Future
- Future: Ein umfassender Anfängerleitfaden zum Handel mit Kryptowährungen
Dieser Leitfaden soll dir den Einstieg in den Handel mit Kryptowährungen, insbesondere mit sogenannten "Futures", erleichtern. Wir gehen davon aus, dass du noch keine oder kaum Vorkenntnisse hast.
Was sind Kryptowährungen?
Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, die Kryptographie zur Sicherheit nutzen. Das bedeutet, dass Transaktionen verifiziert und gesichert werden, ohne dass eine zentrale Institution wie eine Bank benötigt wird. Bitcoin war die erste und bekannteste Kryptowährung. Heute gibt es Tausende verschiedener Kryptowährungen, darunter Ethereum, Ripple und Litecoin. Mehr Informationen findest du unter Kryptowährungen.
Stell dir vor, du möchtest deinem Freund Geld schicken, ohne über deine Bank gehen zu müssen. Mit Kryptowährungen ist das möglich, direkt von Person zu Person.
Was sind Futures?
Ein Future-Kontrakt ist eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge einer Kryptowährung zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Im Grunde wettest du auf die zukünftige Preisentwicklung.
- **Long-Position (Kaufen):** Du glaubst, der Preis der Kryptowährung wird steigen.
- **Short-Position (Verkaufen):** Du glaubst, der Preis der Kryptowährung wird fallen.
Futures ermöglichen es dir, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz (Hebelwirkung) große Positionen zu kontrollieren. Das kann deine Gewinne, aber auch deine Verluste deutlich erhöhen. Lies mehr über Hebelwirkung im Krypto-Handel.
Warum Futures handeln?
- **Hebelwirkung:** Wie bereits erwähnt, kannst du mit kleinem Kapital große Positionen kontrollieren.
- **Profit in beide Richtungen:** Du kannst sowohl auf steigende (Long) als auch auf fallende (Short) Preise spekulieren.
- **Risikomanagement:** Futures können zur Absicherung bestehender Positionen genutzt werden (Hedging).
Risiken beim Handel mit Futures
Der Handel mit Futures ist **hochriskant**. Die Hebelwirkung kann deine Verluste vervielfachen. Es ist wichtig, die Risiken zu verstehen, bevor du beginnst.
- **Volatilität:** Kryptowährungsmärkte sind sehr volatil. Preise können innerhalb kurzer Zeit stark schwanken.
- **Liquidationsrisiko:** Wenn sich der Markt gegen deine Position bewegt, kann dein Konto liquidiert werden, d.h. deine Position wird automatisch geschlossen und du verlierst dein eingesetztes Kapital. Mehr dazu unter Liquidation im Krypto-Handel.
- **Komplexität:** Der Handel mit Futures ist komplexer als der einfache Kauf und Verkauf von Kryptowährungen.
Die ersten Schritte: Kontoeröffnung und Einzahlung
1. **Wähle eine Krypto-Börse:** Es gibt viele Krypto-Börsen, die Futures anbieten. Einige beliebte Optionen sind:
* Jetzt registrieren (Binance) * Handel starten (Bybit) * BingX beitreten (BingX) * Konto eröffnen (Bybit) * BitMEX (BitMEX)
2. **Registriere dich:** Erstelle ein Konto auf der gewählten Börse. Die meisten Börsen verlangen eine E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort. 3. **Verifiziere dein Konto:** Die meisten Börsen erfordern eine Identitätsprüfung (KYC – Know Your Customer), um die Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. 4. **Zahle Geld ein:** Überweise Geld auf dein Konto. Die meisten Börsen akzeptieren Kreditkarten, Banküberweisungen und andere Kryptowährungen.
Handel mit Futures: Ein Beispiel
Nehmen wir an, du glaubst, der Preis von Bitcoin (BTC) wird steigen.
1. **Wähle den Future-Kontrakt:** Wähle den BTC-Future-Kontrakt mit dem gewünschten Ablaufdatum. 2. **Wähle die Hebelwirkung:** Du entscheidest dich für eine 10-fache Hebelwirkung. Das bedeutet, dass du mit 100 Euro eine Position im Wert von 1000 Euro kontrollieren kannst. 3. **Eröffne eine Long-Position:** Du kaufst einen BTC-Future-Kontrakt im Wert von 1000 Euro mit deiner Hebelwirkung von 10:1. 4. **Der Preis steigt:** Der Preis von Bitcoin steigt um 5%. Dein Gewinn beträgt 50 Euro (5% von 1000 Euro). 5. **Der Preis fällt:** Der Preis von Bitcoin fällt um 5%. Dein Verlust beträgt 50 Euro (5% von 1000 Euro).
Denke daran, dass die Hebelwirkung sowohl Gewinne als auch Verluste verstärkt.
Wichtige Begriffe im Future-Handel
| Begriff | Erklärung | |-----------------|-----------------------------------------------------------------------------| | **Margin** | Der Betrag, den du benötigst, um eine Position zu eröffnen und zu halten. | | **Liquidierung** | Der automatische Abschluss deiner Position, wenn du nicht genügend Margin hast. | | **Funding Rate**| Eine periodische Zahlung zwischen Long- und Short-Positionen. | | **Open Interest**| Die Gesamtzahl der offenen Future-Kontrakte. |
Es ist wichtig, diese Begriffe zu verstehen, bevor du mit dem Handel beginnst. Lies mehr über Margin-Handel und Funding Rate.
Risikomanagement ist entscheidend
- **Stop-Loss:** Setze einen Stop-Loss, um deine Verluste zu begrenzen. Ein Stop-Loss ist ein automatischer Verkaufsauftrag, der ausgelöst wird, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht.
- **Positionsgröße:** Handle nur mit einem kleinen Prozentsatz deines Kapitals pro Trade.
- **Diversifizierung:** Investiere nicht dein gesamtes Kapital in eine einzige Kryptowährung.
- **Emotionale Disziplin:** Lass dich nicht von Angst oder Gier leiten. Halte dich an deine Strategie. Siehe auch Psychologie des Tradings.
Technische Analyse und Handelsstrategien
Um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen, solltest du dich mit Technischer Analyse und verschiedenen Handelsstrategien vertraut machen. Hier sind einige Beispiele:
- **Trendfolgestrategie:** Kaufe, wenn der Preis steigt, und verkaufe, wenn der Preis fällt.
- **Range-Trading:** Kaufe an der unteren Grenze einer Preisspanne und verkaufe an der oberen Grenze.
- **Breakout-Strategie:** Kaufe, wenn der Preis eine Widerstandslinie durchbricht, und verkaufe, wenn der Preis eine Unterstützungslinie durchbricht.
- **Volumenanalyse:** Analysiere das Handelsvolumen, um die Stärke eines Trends zu beurteilen.
Weitere Ressourcen: Candlestick-Charts, Moving Averages, Relative Strength Index (RSI), MACD, Fibonacci-Retracements, Bollinger Bands, Elliott-Wellen-Theorie.
Weiterführende Informationen
- Krypto-Börsen im Vergleich
- Steuern auf Kryptowährungen
- Krypto-Wallets
- Dezentrale Finanzen (DeFi)
- Smart Contracts
Disclaimer
Dieser Leitfaden dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit hohen Risiken verbunden. Investiere nur Geld, das du bereit bist zu verlieren.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️