Kryptowährungs-Korrelationen

Aus Crypto trade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo

Kryptowährungs-Korrelationen: Ein Leitfaden für Anfänger

Willkommen zu diesem Leitfaden über Kryptowährungs-Korrelationen. Wenn du neu im Kryptowährungshandel bist, ist es wichtig zu verstehen, dass Kryptowährungen selten isoliert agieren. Ihre Preise bewegen sich oft in Beziehung zueinander – das ist Korrelation. Dieser Leitfaden erklärt dir, was das bedeutet und wie du es für deine Handelsstrategien nutzen kannst.

Was ist Korrelation?

Im Grunde bedeutet Korrelation, wie stark sich zwei Dinge miteinander bewegen. Im Kontext von Kryptowährungen bedeutet es, wie sich die Preise zweier (oder mehrerer) Kryptowährungen im Verhältnis zueinander verändern.

  • **Positive Korrelation:** Wenn zwei Kryptowährungen eine positive Korrelation aufweisen, bewegen sich ihre Preise tendenziell in die gleiche Richtung. Steigt die eine, steigt auch die andere. Fällt die eine, fällt auch die andere. Ein Beispiel: Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) haben oft eine starke positive Korrelation, da Ethereum oft als "digitales Öl" und Bitcoin als "digitales Gold" betrachtet wird und beide von der allgemeinen Marktstimmung beeinflusst werden.
  • **Negative Korrelation:** Wenn zwei Kryptowährungen eine negative Korrelation aufweisen, bewegen sich ihre Preise tendenziell in entgegengesetzte Richtungen. Steigt die eine, fällt die andere. Ein Beispiel ist schwerer zu finden, aber in Zeiten von extremer Marktvolatilität können einige Stablecoins (z.B. USDT) eine leichte negative Korrelation zu risikoreicheren Altcoins aufweisen, da Investoren in sicherere Häfen fliehen.
  • **Keine Korrelation:** Es gibt auch Kryptowährungen, die keine offensichtliche Korrelation zueinander aufweisen. Ihre Preise scheinen unabhängig voneinander zu sein.

Warum sind Korrelationen wichtig für den Handel?

Das Verständnis von Korrelationen kann dir helfen:

  • **Risikomanagement:** Indem du Kryptowährungen mit geringer oder negativer Korrelation in dein Portfolio aufnimmst, kannst du dein Risiko diversifizieren. Wenn eine Kryptowährung fällt, kann eine andere steigen und deine Verluste ausgleichen. Siehe auch Diversifikation im Krypto-Handel.
  • **Handelsmöglichkeiten:** Korrelationen können dir helfen, potenzielle Handelsmöglichkeiten zu erkennen. Wenn du beispielsweise weißt, dass zwei Kryptowährungen stark korreliert sind, und eine von beiden einen Preisaufschwung erlebt, kannst du erwarten, dass auch die andere steigt.
  • **Portfolio-Optimierung:** Du kannst dein Portfolio so gestalten, dass es von bestimmten Korrelationen profitiert oder sich vor bestimmten Risiken schützt.

Beispiele für Korrelationen in der Praxis

Hier sind einige Beispiele, die du im Auge behalten solltest:

  • **Bitcoin (BTC) und Altcoins:** Wie bereits erwähnt, haben Bitcoin und viele Altcoins (alternative Kryptowährungen) oft eine positive Korrelation. Wenn Bitcoin steigt, steigen tendenziell auch viele Altcoins. Dies liegt daran, dass Bitcoin oft als der "Leitgeber" des Kryptomarktes angesehen wird.
  • **Ethereum (ETH) und DeFi-Token:** Ethereum ist die Grundlage für viele DeFi-Anwendungen. Daher haben ETH und viele DeFi-Token (z.B. UNI, LINK) oft eine positive Korrelation.
  • **Kryptowährungen und traditionelle Märkte:** In den letzten Jahren hat man auch eine zunehmende Korrelation zwischen Kryptowährungen und traditionellen Märkten (z.B. Aktien, Gold) beobachtet, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.

Korrelationstabellen: Beispiele

Hier sind zwei einfache Beispiele für Korrelationstabellen. Beachte, dass diese Werte sich ständig ändern und nur eine Momentaufnahme darstellen.

Kryptowährung 1 Kryptowährung 2 Korrelationskoeffizient
Bitcoin (BTC) Ethereum (ETH) 0.85
Bitcoin (BTC) Litecoin (LTC) 0.70
Ethereum (ETH) Ripple (XRP) 0.50
Kryptowährung 1 Kryptowährung 2 Korrelationskoeffizient
Bitcoin (BTC) Gold 0.30
Bitcoin (BTC) S&P 500 0.40
Tether (USDT) Ethereum (ETH) -0.15
  • Ein Korrelationskoeffizient von 1 bedeutet perfekte positive Korrelation, -1 bedeutet perfekte negative Korrelation und 0 bedeutet keine Korrelation.*

Wie du Korrelationen selbst analysierst

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Korrelationen selbst zu analysieren:

  • **TradingView:** TradingView ist eine beliebte Plattform für Chartanalyse und bietet Tools zur Berechnung von Korrelationen. [1](https://www.tradingview.com/)
  • **CoinMarketCap:** CoinMarketCap bietet auch Daten zur Korrelation zwischen verschiedenen Kryptowährungen. [2](https://coinmarketcap.com/)
  • **Manuelle Analyse:** Du kannst auch die Preisdaten verschiedener Kryptowährungen selbst herunterladen und die Korrelation manuell berechnen (z.B. mit Excel). Dies erfordert jedoch ein besseres Verständnis statistischer Methoden.

Praktische Schritte für den Handel mit Korrelationen

1. **Recherchiere:** Identifiziere Kryptowährungen, die potenziell korreliert sind. 2. **Analysiere:** Nutze Tools wie TradingView oder CoinMarketCap, um die Korrelation zu bestätigen und zu quantifizieren. 3. **Plane:** Entwickle eine Handelsstrategie, die auf der beobachteten Korrelation basiert. 4. **Risikomanagement:** Setze Stop-Losses und Take-Profits, um dein Risiko zu begrenzen. 5. **Überwache:** Behalte die Korrelation im Auge, da sie sich im Laufe der Zeit ändern kann.

Wichtige Hinweise

  • **Korrelation ist keine Kausalität:** Nur weil zwei Kryptowährungen korreliert sind, bedeutet das nicht, dass die eine die andere verursacht.
  • **Korrelationen können sich ändern:** Die Korrelation zwischen Kryptowährungen ist nicht statisch und kann sich im Laufe der Zeit ändern.
  • **Berücksichtige andere Faktoren:** Korrelationen sollten nicht der einzige Faktor bei deinen Handelsentscheidungen sein. Berücksichtige auch andere Faktoren wie Fundamentalanalyse, Nachrichten und Marktstimmung.
  • **Handelsplattformen:** Du kannst Kryptowährungen auf verschiedenen Plattformen handeln. Einige beliebte Börsen sind: Jetzt registrieren Handel starten BingX beitreten Konto eröffnen BitMEX.

Zusätzliche Ressourcen

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now