Different order types in futures trading
- Different order types in futures trading
Willkommen zu diesem Leitfaden über verschiedene Orderarten im Futures-Handel! Dieser Artikel richtet sich an absolute Anfänger, die sich in die Welt des Krypto-Futures-Handels wagen. Wir werden die verschiedenen Orderarten aufschlüsseln, damit du verstehst, wie du deine Trades effektiv platzieren und verwalten kannst. Bevor wir beginnen, ist es wichtig, die Grundlagen des Futures-Handels und die damit verbundenen Risiken zu verstehen.
Was sind Futures?
Futures sind Verträge, die den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts (wie zum Beispiel Bitcoin) zu einem bestimmten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum vereinbaren. Im Gegensatz zum direkten Kauf von Kryptowährungen handelst du mit Verträgen, die den Wert des Vermögenswerts widerspiegeln. Dies ermöglicht es dir, von steigenden *und* fallenden Preisen zu profitieren. Mehr über Hebelwirkung und Margin-Handel findest du in den entsprechenden Artikeln.
Warum verschiedene Orderarten?
Nicht jeder Trade ist gleich. Manchmal möchtest du sofort zum aktuellen Preis kaufen oder verkaufen. In anderen Fällen möchtest du warten, bis ein bestimmter Preis erreicht ist, oder deinen Trade schützen, falls der Preis sich gegen dich bewegt. Verschiedene Orderarten geben dir die Kontrolle über *wie* dein Trade ausgeführt wird.
Die wichtigsten Orderarten
Wir werden uns die folgenden Orderarten genauer ansehen:
- **Market Order (Marktorder):**
- **Limit Order (Limitorder):**
- **Stop-Loss Order (Stop-Loss-Order):**
- **Take-Profit Order (Take-Profit-Order):**
- **Trailing Stop Order (Trailing-Stop-Order):**
Lass uns jede dieser Orderarten im Detail betrachten.
Market Order (Marktorder)
Eine Market Order ist die einfachste Orderart. Du weist deine Börse an, deinen Trade *sofort* zum besten verfügbaren Preis auszuführen. Das bedeutet, du kaufst oder verkaufst zum aktuellen Marktpreis, egal wie hoch oder niedrig er ist.
- **Vorteil:** Schnelle Ausführung.
- **Nachteil:** Du hast keine Kontrolle über den genauen Preis, zu dem dein Trade ausgeführt wird. Bei hoher Volatilität kann es zu einem schlechteren Preis kommen als erwartet (Slippage).
- Beispiel:** Du möchtest 1 Bitcoin kaufen. Du platzierst eine Market Order. Die Börse kauft dir 1 Bitcoin zum besten verfügbaren Preis, der zu diesem Zeitpunkt 60.000 US-Dollar sein könnte.
Limit Order (Limitorder)
Eine Limit Order erlaubt dir, den Preis festzulegen, zu dem du kaufen oder verkaufen möchtest. Dein Trade wird nur ausgeführt, wenn der Marktpreis deinen festgelegten Preis erreicht.
- **Vorteil:** Du hast die Kontrolle über den Preis.
- **Nachteil:** Dein Trade wird möglicherweise nicht ausgeführt, wenn der Preis deinen festgelegten Preis nie erreicht.
- Beispiel:** Du möchtest 1 Bitcoin kaufen, aber nur, wenn der Preis unter 59.000 US-Dollar fällt. Du platzierst eine Limit Order zum Kauf von 1 Bitcoin bei 59.000 US-Dollar. Dein Trade wird nur ausgeführt, wenn der Preis auf 59.000 US-Dollar oder darunter fällt.
Stop-Loss Order (Stop-Loss-Order)
Eine Stop-Loss Order dient dazu, deine Verluste zu begrenzen. Du legst einen Preis fest, bei dem deine Position automatisch verkauft wird, falls der Preis gegen dich fällt.
- **Vorteil:** Schützt dich vor großen Verlusten.
- **Nachteil:** Kann in einem schnell fallenden Markt zu einem schlechteren Preis als erwartet (Slippage) ausgeführt werden.
- Beispiel:** Du hast 1 Bitcoin für 60.000 US-Dollar gekauft. Du möchtest deine Verluste begrenzen, falls der Preis fällt. Du platzierst eine Stop-Loss Order zum Verkauf von 1 Bitcoin bei 58.000 US-Dollar. Wenn der Preis auf 58.000 US-Dollar fällt, verkauft die Börse deinen Bitcoin automatisch.
Take-Profit Order (Take-Profit-Order)
Eine Take-Profit Order dient dazu, deine Gewinne zu sichern. Du legst einen Preis fest, bei dem deine Position automatisch verkauft wird, falls der Preis in deine Richtung steigt.
- **Vorteil:** Sichert deine Gewinne automatisch.
- **Nachteil:** Du verpasst möglicherweise weitere Gewinne, wenn der Preis weiter steigt.
- Beispiel:** Du hast 1 Bitcoin für 60.000 US-Dollar gekauft. Du möchtest deine Gewinne sichern, wenn der Preis auf 62.000 US-Dollar steigt. Du platzierst eine Take-Profit Order zum Verkauf von 1 Bitcoin bei 62.000 US-Dollar. Wenn der Preis auf 62.000 US-Dollar steigt, verkauft die Börse deinen Bitcoin automatisch.
Trailing Stop Order (Trailing-Stop-Order)
Eine Trailing Stop Order ist eine dynamische Stop-Loss Order. Sie folgt dem Preis deiner Position in deine Gewinnrichtung, aber bleibt immer einen bestimmten Betrag (oder Prozentsatz) darunter. Wenn der Preis fällt, bleibt die Stop-Loss-Order an ihrem ursprünglichen Abstand.
- **Vorteil:** Schützt Gewinne und ermöglicht es, von weiterem Preisanstieg zu profitieren.
- **Nachteil:** Kann durch kleine Preisschwankungen ausgelöst werden.
- Beispiel:** Du hast 1 Bitcoin für 60.000 US-Dollar gekauft. Du platzierst eine Trailing Stop Order mit einem Abstand von 5%. Die Stop-Loss-Order liegt anfänglich bei 57.000 US-Dollar (60.000 US-Dollar - 5%). Wenn der Preis auf 61.000 US-Dollar steigt, steigt die Stop-Loss-Order automatisch auf 57.950 US-Dollar (61.000 US-Dollar - 5%).
Vergleichstabelle
Hier ist eine Tabelle, die die verschiedenen Orderarten zusammenfasst:
Orderart | Beschreibung | Vorteil | Nachteil |
---|---|---|---|
Market Order | Sofortige Ausführung zum besten verfügbaren Preis | Schnelle Ausführung | Keine Preis Kontrolle, Slippage möglich |
Limit Order | Ausführung nur zu einem festgelegten Preis | Preis Kontrolle | Trade wird möglicherweise nicht ausgeführt |
Stop-Loss Order | Verkauft, wenn der Preis unter einen festgelegten Wert fällt | Begrenzt Verluste | Slippage möglich |
Take-Profit Order | Verkauft, wenn der Preis über einen festgelegten Wert steigt | Sichert Gewinne | Verpasst möglicherweise weitere Gewinne |
Trailing Stop Order | Dynamische Stop-Loss-Order, die dem Preis folgt | Schützt Gewinne und ermöglicht weiteres Wachstum | Kann durch Preisschwankungen ausgelöst werden |
Wichtige Tipps und Überlegungen
- **Risikomanagement:** Verwende immer Stop-Loss Orders, um deine Verluste zu begrenzen.
- **Volatilität:** In volatilen Märkten kann Slippage ein größeres Problem sein.
- **Börsenwahl:** Wähle eine zuverlässige Kryptobörse mit niedrigen Gebühren. Hier sind einige Optionen: Jetzt registrieren Handel starten BingX beitreten Konto eröffnen BitMEX
- **Übung:** Übe mit einem Demo-Konto, bevor du mit echtem Geld handelst.
- **Weiterbildung:** Lerne mehr über Technische Analyse, Fundamentale Analyse und Handelsstrategien.
Nützliche Links
- Kryptowährungen
- Futures-Handel
- Hebelwirkung
- Margin-Handel
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Risikomanagement
- Handelsstrategien
- Volumenanalyse
- Orderbuchanalyse
- Slippage
- Kryptobörsen
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️