Futures-Positionen
Futures-Positionen: Ein Leitfaden für Anfänger
Willkommen zu diesem Leitfaden über Futures-Positionen im Kryptowährungshandel. Dieser Artikel richtet sich an absolute Anfänger und erklärt, was Futures sind, wie sie funktionieren und wie du mit dem Handel beginnen kannst. Wir werden alles in einfacher Sprache erklären und praktische Schritte aufzeigen.
Was sind Futures?
Stell dir vor, du willst einen Apfel in einem Monat kaufen. Heute kannst du einen Vertrag abschließen, der dir garantiert, dass du den Apfel in einem Monat zu einem festgelegten Preis bekommst. Dieser Vertrag ist ein sogenannter "Future". Im Kryptowährungshandel sind Futures Verträge, die dir erlauben, auf den zukünftigen Preis einer Kryptowährung zu spekulieren, ohne die Kryptowährung tatsächlich besitzen zu müssen.
Ein Future-Kontrakt legt fest:
- **Die Kryptowährung:** Zum Beispiel Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH).
- **Die Menge:** Zum Beispiel 1 Bitcoin.
- **Das Lieferdatum:** Wann der Vertrag abläuft (z.B. in einem Monat).
- **Der Preis:** Der Preis, zu dem du die Kryptowährung kaufen oder verkaufen wirst.
Futures-Positionen ermöglichen es dir, von steigenden *und* fallenden Preisen zu profitieren. Das ist der Hauptunterschied zu einem direkten Kauf von Kryptowährungen, bei dem du nur von steigenden Preisen profitieren kannst.
Long und Short Positionen
Es gibt zwei grundlegende Arten von Futures-Positionen:
- **Long (Kaufen):** Du glaubst, dass der Preis der Kryptowährung steigen wird. Du kaufst einen Future-Kontrakt, in der Erwartung, ihn zu einem höheren Preis zu verkaufen, bevor er abläuft.
- **Short (Verkaufen):** Du glaubst, dass der Preis der Kryptowährung fallen wird. Du verkaufst einen Future-Kontrakt, in der Erwartung, ihn zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen, bevor er abläuft.
- Beispiel:**
- **Long:** Du kaufst einen Bitcoin-Future für 50.000€. Wenn der Preis von Bitcoin auf 55.000€ steigt, verkaufst du deinen Future und machst einen Gewinn von 5.000€ (abzüglich Gebühren).
- **Short:** Du verkaufst einen Bitcoin-Future für 50.000€. Wenn der Preis von Bitcoin auf 45.000€ fällt, kaufst du den Future zurück und machst einen Gewinn von 5.000€ (abzüglich Gebühren).
Hebelwirkung (Leverage)
Ein wichtiger Aspekt beim Handel mit Futures ist die **Hebelwirkung** (Leverage). Hebelwirkung bedeutet, dass du mit einem relativ kleinen Kapitaleinsatz eine viel größere Position kontrollieren kannst.
- Beispiel:**
Angenommen, du hast 1.000€ Kapital und die Hebelwirkung beträgt 10x. Du kannst dann eine Position im Wert von 10.000€ kontrollieren.
- **Vorteil:** Größere potenzielle Gewinne.
- **Nachteil:** Größere potenzielle Verluste. Hebelwirkung verstärkt sowohl Gewinne als auch Verluste. Sei dir dessen bewusst! Es ist wichtig, das **Risikomanagement** zu verstehen, bevor du mit Hebelwirkung handelst.
Unterschiede zwischen Spot- und Futures-Handel
| Feature | Spot-Handel | Futures-Handel | |---|---|---| | **Besitz der Kryptowährung** | Du besitzt die Kryptowährung direkt. | Du besitzt nur den Kontrakt, nicht die Kryptowährung. | | **Gewinnmöglichkeiten** | Nur von steigenden Preisen. | Von steigenden *und* fallenden Preisen. | | **Hebelwirkung** | In der Regel keine oder geringe Hebelwirkung. | Hohe Hebelwirkung möglich. | | **Komplexität** | Einfacher. | Komplexer, erfordert mehr Wissen. |
Für weitere Informationen zum Spot-Handel, sieh dir Spot-Markt an.
Praktische Schritte zum Handel mit Futures
1. **Wähle eine Krypto-Börse:** Es gibt viele Krypto-Börsen, die Futures-Handel anbieten. Einige beliebte Optionen sind: Jetzt registrieren , Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen, BitMEX. Achte auf Gebühren, Sicherheit und die angebotenen Kryptowährungen. 2. **Eröffne ein Konto und verifiziere dich:** Die meisten Börsen erfordern eine Identitätsprüfung (KYC). 3. **Zahle Geld ein:** Überweise Geld auf dein Börsenkonto. 4. **Wähle den richtigen Future-Kontrakt:** Wähle die Kryptowährung, die Menge und das Lieferdatum. 5. **Wähle deine Position:** Entscheide, ob du Long (kaufen) oder Short (verkaufen) gehen möchtest. 6. **Wähle die Hebelwirkung:** Sei vorsichtig und wähle eine Hebelwirkung, die du verstehst und dir leisten kannst, zu verlieren. 7. **Platziere deine Order:** Es gibt verschiedene Ordertypen, wie z.B. Market Order (sofortiger Kauf/Verkauf zum aktuellen Preis) und Limit Order (Kauf/Verkauf zu einem bestimmten Preis). Mehr dazu unter Ordertypen. 8. **Überwache deine Position:** Behalte den Preis der Kryptowährung im Auge und passe deine Position bei Bedarf an. 9. **Schließe deine Position:** Schließe deine Position, bevor das Lieferdatum erreicht ist, um deine Gewinne zu realisieren oder deine Verluste zu begrenzen.
Risikomanagement
Der Handel mit Futures ist riskant, besonders mit Hebelwirkung. Hier sind einige wichtige Risikomanagement-Tipps:
- **Stop-Loss-Orders:** Platziere eine Stop-Loss-Order, um deine Verluste zu begrenzen, falls der Preis sich gegen dich bewegt. Mehr dazu unter Stop-Loss-Order.
- **Positionsgröße:** Riskiere niemals mehr, als du bereit bist zu verlieren.
- **Diversifizierung:** Investiere nicht dein gesamtes Kapital in eine einzige Kryptowährung oder einen einzigen Future-Kontrakt. Siehe Diversifizierung.
- **Recherchiere:** Informiere dich gründlich über die Kryptowährung, mit der du handelst. Erfahre mehr über Fundamentalanalyse und Technische Analyse.
- **Sei diszipliniert:** Halte dich an deinen Handelsplan und lass dich nicht von Emotionen leiten.
Weitere wichtige Konzepte
- **Finanzierungssätze (Funding Rates):** Gebühren, die zwischen Long- und Short-Positionen gezahlt werden, um sicherzustellen, dass der Future-Preis mit dem Spot-Preis übereinstimmt. Mehr über Finanzierungssätze.
- **Margin:** Der Betrag an Kapital, den du benötigst, um eine Futures-Position zu eröffnen und zu halten. Erfahre mehr über Margin-Anforderungen.
- **Liquidation:** Wenn der Preis sich stark gegen deine Position bewegt und dein Kapital nicht mehr ausreicht, um die Position zu halten, wird sie liquidiert. Vermeide Liquidation.
- **Open Interest:** Die Gesamtzahl der offenen Future-Kontrakte. Gibt Auskunft über das Interesse am Markt. Siehe Open Interest.
- **Volumen:** Die Anzahl der Future-Kontrakte, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums gehandelt werden. Verstehe Handelsvolumen.
Nützliche Links
- Kryptowährungen
- Blockchain-Technologie
- Dezentrale Finanzen (DeFi)
- Technische Analyse Grundlagen
- Chartmuster
- Risikomanagement im Krypto-Handel
- Hebelwirkung verstehen
- Trading Strategien
- Orderbuch Analyse
- Krypto-Börsen Vergleich
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️