gelten auch für andere Börsen wie Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen und BitMEX.

Wo platziere ich meine Stop-Loss Order?

Die Platzierung deiner Stop-Loss Order ist entscheidend. Hier sind einige gängige Strategien:

  • **Unterstützungs- und Widerstandsniveaus:** Identifiziere Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf dem Chart. Platziere deine Stop-Loss Order knapp unter einem wichtigen Unterstützungsniveau (bei Long-Trades) oder knapp über einem wichtigen Widerstandsniveau (bei Short-Trades).
  • **Prozentsatzbasierte Stop-Loss:** Lege deine Stop-Loss Order auf einen bestimmten Prozentsatz unter deinem Einstiegspreis (bei Long-Trades) oder über deinem Einstiegspreis (bei Short-Trades) fest. Zum Beispiel: Wenn du bei 30.000 Euro eingestiegen bist, könntest du eine Stop-Loss Order bei 29.500 Euro (5% unterhalb) platzieren.
  • **Volatilitätsbasierte Stop-Loss:** Berücksichtige die Volatilität des Marktes. In volatilen Märkten solltest du deine Stop-Loss Order weiter weg vom Einstiegspreis platzieren, um nicht durch kurzfristige Preisschwankungen vorzeitig ausgelöst zu werden. Volatilität kann mithilfe des Average True Range (ATR) Indikators gemessen werden.

Vergleich: Market vs. Limit Stop-Loss

| Merkmal | Market Stop-Loss | Limit Stop-Loss | |---|---|---| | **Ausführung** | Garantiert | Nicht garantiert | | **Preis** | Bestmöglicher Preis | Fester Preis oder besser | | **Geeignet für** | Schnelle Märkte | Ruhige Märkte | | **Risiko** | Slippage (Preisunterschied zwischen erwartetem und tatsächlichem Preis) | Keine Ausführung |

Wichtige Tipps und Best Practices

  • **Risikomanagement:** Verwende immer Stop-Loss Orders. Riskiere niemals mehr, als du bereit bist zu verlieren.
  • **Hebelwirkung:** Sei vorsichtig mit der Hebelwirkung. Sie kann deine Gewinne, aber auch deine Verluste verstärken. Informiere dich über Risiken der Hebelwirkung.
  • **Testen:** Übe mit einem Demo-Konto, bevor du mit echtem Geld handelst.
  • **Emotionen kontrollieren:** Lass dich nicht von Angst oder Gier leiten. Halte dich an deine Strategie.
  • **Chartanalyse:** Nutze Technische Analyse um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren.
  • **Handelsvolumen:** Beachte das Handelsvolumen, um die Liquidität des Marktes zu beurteilen.

Weitere Ressourcen

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now