How to Diversify Your Portfolio with Futures Contracts
- How to Diversify Your Portfolio with Futures Contracts
Willkommen zu diesem Anfängerleitfaden über den Handel mit Futures-Kontrakten im Bereich der Kryptowährung! Dieser Artikel ist für Leute gedacht, die gerade erst anfangen und verstehen möchten, wie sie ihr Kryptoportfolio mit dieser fortgeschritteneren Handelsmethode diversifizieren können.
Was sind Futures-Kontrakte?
Stell dir vor, du möchtest in einem Monat 1 Bitcoin kaufen, aber du bist dir unsicher, wie der Preis sein wird. Ein Futures-Kontrakt erlaubt dir, jetzt einen Preis für den Kauf von 1 Bitcoin in einem Monat festzulegen. Du verpflichtest dich, den Bitcoin in einem Monat zu diesem Preis zu kaufen, egal wie der Marktpreis dann ist.
Im Grunde ist ein Futures-Kontrakt eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge einer Kryptowährung zu einem festgelegten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Es ist *kein* direkter Kauf der Kryptowährung selbst. Du handelst mit einem Vertrag, der den Wert der Kryptowährung widerspiegelt.
Ein Beispiel: Du kaufst einen Bitcoin-Futures-Kontrakt für 50.000 Euro mit Fälligkeit in einem Monat. Wenn der Preis von Bitcoin in einem Monat bei 55.000 Euro liegt, machst du einen Gewinn (abzüglich Gebühren). Wenn der Preis bei 45.000 Euro liegt, machst du einen Verlust.
Warum Futures-Kontrakte für Diversifikation?
Futures-Kontrakte bieten einige Vorteile, die sie für die Diversifikation deines Portfolios interessant machen:
- **Hebelwirkung:** Du kannst mit einem relativ kleinen Kapital einen größeren Betrag kontrollieren. Das bedeutet, dass sowohl Gewinne als auch Verluste verstärkt werden können. (Mehr dazu später!)
- **Short Selling:** Du kannst auf fallende Preise setzen, was in einem volatilen Markt wie dem Kryptomarkt nützlich sein kann. (Siehe auch Short Selling)
- **Risikomanagement:** Du kannst dich gegen Preisschwankungen absichern.
- **Diversifikation:** Du kannst auf eine breitere Palette von Kryptowährungen und Zeitrahmen handeln.
Die Grundlagen des Hebelwirkungs-Handels
Die **Hebelwirkung** ist das, was Futures-Kontrakte so mächtig (und riskant) macht. Stell dir vor, eine Börse wie Jetzt registrieren bietet einen Hebel von 20x an. Das bedeutet, dass du mit 1.000 Euro einen Kontrakt kontrollieren kannst, der im Wert von 20.000 Euro ist.
- **Vorteil:** Wenn der Preis steigt, machst du einen Gewinn von 20.000 Euro (abzüglich Gebühren) statt nur 1.000 Euro.
- **Nachteil:** Wenn der Preis fällt, kannst du ebenfalls 20.000 Euro verlieren.
- WICHTIG:** Hohe Hebelwirkung erhöht das Risiko erheblich. Selbst kleine Preisbewegungen können zu großen Verlusten führen. Beginne immer mit einem niedrigen Hebel und verstehe die Risiken vollständig. Lerne mehr über Risikomanagement bevor du mit dem Handel beginnst.
Arten von Futures-Kontrakten
Es gibt verschiedene Arten von Futures-Kontrakten:
- **Perpetual Swaps:** Diese haben kein Fälligkeitsdatum und werden kontinuierlich gehandelt. Sie sind sehr beliebt im Kryptohandel.
- **Quarterly Futures:** Diese haben ein Fälligkeitsdatum am Ende jedes Quartals.
- **Monthly Futures:** Diese haben ein Fälligkeitsdatum am Ende jedes Monats.
Die Wahl des Kontrakttyps hängt von deiner Handelsstrategie ab.
Praktische Schritte zum Handel mit Futures-Kontrakten
1. **Wähle eine Krypto-Börse:** Es gibt viele Börsen, die Futures-Kontrakte anbieten, wie zum Beispiel Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen oder BitMEX. Achte auf Gebühren, Sicherheit und angebotene Hebelwirkung. 2. **Eröffne ein Konto und verifiziere dich:** Du musst in der Regel persönliche Informationen angeben und deine Identität bestätigen. 3. **Zahle Geld ein:** Überweise Kryptowährung oder Fiat-Geld auf dein Konto. 4. **Wähle den richtigen Futures-Kontrakt:** Wähle die Kryptowährung, den Kontrakttyp und das Fälligkeitsdatum. 5. **Bestimme die Positionsgröße und Hebelwirkung:** Sei vorsichtig mit der Hebelwirkung! 6. **Lege eine Order:** Du kannst eine Market Order (sofortige Ausführung zum aktuellen Preis) oder eine Limit Order (Ausführung nur zu einem bestimmten Preis) verwenden. 7. **Überwache deine Position:** Behalte den Preis der Kryptowährung im Auge und sei bereit, deine Position zu schließen, um Gewinne zu sichern oder Verluste zu begrenzen.
Vergleich: Spot-Handel vs. Futures-Handel
| Merkmal | Spot-Handel | Futures-Handel | |---|---|---| | **Besitz der Kryptowährung** | Ja | Nein (Handel mit einem Vertrag) | | **Hebelwirkung** | Normalerweise nicht verfügbar | Verfügbar (erhöht Risiko und Gewinnpotenzial) | | **Short Selling** | Oft eingeschränkt | Einfach möglich | | **Komplexität** | Einfacher | Komplexer | | **Fälligkeitsdatum** | Kein Fälligkeitsdatum | Kann ein Fälligkeitsdatum haben (außer Perpetual Swaps) |
Wichtige Konzepte
- **Margin:** Der Geldbetrag, den du benötigst, um eine Futures-Position zu eröffnen.
- **Liquidation:** Wenn dein Kontostand unter eine bestimmte Grenze fällt, wird deine Position automatisch geschlossen, um Verluste zu verhindern.
- **Funding Rate:** Bei Perpetual Swaps eine periodische Zahlung zwischen Long- und Short-Positionen, die den Preis des Futures-Kontrakts am Spot-Preis orientiert.
- **Open Interest:** Die Gesamtzahl der offenen Futures-Kontrakte. Ein Indikator für das Interesse am Markt.
Risikomanagement ist entscheidend
- **Stop-Loss-Orders:** Lege eine Order fest, um deine Position automatisch zu schließen, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht. Dies begrenzt deine Verluste.
- **Positionsgröße:** Handle nur mit einem kleinen Prozentsatz deines gesamten Kapitals pro Trade.
- **Diversifikation:** Investiere nicht alles in eine einzige Kryptowährung oder einen einzigen Trade. Lerne mehr über Portfolio Diversifizierung.
- **Informiere dich:** Verstehe die Risiken, bevor du handelst. Lerne über Technische Analyse und Fundamentale Analyse.
Weiterführende Ressourcen
- Kryptowährungs-Börsen
- Dezentrale Finanzen (DeFi)
- Blockchain-Technologie
- Marktvolumen Analyse
- Trading Strategien
- Candlestick-Charts
- Moving Averages
- Relative Strength Index (RSI)
- Fibonacci Retracements
- Bollinger Bands
- Orderbuch Analyse
Fazit
Der Handel mit Futures-Kontrakten kann eine Möglichkeit sein, dein Kryptoportfolio zu diversifizieren und potenziell höhere Gewinne zu erzielen. Allerdings ist er auch mit erheblichen Risiken verbunden. Bevor du anfängst, solltest du dich gründlich informieren, deine Risikobereitschaft einschätzen und ein solides Risikomanagement betreiben. Beginne klein und lerne aus deinen Erfahrungen.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️