Backwardation und Contango: Wie die Gebührenstruktur den Futures-Handel beeinflusst
- Backwardation und Contango: Wie die Gebührenstruktur den Futures-Handel beeinflusst
Willkommen zu diesem Leitfaden für Anfänger über Backwardation und Contango im Kryptowährungshandel. Dieser Artikel soll dir helfen, diese wichtigen Konzepte zu verstehen, die den Handel mit Futures beeinflussen können. Keine Sorge, wir werden alles Schritt für Schritt erklären, ohne komplizierte Fachsprache.
Was sind Futures?
Bevor wir uns Backwardation und Contango ansehen, müssen wir verstehen, was Futures sind. Stell dir vor, du möchtest in einem Monat Bitcoin kaufen, bist dir aber unsicher, wie der Preis sein wird. Ein Futures-Kontrakt erlaubt es dir, heute einen Preis für Bitcoin in einem Monat festzulegen. Du verpflichtest dich also, Bitcoin zu diesem Preis zu kaufen oder zu verkaufen, unabhängig davon, was der Preis in einem Monat tatsächlich ist. Das ist wie eine Vorbestellung zu einem bestimmten Preis. Du kannst mehr über Derivate und ihre Funktionsweise erfahren.
Futures werden an Kryptobörsen wie Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen und BitMEX gehandelt.
Contango – Wenn die Zukunft teuer ist
Contango beschreibt eine Situation, in der der Preis eines Futures-Kontrakts höher ist als der aktuelle Spot-Preis des Basiswerts (in unserem Fall Bitcoin). Das bedeutet, dass die Zukunft teurer ist als die Gegenwart.
- Beispiel:**
- Aktueller Bitcoin-Preis (Spot-Preis): 30.000 €
- Bitcoin-Futures-Preis (Fälligkeit in einem Monat): 31.000 €
In diesem Fall liegt Contango vor. Warum ist das so? Normalerweise ist dies auf die Kosten der Lagerung und Finanzierung des Basiswerts zurückzuführen. Bei Bitcoin sind diese Kosten indirekt, aber sie spiegeln die Erwartung eines steigenden Preises wider.
- Was bedeutet das für dich als Trader?**
Wenn du einen Futures-Kontrakt in Contango kaufst und ihn bis zum Verfallsdatum hältst, wirst du wahrscheinlich einen Verlust erleiden. Das liegt daran, dass der Futures-Preis wahrscheinlich auf den Spot-Preis fallen wird, wenn er ausläuft. Diese Situation ist mit einem Roll-Yield verbunden, der negativ sein kann. Du kannst mehr über Risikomanagement lernen, um dich vor solchen Verlusten zu schützen.
Backwardation – Wenn die Zukunft billiger ist
Backwardation ist das Gegenteil von Contango. Hier ist der Preis eines Futures-Kontrakts *niedriger* als der aktuelle Spot-Preis.
- Beispiel:**
- Aktueller Bitcoin-Preis (Spot-Preis): 30.000 €
- Bitcoin-Futures-Preis (Fälligkeit in einem Monat): 29.000 €
Dies bedeutet, dass die Zukunft billiger ist als die Gegenwart. Dies kann auf eine hohe Nachfrage nach dem Basiswert in der Gegenwart hindeuten, beispielsweise weil viele Trader sofort Bitcoin kaufen möchten. Es kann aber auch ein Zeichen für Unsicherheit sein.
- Was bedeutet das für dich als Trader?**
Wenn du einen Futures-Kontrakt in Backwardation kaufst und ihn bis zum Verfallsdatum hältst, kannst du potenziell einen Gewinn erzielen. Der Futures-Preis wird wahrscheinlich auf den Spot-Preis steigen, wenn er ausläuft. Das ist ein positiver Roll-Yield. Allerdings ist Backwardation seltener als Contango, besonders in etablierten Märkten. Eine gute Fundamentalanalyse kann helfen, solche Situationen zu erkennen.
Vergleich: Contango vs. Backwardation
Hier ist eine Tabelle, die die beiden Konzepte zusammenfasst:
Konzept | Beschreibung | Auswirkungen für Trader |
---|---|---|
Contango | Futures-Preis > Spot-Preis | Potenzieller Verlust bei Halten bis zum Verfall |
Backwardation | Futures-Preis < Spot-Preis | Potenzieller Gewinn bei Halten bis zum Verfall |
Die Rolle der Finanzierungssätze (Funding Rates)
Auf vielen Kryptobörsen, insbesondere bei Perpetual Futures (Futures ohne Verfallsdatum), spielen die sogenannten Finanzierungssätze eine wichtige Rolle. Diese Sätze werden regelmäßig (z.B. alle 8 Stunden) angepasst, um den Futures-Preis am Spot-Preis zu halten.
- **Positive Finanzierungssätze:** Wenn der Futures-Preis über dem Spot-Preis liegt (Contango), zahlen Long-Positionen (die auf steigende Preise setzen) Short-Positionen (die auf fallende Preise setzen) eine Gebühr. Dies soll den Futures-Preis senken.
- **Negative Finanzierungssätze:** Wenn der Futures-Preis unter dem Spot-Preis liegt (Backwardation), zahlen Short-Positionen Long-Positionen eine Gebühr. Dies soll den Futures-Preis erhöhen.
Die Finanzierungssätze können deine Handelsstrategie beeinflussen, besonders wenn du Positionen über längere Zeiträume hältst. Lerne mehr über Technische Analyse um die Finanzierungssätze besser zu verstehen.
Praktische Schritte: Wie man Contango und Backwardation erkennt
1. **Wähle eine Kryptobörse:** Registriere dich bei einer seriösen Kryptobörse, die Futures-Handel anbietet, wie z.B. Jetzt registrieren. 2. **Überprüfe die Futures-Kurve:** Die meisten Börsen zeigen dir die Preise für Futures-Kontrakte mit verschiedenen Fälligkeitsdaten. Vergleiche diese Preise mit dem aktuellen Spot-Preis. 3. **Achte auf die Finanzierungssätze:** Beobachte die Finanzierungssätze, um festzustellen, ob du Gebühren zahlen oder erhalten wirst. 4. **Nutze Tools zur Analyse:** Es gibt verschiedene Tools und Webseiten, die dir helfen, Contango und Backwardation zu visualisieren.
Fortgeschrittene Strategien
- **Roll-Strategien:** Trader können versuchen, von Contango oder Backwardation zu profitieren, indem sie ihre Futures-Positionen vor dem Verfallsdatum "rollen", d.h. in einen neuen Kontrakt mit einem späteren Fälligkeitsdatum umschichten.
- **Arbitrage:** Ausnutzen von Preisunterschieden zwischen Spot-Märkten und Futures-Märkten.
- **Statistischer Arbitrage:** Komplexe Algorithmen, die versuchen, von kleinen Preisunterschieden zu profitieren. Lies mehr über Handelsbots und deren Einsatz.
Zusätzliche Ressourcen
- Kryptowährungen: Eine Einführung in die Welt der digitalen Währungen.
- Technische Indikatoren: Werkzeuge zur Analyse von Preischarts.
- Orderbuchanalyse: Verstehen, wie Kauf- und Verkaufsaufträge den Preis beeinflussen.
- Volumenanalyse: Interpretation der Handelsvolumina.
- Margin Trading: Handel mit geliehenem Kapital.
- Stop-Loss-Orders: Risikomanagement-Werkzeug.
- Take-Profit-Orders: Gewinnsicherung.
- Diversifikation: Risikostreuung.
- Market Making: Bereitstellung von Liquidität.
- High-Frequency Trading: Schneller Handel mit Algorithmen.
Schlussfolgerung
Backwardation und Contango sind wichtige Konzepte, die jeder angehende Krypto-Trader verstehen sollte. Sie beeinflussen die Rentabilität von Futures-Trades und können dir helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Denke daran, dass der Handel mit Futures riskant ist und du dich gründlich informieren solltest, bevor du beginnst.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️