5 Strategien für Futures Einsteiger erklärt
Futures bieten Einsteigern im Krypto-Bereich die Möglichkeit, von Kursbewegungen zu profitieren, ohne die zugrunde liegenden Assets direkt zu besitzen. Dieser Artikel erläutert fünf grundlegende Strategien für den Einstieg in den Krypto-Futures-Handel und hilft dabei, ein solides Verständnis für die Mechaniken und Risiken aufzubauen.
Überblick
Futures-Kontrakte sind derivative Finanzinstrumente, die Händler verpflichten, einen Vermögenswert zu einem festgeetzten Preis und Zeitpunkt in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Im Krypto-Bereich werden sie häufig für Spekulation, Hedging oder Arbitrage genutzt. Die fünf hier vorgestellten Strategien konzentrieren sich auf Einsteiger und zielen darauf ab, grundlegende Handelsansätze verständlich zu machen.
Wichtige Begriffe
Begriff | Erklärung |
---|---|
Long-Position | Eine Position, die von steigenden Kursen profitiert. |
Short-Position | Eine Position, die von fallenden Kursen profitiert. |
Hebel (Leverage) | Die Nutzung geliehenen Kapitals, um eine größere Position zu eröffnen. |
Margin | Der als Sicherheit hinterlegte Betrag, um eine Future-Position zu eröffnen. |
Liquidationspreis | Der Preis, bei dem die Position automatisch geschlossen wird, wenn die Margin nicht mehr ausreicht. |
Funding-Rate | Eine regelmäßige Zahlung zwischen Long- und Short-Positionen, um den Marktpreis an den Indexpreis anzugleichen. |
Schritt für Schritt
Um mit Futures zu handeln, sollten Einsteiger folgende Schritte befolgen:
- Konto bei einer regulierten Krypto-Börse eröffnen und verifizieren.
- Grundlegendes Wissen über Futures, Margin und Risikomanagement aneignen.
- Eine Strategie auswählen und in einem Demo-Konto testen.
- Kleine Positionen mit niedrigem Hebel eröffnen, um Erfahrung zu sammeln.
- Stopp-Loss-Orders setzen, um Verluste zu begrenzen.
- Regelmäßig die Positionen überwachen und anpassen.
Risiken und Gebühren
Der Handel mit Futures birgt erhebliche Risiken, darunter:
- **Hohe Volatilität**: Kryptomärkte sind bekannt für starke Preisschwankungen, die zu schnellen Verlusten führen können.<ref>https://cryptofutures.trading/de/index.php?title=Volatility_Analysis_in_Futures_Trading</ref>
- **Liquidationsrisiko**: Bei unzureichender Margin wird die Position automatisch glattgestellt.
- **Gebühren**: Handelsgebühren, Funding-Raten und mögliche Spreads können die Gewinne schmälern.
- **Regulatorische Unsicherheit**: Gesetze können sich ändern und den Handel erschweren.<ref>https://cryptofutures.trading/de/index.php?title=Regulierung_von_Krypto-Futures</ref>
Es empfiehlt sich, Gebührenstrukturen der Börsen genau zu prüfen und Risikomanagementtools wie Stopp-Losses zu nutzen.
Beispiele aus der Praxis
- **Beispiel 1**: Ein Händler geht eine Long-Position auf Bitcoin (BTC) mit einem Hebel von 5x ein, wenn er einen Aufwärtstrend erwartet. Er setzt einen Stopp-Loss bei -5%, um Verluste zu begrenzen.
- **Beispiel 2**: Ein anderer Händler nutzt eine Short-Position auf Ethereum (ETH), um von einem erwarteten Kursrückgang zu profitieren, und überwacht regelmäßig die Funding-Raten, um Kosten zu minimieren.<ref>https://cryptofutures.trading/de/index.php?title=Futures-Handel_über_API:_Effizientes_Risikomanagement_mit_Kreuzmargin_und_Funding-Raten</ref>
Checkliste
Vor dem Handeln sollten Einsteiger prüfen:
- Verständnis der Grundbegriffe wie Margin und Hebel.
- Auswahl einer geeigneten Handelsstrategie.
- Einrichtung von Risikomanagementtools (z.B. Stopp-Loss).
- Kenntnis der Gebühren und Funding-Raten.
- Nutzung eines Demo-Kontos zum Üben.
- Regelmäßige Bildung über Marktentwicklungen.
Häufige Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Futures und Spot-Handel? Futures ermöglichen das Handeln mit Hebel und ohne direkten Asset-Besitz, während Spot-Handel den sofortigen Kauf/Verkauf von Kryptoassets beinhaltet.
Kann ich mit Futures Geld verlieren? Ja, aufgrund des Hebels können Verluste das eingesetzte Kapital übersteigen. Risikomanagement ist essenziell.
Wie wähle ich den richtigen Hebel? Einsteiger sollten mit niedrigem Hebel (z.B. 2-5x) beginnen, um Risiken zu minimieren.
Siehe auch
- Futures-Positionen
- Risikomanagement bei BTC/USDT Futures: Margin-Anforderung und Liquidationspreis optimieren
- Krypto-Handel für Anfänger
Weblinks
- Futures-Positionen
- Futures-Handel über API: Effizientes Risikomanagement mit Kreuzmargin und Funding-Raten
- Risikomanagement bei BTC/USDT Futures: Margin-Anforderung und Liquidationspreis optimieren
Quellen
<references/> Um sich weiter zu bilden, lesen Sie die verlinkten Ressourcen und konsultieren Sie unabhängige Finanzberater.
Siehe auch
- Krypto Futures Handel So starten Sie erfolgreich
- Bybit Futures
- DeFi Futures
- Futures Preis
- Bybit Futures:
- Index Futures
- DeFi-Futures
- Futures Platt
Weblinks
- Futures-Positionen
- Futures-Handel über API: Effizientes Risikomanagement mit Kreuzmargin und Funding-Raten
- Risikomanagement bei BTC/USDT Futures: Margin-Anforderung und Liquidationspreis optimieren
- Volatility Analysis in Futures Trading
- Regulierung von Krypto-Futures
Quellen
<references/>
Hinweis
Dieser Abschnitt enthält einen Partnerlink. Wenn du dich über diesen Link registrierst, kann die Seite eine kleine Provision erhalten, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Plattform | Besonderheiten | Anmeldung |
---|---|---|
BingX Futures | Copy Trading, wettbewerbsfähige Gebühren | Jetzt bei BingX registrieren |
Nächste Schritte
- Beginne klein und dokumentiere jeden Schritt.
- Teste Copy Trading sorgfältig und beachte das Risiko.
- Optionales Angebot für Einsteiger: BingX Konto eröffnen