How to Use Perpetual Futures Contracts for Continuous Leverage in Crypto Trading
How to Use Perpetual Futures Contracts for Continuous Leverage in Crypto Trading
Willkommen zu diesem Leitfaden über Perpetual Futures Contracts, auch bekannt als "Perpetual Swaps". Dieser Artikel richtet sich an absolute Anfänger in der Welt der Kryptowährungen und erklärt, wie du mit diesen Finanzinstrumenten handeln kannst. Wir werden die Grundlagen, Risiken und praktischen Schritte besprechen, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Was sind Perpetual Futures Contracts?
Stell dir vor, du möchtest vom Preisanstieg von Bitcoin profitieren, hast aber nicht genug Bitcoin, um sie zu kaufen. Oder du denkst, der Preis von Ethereum wird fallen und möchtest davon profitieren, ohne Ethereum tatsächlich zu besitzen. Hier kommen Perpetual Futures Contracts ins Spiel.
Ein Perpetual Future Contract ist ein Vertrag, der es dir erlaubt, auf den Preis einer Kryptowährung zu spekulieren, ohne diese tatsächlich besitzen zu müssen. Im Gegensatz zu traditionellen Futures-Kontrakten haben Perpetual Futures **kein Verfallsdatum**. Das bedeutet, du kannst deinen Vertrag so lange halten, wie du möchtest (solange du die nötigen Margins einhältst – dazu später mehr).
Der wichtigste Aspekt ist die **Hebelwirkung (Leverage)**. Hebelwirkung ermöglicht es dir, eine größere Position mit einer relativ kleinen Kapitalmenge zu kontrollieren. Wenn du beispielsweise eine Hebelwirkung von 10x verwendest, kannst du eine Position im Wert von 10.000 € mit nur 1.000 € Kapital kontrollieren. Das kann deine potenziellen Gewinne (aber auch Verluste!) erheblich verstärken.
Ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit Perpetual Futures ist die **Funding Rate**. Diese wird regelmäßig (z.B. alle 8 Stunden) berechnet und zwischen Long- und Short-Positionen ausgetauscht. Sie dient dazu, den Preis des Perpetual Futures an den Spotpreis der zugrunde liegenden Kryptowährung (z.B. Bitcoin) anzupassen. Wenn viele Trader "Long" (auf steigende Preise wetten) positioniert sind, zahlen die Long-Positionen den Shorts. Umgekehrt zahlen Shorts, wenn die Mehrheit der Trader "Short" (auf fallende Preise wetten) positioniert ist. Mehr dazu unter Funding Rate verstehen.
Unterschiede zwischen Perpetual Futures und Spot-Trading
| Feature | Spot-Trading | Perpetual Futures | |---|---|---| | Besitz der Kryptowährung | Du besitzt die Kryptowährung tatsächlich | Du besitzt die Kryptowährung nicht, du handelst einen Vertrag | | Verfallsdatum | Kein Verfallsdatum | Kein Verfallsdatum | | Hebelwirkung | In der Regel geringere Hebelwirkung | Hohe Hebelwirkung verfügbar | | Funding Rate | Keine | Ja, regelmäßige Zahlungen oder Erhalt von Zahlungen | | Geeignet für | Langfristige Investitionen | Kurzfristiger Handel, Spekulation |
Spot-Trading bedeutet, dass du die Kryptowährung tatsächlich kaufst und besitzt. Perpetual Futures erlauben dir, auf Preisbewegungen zu spekulieren, ohne die Kryptowährung besitzen zu müssen.
Risiken des Handels mit Perpetual Futures
Perpetual Futures sind hochriskante Instrumente. Hier sind einige Risiken, die du kennen solltest:
- **Hebelwirkung:** Wie bereits erwähnt, kann Hebelwirkung deine Gewinne verstärken, aber auch deine Verluste. Ein kleiner Preisrückgang kann zu einem vollständigen Verlust deines eingesetzten Kapitals führen (Liquidation).
- **Liquidation:** Wenn sich der Markt gegen deine Position bewegt und dein Kontostand unter einen bestimmten Schwellenwert fällt (die sogenannte "Liquidationsgrenze"), wird deine Position automatisch geschlossen, um weitere Verluste zu vermeiden.
- **Funding Rate:** Die Funding Rate kann sich ändern und deine Gewinne schmälern oder deine Kosten erhöhen.
- **Volatilität:** Der Kryptomarkt ist sehr volatil, was zu schnellen und unerwarteten Preisbewegungen führen kann.
Es ist entscheidend, dass du diese Risiken verstehst, bevor du mit dem Handel beginnst. Beginne mit kleinen Positionen und investiere nur Geld, dessen Verlust du dir leisten kannst. Lerne die Grundlagen des Risikomanagements bevor du handelst.
Praktische Schritte zum Handel mit Perpetual Futures
1. **Wähle eine Krypto-Börse:** Es gibt viele Krypto-Börsen, die Perpetual Futures anbieten. Einige beliebte Optionen sind Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen und BitMEX. Wähle eine Börse, die reguliert ist, eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet und niedrige Gebühren hat. 2. **Konto erstellen und verifizieren:** Erstelle ein Konto auf der gewählten Börse und verifiziere deine Identität gemäß den Anforderungen der Börse (KYC - Know Your Customer). 3. **Gelder einzahlen:** Zahle Geld auf dein Konto ein. Die meisten Börsen akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kryptowährungen und Fiat-Währungen. 4. **Wähle eine Kryptowährung und einen Kontrakt:** Wähle die Kryptowährung, mit der du handeln möchtest, und den entsprechenden Perpetual Futures Contract. Achte auf das Handelsvolumen und die Liquidität des Kontrakts. 5. **Wähle deine Position und Hebelwirkung:** Entscheide, ob du "Long" (auf steigende Preise wetten) oder "Short" (auf fallende Preise wetten) gehen möchtest. Wähle die gewünschte Hebelwirkung. **Sei vorsichtig mit der Hebelwirkung!** Beginne mit niedriger Hebelwirkung (z.B. 2x oder 3x), bis du dich mit dem Handel vertraut gemacht hast. 6. **Setze Stop-Loss und Take-Profit Orders:** Das ist *extrem* wichtig! Ein **Stop-Loss** ist eine Order, die deine Position automatisch schließt, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht, um deine Verluste zu begrenzen. Ein **Take-Profit** ist eine Order, die deine Position automatisch schließt, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht, um deine Gewinne zu sichern. Lerne mehr über Orderarten im Krypto-Handel. 7. **Überwache deine Position:** Behalte deine Position im Auge und passe deine Stop-Loss und Take-Profit Orders gegebenenfalls an.
Wichtige Konzepte
- **Margin:** Der Betrag an Geld, den du benötigst, um eine Position zu eröffnen und offen zu halten.
- **Liquidationspreis:** Der Preis, bei dem deine Position automatisch geschlossen wird, um weitere Verluste zu vermeiden.
- **Funding Rate:** Wie oben beschrieben, eine periodische Zahlung oder ein Erhalt zwischen Long- und Short-Positionen.
- **Open Interest:** Die Gesamtzahl der offenen Perpetual Futures Contracts für ein bestimmtes Asset.
- **Volumen:** Die Menge der gehandelten Perpetual Futures Contracts über einen bestimmten Zeitraum.
Nützliche Links
- Technische Analyse Grundlagen: Lerne, wie du Charts liest und Handelssignale erkennst.
- Candlestick-Muster: Erkenne wichtige Muster in Preisdiagrammen.
- Handelsstrategien: Entdecke verschiedene Handelsstrategien für Perpetual Futures.
- Volumenanalyse: Verstehe, wie das Handelsvolumen dir helfen kann, Marktbewegungen vorherzusagen.
- Risikomanagement im Krypto-Handel: Lerne, wie du dein Kapital schützt.
- Was ist eine Wallet?: Verstehe, wie du deine Kryptowährungen sicher aufbewahrst.
- Dezentrale Finanzen (DeFi): Erfahre mehr über die Welt der dezentralen Finanzanwendungen.
- Kryptowährungs-Steuererklärung: Informationen zur Besteuerung von Kryptowährungen.
- Das Konzept der Market Maker: Verstehe die Rolle von Market Makern.
- Was ist Orderbuchanalyse: Lerne, wie du Orderbücher interpretierst.
- Grundlagen der Chartmusteranalyse: Erlernen Sie die Grundlagen der Chartmusteranalyse.
Fazit
Der Handel mit Perpetual Futures Contracts kann eine lukrative Möglichkeit sein, vom Kryptomarkt zu profitieren, birgt aber auch erhebliche Risiken. Es ist wichtig, dass du die Grundlagen verstehst, deine Risiken sorgfältig abwägst und mit kleinen Positionen beginnst. Informiere dich weiter und lerne kontinuierlich, um deine Handelsfähigkeiten zu verbessern. Viel Erfolg!
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️