Futures Markt
- Futures Markt: Ein Anfängerleitfaden
Willkommen zu diesem Leitfaden über den Handel mit Futures auf dem Kryptowährungsmarkt. Dieser Artikel ist für absolute Anfänger gedacht, die sich in diesem komplexen, aber potenziell lukrativen Bereich zurechtfinden wollen. Wir werden die Grundlagen erklären, Risiken aufzeigen und praktische Schritte auf den Weg zum Handel geben.
Was sind Futures?
Stell dir vor, du möchtest in einem Monat eine bestimmte Menge Bitcoin kaufen. Du bist dir aber nicht sicher, wie der Preis in diesem Monat sein wird. Ein *Future-Kontrakt* ist im Grunde eine Vereinbarung, Bitcoin zu einem vorher festgelegten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen.
Es ist wie eine Vorbestellung. Du verpflichtest dich jetzt, in der Zukunft etwas zu kaufen oder zu verkaufen, unabhängig davon, wie sich der Preis ändert.
- **Long-Position:** Wenn du glaubst, der Preis wird steigen, eröffnest du eine *Long-Position*. Du kaufst also den Future-Kontrakt und hoffst, ihn später zu einem höheren Preis zu verkaufen.
- **Short-Position:** Wenn du glaubst, der Preis wird fallen, eröffnest du eine *Short-Position*. Du verkaufst den Future-Kontrakt und hoffst, ihn später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen.
Futures werden an *Börsen* gehandelt, wie z.B. Binance Futures, Bybit , BingX, Bybit oder BitMEX.
Warum Futures handeln?
Der Handel mit Futures bietet einige Vorteile:
- **Hebelwirkung:** Das ist der größte Anreiz. Du kannst mit einem relativ kleinen Kapitaleinsatz eine große Position kontrollieren. Wenn du z.B. einen Hebel von 10x verwendest, kannst du mit 100 Euro eine Position im Wert von 1000 Euro kontrollieren. Das bedeutet aber auch, dass sowohl Gewinne als auch Verluste verzehnfacht werden.
- **Gewinnmöglichkeiten in beiden Richtungen:** Du kannst sowohl von steigenden als auch von fallenden Preisen profitieren.
- **Risikomanagement:** Futures können zur Absicherung bestehender Positionen verwendet werden (siehe Abschnitt *Hedging* weiter unten).
Risiken des Futures Handels
Der Futures Handel ist *hochriskant*. Hier sind einige Risiken:
- **Hebelwirkung:** Wie bereits erwähnt, kann die Hebelwirkung deine Gewinne, aber auch deine Verluste dramatisch erhöhen. Ein kleiner Preisrückgang kann deine gesamte Investition auslöschen.
- **Liquidationsrisiko:** Wenn sich der Preis gegen dich bewegt und dein Kontostand unter einen bestimmten Wert fällt (die *Liquidationsgrenze*), wird deine Position automatisch geschlossen, um weitere Verluste zu vermeiden. Du kannst dann deine gesamte Investition verlieren.
- **Volatilität:** Der Kryptomarkt ist sehr volatil. Preise können schnell und unerwartet schwanken.
- **Komplexität:** Der Futures Handel ist komplexer als der einfache Kauf und Verkauf von Kryptowährungen.
Arten von Futures Kontrakten
Es gibt verschiedene Arten von Futures Kontrakten. Die wichtigsten sind:
- **Perpetual Futures (auch Dauerkontrakte genannt):** Diese Kontrakte haben kein Verfallsdatum. Sie sind die am häufigsten gehandelten Futures Kontrakte. Sie verwenden eine *Funding Rate* (Finanzierungsrate), um sicherzustellen, dass der Preis des Future-Kontrakts mit dem Spot-Preis (dem aktuellen Marktpreis) übereinstimmt.
- **Quarterly Futures (Vierteljährliche Futures):** Diese Kontrakte verfallen vierteljährlich. Sie sind weniger verbreitet als Perpetual Futures.
Wichtige Begriffe im Futures Handel
- **Kontraktgröße:** Die Menge der zugrunde liegenden Kryptowährung, die durch einen Kontrakt repräsentiert wird.
- **Margin:** Der Geldbetrag, den du benötigst, um eine Position zu eröffnen und zu halten.
- **Liquidationspreis:** Der Preis, bei dem deine Position automatisch geschlossen wird, um weitere Verluste zu vermeiden.
- **Funding Rate:** Eine periodische Zahlung zwischen Long- und Short-Positionen bei Perpetual Futures, die dazu dient, den Kontraktpreis am Spotpreis auszurichten.
- **Open Interest:** Die Gesamtzahl der offenen Future-Kontrakte.
- **Volumen:** Die Anzahl der Kontrakte, die in einem bestimmten Zeitraum gehandelt wurden.
Praktische Schritte zum Futures Handel
1. **Wähle eine Börse:** Recherchiere und wähle eine seriöse Krypto-Börse, die Futures Handel anbietet. Empfehlungen sind Binance Futures, Bybit , BingX, Bybit oder BitMEX. 2. **Registriere dich und verifiziere dein Konto:** Du musst dich registrieren und deine Identität verifizieren, um mit dem Handel zu beginnen. 3. **Zahle Geld ein:** Zahle Geld auf dein Konto ein. 4. **Wähle ein Handelspaar:** Wähle das Kryptowährungspaar, das du handeln möchtest (z.B. BTC/USDT). 5. **Wähle die Hebelwirkung:** Wähle die Hebelwirkung, die du verwenden möchtest. Sei vorsichtig und beginne mit einer niedrigen Hebelwirkung, wenn du neu bist. 6. **Eröffne eine Position:** Wähle, ob du eine Long- oder Short-Position eröffnen möchtest, und gib die Größe deiner Position ein. 7. **Überwache deine Position:** Überwache deine Position sorgfältig und setze *Stop-Loss-Orders* (siehe unten), um deine Verluste zu begrenzen.
Risikomanagement: Stop-Loss-Orders
Eine *Stop-Loss-Order* ist ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements. Sie ist eine Anweisung an die Börse, deine Position automatisch zu schließen, wenn der Preis einen bestimmten Wert erreicht. Das hilft, deine Verluste zu begrenzen, falls sich der Preis gegen dich bewegt.
Vergleich: Spot Handel vs. Futures Handel
| Funktion | Spot Handel | Futures Handel | |---|---|---| | **Besitz der Kryptowährung** | Direkter Besitz | Handel mit einem Vertrag, kein direkter Besitz | | **Hebelwirkung** | Normalerweise keine | Hohe Hebelwirkung möglich | | **Gewinnmöglichkeiten** | Nur bei steigenden Preisen | Sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Preisen | | **Risiko** | Geringer (im Allgemeinen) | Höher | | **Komplexität** | Einfacher | Komplexer |
Fortgeschrittene Konzepte
- **Hedging:** Die Verwendung von Futures, um bestehende Positionen abzusichern. Wenn du zum Beispiel Bitcoin besitzt und befürchtest, dass der Preis fallen könnte, kannst du eine Short-Position in Bitcoin-Futures eröffnen, um deine Verluste auszugleichen.
- **Arbitrage:** Die Ausnutzung von Preisunterschieden zwischen verschiedenen Börsen oder Märkten.
- **Technische Analyse:** Die Analyse von Preisdiagrammen und anderen technischen Indikatoren, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. (Siehe Technische Analyse für weitere Details)
- **Fundamentale Analyse:** Die Analyse von Nachrichten, Ereignissen und anderen fundamentalen Faktoren, um den Wert einer Kryptowährung zu bestimmen. (Siehe Fundamentale Analyse für weitere Details)
- **Handelsvolumenanalyse:** Die Analyse des Handelsvolumens, um die Stärke eines Trends zu beurteilen. (Siehe Handelsvolumenanalyse für weitere Details)
Nützliche Links
- Kryptowährungen
- Bitcoin
- Ethereum
- Blockchain-Technologie
- Dezentrale Finanzen (DeFi)
- Trading Bots
- Chartmuster
- Fibonacci Retracements
- Moving Averages
- Relative Strength Index (RSI)
- Bollinger Bänder
- Candlestick-Muster
- Risikomanagement im Krypto-Handel
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️