Different Types of Futures Orders
- Different Types of Futures Orders
Willkommen zu diesem Leitfaden über verschiedene Arten von Futures-Orders! Dieser Artikel richtet sich an absolute Anfänger im Bereich des Kryptohandels und erklärt die verschiedenen Möglichkeiten, wie du deine Trades an der Futures-Börse platzieren kannst. Wir werden uns auf die Grundlagen konzentrieren und versuchen, komplexe Fachbegriffe zu vermeiden.
Was sind Futures und Futures-Orders?
Bevor wir uns mit den verschiedenen Ordertypen beschäftigen, ist es wichtig zu verstehen, was Futures überhaupt sind. Ein Future-Kontrakt ist eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge einer Kryptowährung zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Du spekulierst also auf die zukünftige Preisentwicklung.
Eine Futures-Order ist eine Anweisung an die Kryptobörse, wie dein Future-Kontrakt gekauft oder verkauft werden soll. Es gibt verschiedene Arten von Orders, die dir helfen, deine Trades zu kontrollieren und Risiken zu managen.
Market Order (Market-Order)
Die einfachste Art von Order ist die Market Order. Du sagst der Börse einfach, dass du eine bestimmte Menge an Futures kaufen oder verkaufen möchtest, und die Börse führt die Order zum besten verfügbaren Preis sofort aus.
- **Vorteile:** Schnelle Ausführung.
- **Nachteile:** Du hast keine Kontrolle über den genauen Preis, zu dem die Order ausgeführt wird. Bei hoher Volatilität kann dies zu einem schlechteren Preis führen als erwartet.
Beispiel: Du möchtest 1 Bitcoin Future kaufen. Du gibst eine Market Order auf. Die Börse kauft den Future sofort zum aktuellen Marktpreis von 25.000 Euro.
Limit Order (Limit-Order)
Eine Limit Order ermöglicht es dir, einen maximalen Preis festzulegen, den du für den Kauf eines Futures zu zahlen bereit bist, oder einen minimalen Preis, zu dem du einen Future verkaufen möchtest. Die Order wird nur ausgeführt, wenn der Marktpreis dein Limit erreicht oder überschreitet (beim Kauf) oder unterschreitet (beim Verkauf).
- **Vorteile:** Du hast Kontrolle über den Preis.
- **Nachteile:** Die Order wird möglicherweise nicht ausgeführt, wenn der Marktpreis dein Limit nicht erreicht.
Beispiel: Du möchtest 1 Bitcoin Future kaufen, aber nur, wenn der Preis unter 24.500 Euro fällt. Du gibst eine Limit Order zum Preis von 24.500 Euro auf. Die Order wird nur ausgeführt, wenn der Preis tatsächlich auf 24.500 Euro oder darunter fällt.
Stop-Loss Order (Stop-Loss-Order)
Eine Stop-Loss Order ist dazu da, deine Verluste zu begrenzen. Du legst einen Preis fest, bei dem deine Position automatisch verkauft wird, wenn der Preis fällt (bei einer Long-Position) oder gekauft wird, wenn der Preis steigt (bei einer Short-Position).
- **Vorteile:** Begrenzt potenzielle Verluste.
- **Nachteile:** Kann in einem volatilen Markt aufgrund von "Slippage" (Preisunterschied zwischen erwartetem und tatsächlichem Ausführungspreis) ausgelöst werden, auch wenn der Preis sich kurzzeitig erholt.
Beispiel: Du hast 1 Bitcoin Future gekauft und möchtest deine Verluste begrenzen. Du legst eine Stop-Loss Order bei 23.000 Euro fest. Wenn der Preis auf 23.000 Euro fällt, verkauft die Börse deinen Future automatisch.
Take-Profit Order (Take-Profit-Order)
Eine Take-Profit Order ist das Gegenteil einer Stop-Loss Order. Du legst einen Preis fest, bei dem deine Position automatisch verkauft wird, wenn der Preis steigt (bei einer Long-Position) oder gekauft wird, wenn der Preis fällt (bei einer Short-Position).
- **Vorteile:** Sichert Gewinne automatisch.
- **Nachteile:** Kann Gewinne verpassen, wenn der Preis weiter steigt oder fällt.
Beispiel: Du hast 1 Bitcoin Future gekauft und möchtest deinen Gewinn sichern, wenn der Preis auf 26.000 Euro steigt. Du legst eine Take-Profit Order bei 26.000 Euro fest. Wenn der Preis auf 26.000 Euro steigt, verkauft die Börse deinen Future automatisch.
Weitere Ordertypen
Neben den oben genannten gibt es noch weitere, komplexere Ordertypen:
- **OCO Order (One Cancels the Other):** Kombiniert eine Stop-Loss und eine Take-Profit Order. Wenn eine der beiden Orders ausgeführt wird, wird die andere automatisch storniert.
- **Trailing Stop Order:** Eine Stop-Loss Order, die sich automatisch an den steigenden (bei Long-Positionen) oder fallenden (bei Short-Positionen) Kurs anpasst.
- **Post-Only Order:** Stellt sicher, dass deine Order nicht sofort als Market Maker ausgeführt wird. Sie wird nur platziert, wenn sie nicht sofort mit einer anderen Order übereinstimmt.
Vergleich der Ordertypen
Hier eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zusammenfasst:
Ordertyp | Ausführung | Preis Kontrolle | Geeignet für |
---|---|---|---|
Market Order | Sofortige Ausführung zum besten verfügbaren Preis | Keine | Schnelle Trades, wenn der Preis keine große Rolle spielt |
Limit Order | Ausführung nur zum festgelegten Preis oder besser | Ja | Präzise Preisgestaltung, aber möglicherweise keine Ausführung |
Stop-Loss Order | Ausführung bei Erreichen des Stop-Preises | Indirekt (begrenzt Verlust) | Risikomanagement, Schutz vor Verlusten |
Take-Profit Order | Ausführung bei Erreichen des Take-Profit-Preises | Indirekt (sichert Gewinn) | Gewinnsicherung |
Praktische Schritte und Tipps
1. **Wähle eine zuverlässige Börse:** Jetzt registrieren , Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen, BitMEX sind beliebte Optionen. 2. **Übe mit einem Demokonto:** Viele Börsen bieten Demokonten an, mit denen du den Handel ohne echtes Geld üben kannst. 3. **Beginne klein:** Investiere nur so viel Geld, wie du bereit bist zu verlieren. 4. **Verstehe die Risiken:** Der Handel mit Futures ist riskant. Informiere dich gründlich, bevor du beginnst. 5. **Nutze Stop-Loss Orders:** Schütze dich vor großen Verlusten.
Weiterführende Informationen
- Kryptowährungsbörsen: Ein Überblick über verschiedene Handelsplattformen.
- Risikomanagement im Krypto-Handel: Wie du dein Kapital schützt.
- Technische Analyse: Methoden zur Vorhersage von Preisbewegungen.
- Fundamentale Analyse: Bewertung von Kryptowährungen anhand ihrer zugrunde liegenden Technologie und Anwendungsfälle.
- Handelsstrategien: Verschiedene Ansätze für den Handel mit Kryptowährungen.
- Volumenanalyse: Wie du Handelsvolumen interpretierst.
- Hebelwirkung: Die Risiken und Vorteile des Tradens mit Hebel.
- Margin Trading: Verstehen von Margin-Anforderungen.
- Short Selling: Wie man auf fallende Preise spekuliert.
- Diversifikation: Wie man das Risiko durch die Streuung der Anlagen reduziert.
- Krypto-Wallets: Einleitung zu Wallets und Sicherheit.
- Dezentrale Finanzen (DeFi): Ein Überblick über dezentrale Finanzanwendungen.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️