Futures Gebühren auf BingX analysieren

Aus Crypto trade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo

Der Handel mit Krypto-Futures erfordert ein klares Verständnis der anfallenden Kosten, um Rentabilität zu gewährleisten. Dieser Artikel analysiert die Futures Gebühren auf BingX und bietet Einsteigern eine strukturierte Übersicht, um Transaktionskosten effizient einzuplanen und Handelsstrategien zu optimieren.

Überblick

BingX berechnet Futures Gebühren primär für Orderausführungen und Finanzierungsraten (Funding Rates). Die Plattform nutzt ein Maker-Taker-Modell, bei dem Marktteilnehmer unterschiedliche Sätze zahlen. Maker, die Liquidität bereitstellen (Limit-Orders im Orderbuch), erhalten oft Gebührenrückerstattungen, während Taker, die vorhandene Liquidität nutzen (Market-Orders), höhere Kosten tragen.<ref>https://cryptofutures.trading/de/index.php?title=Brokerwahl_f%C3%BCr_Futures_Handel</ref> Zusätzlich fallen periodische Funding Fees an, die Kontrakte mit dem Spotmarktpreis synchronisieren. Gebühren werden in der Handelswährung abgerechnet und direkt vom Margin-Konto abgezogen.

Wichtige Begriffe

Schritt für Schritt

So analysieren Sie Futures Gebühren auf BingX:

  1. **Kontoerstellung**: Registrieren und verifizieren Sie Ihr Konto auf BingX.
  2. **Handelspaar wählen**: Wählen Sie einen Futures-Kontrakt (z. B. BTC/USDT).
  3. **Gebührenstruktur prüfen**:
Gebührentyp Standardwert bei BingX*
Maker-Gebühr -0,02% (Rabatt)
Taker-Gebühr 0,06%
Funding-Intervall Alle 8 Stunden

*Beispielwerte für USDT-Margined Futures; aktuelle Sätze im offiziellen Gebührenplan

  1. **Funding Rate prüfen**: Navigieren Sie zum Kontrakt-Detail und sehen Sie die prognostizierte Rate ein.
  2. **Order platzieren**: Entscheiden Sie zwischen Maker- (Limit) oder Taker-Order (Market).
  3. **Handelsausführung prüfen**: Gebühren werden im Transaktionsverlauf angezeigt.

Risiken und Gebühren

Hohe Taker-Gebühren können bei häufigen Market-Orders die Gewinnschwelle erhöhen. Funding Rates werden oft bei Volatilitätsspitzen erhöht, was Haltekosten für Long-Positionen im Contango oder Short-Positionen in Backwardation steigert.<ref>https://cryptofutures.trading/de/index.php?title=ETH_Unbefristete_Futures%3A_Margin-Anforderung_und_Volatilit%C3%A4tsanalyse_f%C3%BCr_optimales_Risikomanagement</ref> Unerfahrene Trader unterschätzen oft kumulierte Kosten bei Scalping-Strategien. Margin-Anforderungen steigen bei Verlusten, wodurch Gebühren Liquiditätsengpässe verstärken können. Analysieren Sie vor dem Handel die Gesamtkostenprognose.

Beispiele aus der Praxis

Beispiel 1: Maker-Rabatt nutzen

  • Trader A platziert eine Limit-Sell-Order für 1 BTC/USDT-Future zu 30.000 USDT (Maker-Order).
  • Ausführung: Order wird im Orderbuch aufgenommen und später gefüllt.
  • Gebühr: -0,02% × 30.000 USDT = -6 USDT (Trader erhält 6 USDT Gutschrift).

Beispiel 2: Taker-Gebühr bei Volatilität

  • Trader B kauft 1 ETH/USDT-Future per Market-Order zu 2.000 USDT.
  • Gebühr: 0,06% × 2.000 USDT = 1,2 USDT (sofort abgebucht).

Beispiel 3: Funding-Kosten

  • BTC-Future mit 0,01% Funding Rate alle 8 Stunden.
  • Long-Position über 24 Stunden: 3 Zahlungsintervalle × (0,01% × Positionswert). Bei 50.000 USDT Position: 3 × 5 USDT = 15 USDT Kosten.

Checkliste

Vor dem Futures-Handel auf BingX:

  • Prüfen Sie aktuelle Maker/Taker-Sätze im Gebührenplan.
  • Kalkulieren Sie erwartete Funding-Kosten basierend auf Haltezeit.
  • Testen Sie Orderarten im Demo-Modus.
  • Planen Sie Gebühren in Ihre Gewinnzielberechnung ein.
  • Überwachen Sie Kontrakt-Details für Funding-Rate-Änderungen.
  • Nutzen Sie Limit-Orders, um von Maker-Rabatten zu profitieren.

Häufige Fragen

Beeinflusst mein Handelsvolumen die Gebühren?
Ja, BingX bietet Volumenrabatte. Höhere 30-Tage-Handelsvolumen reduzieren Taker-/Maker-Sätze stufenweise.

Werden Funding Rates immer von Long-Positionen gezahlt?
Nein. Bei positiver Rate zahlen Longs an Shorts, bei negativer Rate zahlen Shorts an Longs. Die Richtung hängt vom Kontraktpreis gegenüber dem Index ab.<ref>https://cryptofutures.trading/de/index.php?title=Index-Futures</ref>

Kann ich Funding Fees vermeiden?
Ja, durch Schließen der Position vor dem Funding-Intervall (z. B. alle 8 Stunden bei BTC/USDT).

Sind Gebühren steuerlich relevant?
In vielen Ländern ja. Dokumentieren Sie alle Transaktionskosten für Steuererklärungen.

Siehe auch

Weblinks

Quellen

<references/>

Siehe auch

Weblinks

Quellen

<references/>


Hinweis

Dieser Abschnitt enthält einen Partnerlink. Wenn du dich über diesen Link registrierst, kann die Seite eine kleine Provision erhalten, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Plattform Besonderheiten Anmeldung
BingX Futures Copy Trading, wettbewerbsfähige Gebühren Jetzt bei BingX registrieren


Nächste Schritte

  • Beginne klein und dokumentiere jeden Schritt.
  • Teste Copy Trading sorgfältig und beachte das Risiko.
  • Optionales Angebot für Einsteiger: BingX Konto eröffnen

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now