Funding Raten erklärt
- Funding Raten erklärt
Willkommen zu diesem Leitfaden über Funding Raten im Krypto-Handel! Dieser Artikel ist für absolute Anfänger gedacht und erklärt, was Funding Raten sind, wie sie funktionieren und wie du sie nutzen kannst. Wir verzichten dabei auf komplizierte Fachsprache und konzentrieren uns auf verständliche Erklärungen und praktische Beispiele.
Was sind Funding Raten?
Stell dir vor, du möchtest ein Auto mieten, aber es gibt viel mehr Leute, die das Auto mieten wollen, als Autos verfügbar sind. Der Vermieter kann dann den Preis erhöhen. Im Krypto-Handel ist es ähnlich, nur dass wir statt Autos mit Kontrakten (insbesondere Perpetual Futures) handeln.
Funding Raten sind periodische Zahlungen, die zwischen Händlern ausgetauscht werden, die einen Long-Position (wetten auf steigende Kurse) und solche, die eine Short-Position (wetten auf fallende Kurse) halten. Sie dienen dazu, den Preis des Perpetual Future an den Preis des zugrunde liegenden Krypto-Assets (z.B. Bitcoin oder Ethereum) anzupassen.
Warum das? Perpetual Futures haben keinen Verfallstermin wie klassische Futures. Ohne Funding Raten könnte ein großer Ungleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern dazu führen, dass der Preis des Perpetual Futures stark vom Spot-Preis (dem aktuellen Marktpreis) abweicht.
Wie funktionieren Funding Raten?
Es gibt zwei Arten von Funding Raten:
- **Positive Funding Rate:** Wenn mehr Händler Long-Positionen halten als Short-Positionen, ist die Funding Rate positiv. Long-Positionen müssen dann Short-Positionen eine Gebühr zahlen. Das signalisiert, dass der Markt überkauft ist und eine Korrektur wahrscheinlich ist.
- **Negative Funding Rate:** Wenn mehr Händler Short-Positionen halten als Long-Positionen, ist die Funding Rate negativ. Short-Positionen müssen dann Long-Positionen eine Gebühr zahlen. Das signalisiert, dass der Markt überverkauft ist und eine Erholung wahrscheinlich ist.
Die Höhe der Funding Rate wird durch die Differenz zwischen den Long- und Short-Positionen und den zugrunde liegenden Zinssatz bestimmt. Die Funding Rate wird in der Regel alle 8 Stunden berechnet und ausgezahlt (auf Börsen wie Jetzt registrieren, Handel starten und BingX beitreten).
Hier ein Beispiel:
Angenommen, die Funding Rate beträgt 0,01% alle 8 Stunden.
- Wenn du eine Long-Position hältst und die Rate positiv ist, musst du 0,01% deiner Position alle 8 Stunden an die Short-Positionen zahlen.
- Wenn du eine Short-Position hältst und die Rate positiv ist, erhältst du 0,01% deiner Position alle 8 Stunden von den Long-Positionen.
Praktische Auswirkungen und Strategien
Funding Raten können deine Handelsgewinne beeinflussen. Es ist wichtig, sie zu verstehen und in deine Handelsstrategie einzubeziehen.
- **Funding Rate Farming:** Einige Händler nutzen Funding Raten, um passives Einkommen zu generieren. Sie eröffnen eine Position (Long oder Short) in einem Markt mit einer hohen Funding Rate und halten diese, um die regelmäßigen Zahlungen zu erhalten. Dies ist jedoch mit Risiken verbunden, da sich die Funding Rate ändern kann.
- **Strategische Positionsanpassung:** Wenn du eine langfristige Position hältst, solltest du die Funding Rate im Auge behalten. Eine hohe negative Funding Rate könnte dich dazu veranlassen, deine Short-Position zu schließen oder eine Long-Position zu eröffnen.
- **Berücksichtigung bei der Risikoabschätzung:** Die Funding Rate ist ein zusätzlicher Kostenfaktor, den du bei der Berechnung deines potenziellen Gewinns oder Verlusts berücksichtigen musst.
Vergleich von Funding Raten auf verschiedenen Börsen
Die Höhe der Funding Raten kann je nach Kryptobörse variieren. Hier ein vereinfachter Vergleich:
Börse | Typische Funding Rate (Beispiel) | Funding Rate Frequenz |
---|---|---|
Binance ([1]) | 0,01% - 0,05% | Alle 8 Stunden |
Bybit ([2]) | 0,01% - 0,03% | Alle 8 Stunden |
BingX ([3]) | 0,01% - 0,04% | Alle 8 Stunden |
BitMEX ([4]) | Variabel, kann höher sein | Alle 8 Stunden |
- Hinweis:** Diese Werte sind nur Beispiele und können sich ändern. Überprüfe immer die aktuellen Funding Rates auf der jeweiligen Börse.
Risiken und Vorsichtsmaßnahmen
- **Volatilität:** Funding Raten können sich schnell ändern, insbesondere in volatilen Märkten.
- **Kontrahentenrisiko:** Das Risiko, dass die Börse ihren Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Wähle daher renommierte und zuverlässige Börsen wie Konto eröffnen.
- **Falsche Signale:** Eine hohe Funding Rate ist kein Garant für eine bevorstehende Preisbewegung. Sie ist nur ein Indikator, der zusammen mit anderen Analysen betrachtet werden sollte.
Zusätzliche Ressourcen und Links
Um dein Wissen über den Krypto-Handel zu erweitern, empfehlen wir dir folgende Themen:
- Technische Analyse: Lerne, wie du Charts liest und Trends erkennst.
- Fundamentalanalyse: Verstehe die Faktoren, die den Wert einer Kryptowährung beeinflussen.
- Risikomanagement: Schütze dein Kapital vor Verlusten.
- Handelsstrategien: Entdecke verschiedene Strategien, um im Krypto-Handel erfolgreich zu sein.
- Margin-Handel: Verstehe die Risiken und Chancen des Margin-Handels.
- Short Selling: Lerne, wie du auf fallende Kurse wetten kannst.
- Derivate: Erfahre mehr über verschiedene Arten von Derivaten.
- Krypto-Wallets: Schütze deine Kryptowährungen sicher.
- Dezentrale Finanzen (DeFi): Entdecke die Welt der dezentralen Finanzanwendungen.
- Marktvolumenanalyse: Verstehe, wie das Handelsvolumen den Markt beeinflusst.
- Orderbuchanalyse: Lerne, das Orderbuch zu lesen und zu interpretieren.
- Candlestick-Chartmuster: Entdecke die Bedeutung verschiedener Candlestick-Muster.
- Indikatoren der technischen Analyse: Lerne, wie du Indikatoren wie MACD, RSI und gleitende Durchschnitte verwendest.
Fazit
Funding Raten sind ein wichtiger Aspekt des Krypto-Handels mit Perpetual Futures. Indem du sie verstehst und in deine Handelsstrategie integrierst, kannst du deine potenziellen Gewinne maximieren und deine Risiken minimieren. Denke daran, dass der Krypto-Handel mit Risiken verbunden ist und du nur Geld investieren solltest, dessen Verlust du dir leisten kannst.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️