Funding rate charts

Aus Crypto trade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo

Funding Rate Charts: Ein Leitfaden für Anfänger

Willkommen zu diesem Leitfaden über Funding Rate Charts im Kryptowährungshandel. Dieser Artikel ist speziell für Anfänger geschrieben und erklärt, was Funding Rates sind, warum sie wichtig sind und wie du sie interpretieren kannst.

Was sind Funding Rates?

Im traditionellen Finanzmarkt gibt es Zinsen, die du für das Leihen von Geld zahlst oder die du erhältst, wenn du Geld verleihst. Im Krypto-Bereich, speziell beim Handel mit Derivaten (wie zum Beispiel Futures oder Perpetual Swaps), funktionieren Funding Rates ähnlich.

Stell dir vor, du möchtest Bitcoin kaufen, hast aber nicht genug Geld. Du könntest dir Geld leihen. Die Kosten für diese Leihe sind die Funding Rate. Oder umgekehrt: Du hast Bitcoin und möchtest es verleihen, um Zinsen zu bekommen. Die Zinsen, die du bekommst, sind ebenfalls die Funding Rate.

Funding Rates sind periodische Zahlungen, die zwischen Tradern ausgetauscht werden, die Long-Positionen (wetten auf steigende Kurse) und Short-Positionen (wetten auf fallende Kurse) halten. Sie sollen die Spot-Märkte und die Derivate-Märkte in Einklang bringen und Arbitrage-Möglichkeiten reduzieren.

  • **Positive Funding Rate:** Long-Positionen zahlen Short-Positionen. Das bedeutet, es gibt mehr Trader, die auf steigende Kurse wetten.
  • **Negative Funding Rate:** Short-Positionen zahlen Long-Positionen. Das bedeutet, es gibt mehr Trader, die auf fallende Kurse wetten.

Die Funding Rate wird in der Regel alle 8 Stunden berechnet und angepasst. Die Höhe der Rate hängt von der Differenz zwischen den Preisen auf dem Derivate- und dem Spot-Markt ab.

Warum sind Funding Rates wichtig?

Für Anfänger mag das alles kompliziert klingen, aber Funding Rates können einen erheblichen Einfluss auf deine Handelsgewinne und -verluste haben.

  • **Kosten:** Wenn du eine Long-Position hältst und die Funding Rate positiv ist, musst du eine Gebühr zahlen. Diese Gebühr kann deine Gewinne schmälern, besonders wenn du die Position über einen längeren Zeitraum hältst.
  • **Einnahmen:** Wenn du eine Short-Position hältst und die Funding Rate negativ ist, erhältst du eine Zahlung. Diese Zahlung kann deine Gewinne erhöhen.
  • **Marktstimmung:** Funding Rates können dir einen Einblick in die allgemeine Marktstimmung geben. Eine stark positive Rate deutet auf einen Bullenmarkt hin (optimistische Erwartungen), während eine stark negative Rate auf einen Bärenmarkt hindeutet (pessimistische Erwartungen).

Wie liest man Funding Rate Charts?

Funding Rate Charts zeigen die historische Entwicklung der Funding Rates für ein bestimmtes Krypto-Paar. Die Charts werden meist auf Krypto-Börsen wie Jetzt registrieren , Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen oder BitMEX dargestellt.

Die x-Achse des Charts stellt die Zeit dar, die y-Achse die Funding Rate (in Prozent).

  • **Über der Null-Linie:** Positive Funding Rate – Longs zahlen Shorts.
  • **Unter der Null-Linie:** Negative Funding Rate – Shorts zahlen Longs.
  • **Je weiter entfernt von der Null-Linie:** Je höher die Rate (positiv oder negativ).
    • Praktischer Schritt:** Gehe auf eine Krypto-Börse deiner Wahl und suche nach dem Funding Rate Chart für das Krypto-Paar, das dich interessiert. Analysiere den Chart, um zu sehen, ob die Funding Rate positiv oder negativ ist und wie stark sie ist.

Beispiele und Szenarien

Nehmen wir an, du hältst eine Long-Position auf Bitcoin mit einem Wert von 1.000 Euro. Die Funding Rate beträgt 0,01% alle 8 Stunden. Das bedeutet, dass du alle 8 Stunden 0,10 Euro (1.000 Euro * 0,0001) an Short-Trader zahlen musst. Über einen Monat hinweg können sich diese Gebühren summieren und deine Gewinne erheblich reduzieren.

Umgekehrt, wenn du eine Short-Position auf Bitcoin hältst und die Funding Rate beträgt -0,01% alle 8 Stunden, erhältst du alle 8 Stunden 0,10 Euro von Long-Tradern.

Funding Rates vs. Spot-Preise

| Merkmal | Funding Rates | Spot-Preise | |----------------|---------------------------------------------------|--------------------------------------------| | Was es ist | Gebühren für das Halten von Derivate-Positionen | Der aktuelle Marktwert eines Krypto-Assets | | Beeinflusst von | Differenz zwischen Derivate- und Spot-Markt | Angebot und Nachfrage | | Zahlung | Longs zahlen Shorts oder Shorts zahlen Longs | Direkter Kauf oder Verkauf |

Strategien im Umgang mit Funding Rates

  • **Funding Rate Arbitrage:** Versuche, von den Differenzen zwischen den Funding Rates auf verschiedenen Börsen zu profitieren.
  • **Positionen anpassen:** Wenn die Funding Rate sehr hoch ist, überlege, deine Long-Position zu reduzieren oder zu schließen. Wenn die Rate sehr niedrig ist, könnte es ein guter Zeitpunkt sein, eine Short-Position zu eröffnen.
  • **Langfristige vs. Kurzfristige Trades:** Bei langfristigen Trades sind Funding Rates oft weniger relevant. Bei kurzfristigen Trades können sie jedoch einen großen Unterschied machen.
  • **Hedging:** Nutze Funding Rates, um bestehende Positionen abzusichern.

Risikomanagement und Funding Rates

Vergiss nicht, dass der Handel mit Kryptowährungen riskant ist. Funding Rates sind nur ein Faktor, den du bei deiner Entscheidungsfindung berücksichtigen solltest. Achte immer auf ein solides Risikomanagement und investiere nur Geld, das du bereit bist zu verlieren. Ein gutes Portfolio Management ist ebenfalls wichtig.

Weitere Ressourcen

  • Krypto-Börsen: Eine Übersicht über verschiedene Handelsplattformen.
  • Technische Analyse: Wie du Charts und Indikatoren zur Vorhersage von Kursbewegungen verwenden kannst.
  • Handelsvolumen: Verstehen, wie das Handelsvolumen die Preisentwicklung beeinflusst.
  • Margin-Trading: Die Grundlagen des Handels mit Hebelwirkung.
  • Perpetual Swaps: Eine Erklärung dieser beliebten Derivate.
  • Futures: Eine Erklärung von Futures-Kontrakten.
  • Arbitrage: Wie du von Preisunterschieden auf verschiedenen Märkten profitierst.
  • Orderarten: Eine Übersicht über verschiedene Orderarten im Krypto-Handel.
  • Candlestick-Charts: Eine Einführung in die Interpretation von Candlestick-Mustern.
  • Moving Averages: Wie du gleitende Durchschnitte zur Trendanalyse verwendest.
  • Relative Strength Index (RSI): Ein Indikator zur Messung der Stärke eines Trends.

Schlussfolgerung

Funding Rate Charts sind ein wichtiges Werkzeug für jeden, der mit Krypto-Derivaten handelt. Indem du verstehst, wie sie funktionieren und wie du sie interpretierst, kannst du deine Handelsstrategie verbessern und deine Gewinne maximieren. Denke daran, dass kontinuierliches Lernen und sorgfältiges Risikomanagement entscheidend für den Erfolg im Krypto-Handel sind.

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now