Future Contract
Future Contracts: Ein Leitfaden für Anfänger
Willkommen zu diesem umfassenden Leitfaden über Future Contracts (Terminkontrakte) im Bereich der Kryptowährungen. Dieser Artikel ist speziell für Anfänger konzipiert, die noch keine oder nur wenig Erfahrung mit dem Handel von Kryptowährungen haben. Wir werden die Grundlagen, Risiken und Strategien des Handels mit Future Contracts auf einfache und verständliche Weise erklären.
Was sind Future Contracts?
Stellen Sie sich vor, Sie möchten am 1. Januar 2024 einen Bitcoin für 50.000 Euro kaufen. Sie befürchten jedoch, dass der Preis bis dahin steigen könnte. Ein Future Contract ermöglicht es Ihnen, heute einen Vertrag abzuschließen, um den Bitcoin am 1. Januar 2024 für 50.000 Euro zu kaufen, unabhängig vom aktuellen Marktpreis an diesem Tag.
Ein Future Contract ist also eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge einer Kryptowährung zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Es ist im Grunde ein Vertrag, der auf die zukünftige Wertentwicklung einer Kryptowährung wettet. Im Gegensatz zum direkten Kauf von Kryptowährungen handelt es sich hierbei um eine *Vereinbarung* über einen zukünftigen Handel, nicht um den sofortigen Besitz der Kryptowährung.
Wichtige Begriffe
- **Long (Kaufen):** Sie wetten darauf, dass der Preis der Kryptowährung steigen wird. Sie kaufen einen Future Contract in der Erwartung, ihn später zu einem höheren Preis zu verkaufen.
- **Short (Verkaufen):** Sie wetten darauf, dass der Preis der Kryptowährung fallen wird. Sie verkaufen einen Future Contract in der Erwartung, ihn später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen.
- **Kontraktgröße:** Die Menge der Kryptowährung, die durch einen einzelnen Future Contract repräsentiert wird. Zum Beispiel könnte ein Bitcoin-Future Contract für 1 Bitcoin stehen.
- **Hebelwirkung (Leverage):** Ein Multiplikator, der Ihre potenziellen Gewinne, aber auch Verluste, verstärkt. Beispielsweise bedeutet eine 10-fache Hebelwirkung, dass Sie mit 100 Euro eine Position im Wert von 1000 Euro kontrollieren können. Achtung: Hohe Hebelwirkung erhöht das Risiko erheblich! Risikomanagement ist entscheidend.
- **Margin:** Die Sicherheitsleistung, die Sie auf Ihrem Konto hinterlegen müssen, um einen Future Contract zu handeln.
- **Liquidation:** Wenn Ihre Verluste einen bestimmten Schwellenwert überschreiten (Liquidationspreis), wird Ihre Position automatisch geschlossen, um weitere Verluste zu verhindern.
- **Funding Rate:** Eine periodische Zahlung zwischen Long- und Short-Positionen, die die Differenz zwischen dem Future Contract Preis und dem Spotmarktpreis ausgleicht.
Vorteile und Nachteile von Future Contracts
| Vorteile | Nachteile | |---|---| | Hohe Gewinnmöglichkeiten durch Hebelwirkung | Hohes Risiko durch Hebelwirkung | | Möglichkeit, sowohl steigende als auch fallende Märkte zu handeln | Komplexität für Anfänger | | Liquidität, insbesondere bei großen Kryptowährungen | Liquidation bei ungünstiger Marktbewegung | | Zugang zu Märkten ohne direkten Besitz der Kryptowährung | Funding Rates können Kosten verursachen |
Praktische Schritte: Wie man mit Future Contracts handelt
1. **Wählen Sie eine Krypto-Börse:** Es gibt viele Börsen, die Future Contracts anbieten. Beliebte Optionen sind Jetzt registrieren (Binance), Handel starten (Bybit), BingX beitreten (BingX), Konto eröffnen (Bybit) und BitMEX. Achten Sie auf die Gebühren, die angebotenen Kryptowährungen und die Benutzerfreundlichkeit der Plattform. 2. **Registrieren und verifizieren Sie Ihr Konto:** Sie benötigen in der Regel eine E-Mail-Adresse, einen Ausweis und möglicherweise einen Nachweis Ihrer Adresse. 3. **Zahlen Sie Margin ein:** Überweisen Sie die erforderliche Margin auf Ihr Handelskonto. 4. **Wählen Sie den Future Contract:** Wählen Sie die Kryptowährung und das Ablaufdatum des Future Contracts aus. 5. **Bestimmen Sie Ihre Position und Hebelwirkung:** Entscheiden Sie, ob Sie Long (kaufen) oder Short (verkaufen) gehen möchten, und wählen Sie die gewünschte Hebelwirkung. *Seien Sie hier besonders vorsichtig!* Eine hohe Hebelwirkung kann zu schnellen Verlusten führen. 6. **Platzieren Sie Ihre Order:** Geben Sie Ihre Order auf der Börse auf. 7. **Überwachen Sie Ihre Position:** Behalten Sie Ihre Position im Auge und passen Sie sie gegebenenfalls an. Stellen Sie unbedingt eine Stop-Loss Order ein, um Ihre Verluste zu begrenzen.
Risikomanagement
- **Verwenden Sie immer eine Stop-Loss Order:** Eine Stop-Loss Order schließt Ihre Position automatisch, wenn der Preis einen bestimmten Wert erreicht, wodurch Ihre Verluste begrenzt werden.
- **Verwenden Sie eine angemessene Hebelwirkung:** Beginnen Sie mit einer niedrigen Hebelwirkung (z.B. 2x oder 3x) und erhöhen Sie diese nur, wenn Sie mehr Erfahrung haben.
- **Diversifizieren Sie Ihr Portfolio:** Investieren Sie nicht Ihr gesamtes Kapital in einen einzigen Future Contract.
- **Verstehen Sie die Funding Rates:** Berücksichtigen Sie die Funding Rates bei Ihrer Handelsstrategie.
- **Handeln Sie nur mit Kapital, das Sie bereit sind zu verlieren:** Future Contracts sind hochriskant, und Sie sollten niemals mehr Geld riskieren, als Sie sich leisten können zu verlieren.
Handelsstrategien
Es gibt zahlreiche Handelsstrategien für Future Contracts. Hier sind einige Beispiele:
- **Trendfolgestrategie:** Identifizieren Sie den aktuellen Trend und handeln Sie in diese Richtung. Technische Analyse kann hierbei hilfreich sein.
- **Range-Trading-Strategie:** Handeln Sie innerhalb einer bestimmten Preisspanne.
- **Scalping:** Profitieren Sie von kleinen Preisbewegungen.
- **Arbitrage:** Nutzen Sie Preisunterschiede zwischen verschiedenen Börsen.
Weitere Ressourcen zu Handelsstrategien finden Sie hier: Daytrading, Swingtrading, Position Trading.
Technische Analyse und Handelsvolumenanalyse
Das Verständnis von Chartmustern, Indikatoren und Handelsvolumen ist entscheidend für den erfolgreichen Handel mit Future Contracts. Lernen Sie, wie Sie diese Tools nutzen können, um potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter: Candlestick-Charts, Moving Averages, Relative Strength Index (RSI), MACD, Volumen-Analyse.
Wichtige Ressourcen und weitere Informationen
- Kryptowährungs-Börsen: Ein Überblick über verschiedene Börsen.
- Wallet-Sicherheit: Wie Sie Ihre Kryptowährungen sicher aufbewahren.
- Steuern auf Kryptowährungen: Informationen zur Besteuerung von Kryptowährungen.
- Dezentrale Finanzen (DeFi): Ein Überblick über den DeFi-Sektor.
- Blockchain-Technologie: Die Grundlage der Kryptowährungen.
Disclaimer
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Future Contracts ist hochriskant, und Sie können Ihr gesamtes Kapital verlieren. Handeln Sie nur, wenn Sie die Risiken vollständig verstehen.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️