Funding-Raten und Hebelstrategien für ETH unbefristete Futures erklärt
- Funding-Raten und Hebelstrategien für ETH unbefristete Futures erklärt
Willkommen zu diesem Leitfaden für Anfänger über Funding-Raten und Hebelstrategien im Handel mit ETH (Ethereum) unbefristeten Futures. Dieser Artikel soll dir helfen, diese Konzepte zu verstehen und wie du sie in deine Handelsstrategie integrieren kannst.
Was sind unbefristete Futures?
Futures sind Verträge, die den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem festgelegten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt vereinbaren. *Unbefristete* Futures haben kein Verfallsdatum. Das bedeutet, du kannst den Vertrag so lange halten, wie du möchtest, solange du die entsprechenden Gebühren bezahlst. Im Gegensatz zu *befristeten* Futures, die an einem bestimmten Datum auslaufen, ermöglichen unbefristete Futures eine langfristige Positionierung. ETH unbefristete Futures sind also Verträge, die den Handel mit Ethereum ohne ein festes Ablaufdatum ermöglichen. Du kannst eine Position eröffnen und diese so lange halten, wie du möchtest, solange du die Marginanforderungen erfüllst und die Funding-Raten bezahlst oder erhältst. Mehr Informationen findest du unter Futures-Handel.
Funding-Raten: Eine Erklärung
Funding-Raten sind periodische Zahlungen, die zwischen Long- und Short-Positionen in unbefristeten Futures ausgetauscht werden. Sie existieren, um den Preis des Futures-Kontrakts an den Spotmarkt-Preis (dem aktuellen Preis von ETH) anzupassen.
- **Long-Position:** Du glaubst, der Preis von ETH wird steigen. Du kaufst also den Futures-Kontrakt.
- **Short-Position:** Du glaubst, der Preis von ETH wird fallen. Du verkaufst also den Futures-Kontrakt.
Wenn die Funding-Rate positiv ist, zahlen Long-Positionen Short-Positionen. Wenn die Funding-Rate negativ ist, zahlen Short-Positionen Long-Positionen. Die Höhe der Funding-Rate hängt von der Differenz zwischen dem Futures-Preis und dem Spotmarkt-Preis ab.
- Beispiel:**
Angenommen, der ETH-Spotmarktpreis beträgt 2.000 $. Der ETH-Futures-Preis beträgt 2.050 $. Dies deutet darauf hin, dass es eine überwältigende Nachfrage nach Long-Positionen gibt (die Leute erwarten, dass der Preis steigt). In diesem Fall wäre die Funding-Rate positiv. Long-Positionen würden eine kleine Gebühr an Short-Positionen zahlen.
Die Funding-Rate wird typischerweise alle 8 Stunden berechnet und angewendet. Sie ist ein wichtiger Faktor, den du berücksichtigen musst, wenn du unbefristete Futures handelst, da sie deine Gewinne oder Verluste beeinflussen kann. Mehr über Funding-Raten.
Hebelwirkung: Ein zweischneidiges Schwert
Hebelwirkung ermöglicht es dir, eine größere Position mit einer geringeren Menge an Kapital zu kontrollieren. Im Wesentlichen leiht dir die Börse Geld, um deine Handelsgröße zu erhöhen.
- Beispiel:**
Du hast 100 $ auf deinem Konto. Mit einem Hebel von 10x kannst du eine Position im Wert von 1.000 $ kontrollieren.
- **Vorteile:** Erhöhte potenzielle Gewinne.
- **Nachteile:** Erhöhte potenzielle Verluste. Hebelwirkung kann deine Verluste genauso schnell verstärken wie deine Gewinne.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Hebelwirkung ein risikoreiches Werkzeug ist. Wenn sich der Markt gegen dich bewegt, kannst du dein gesamtes Kapital schnell verlieren. Beginne immer mit einem niedrigen Hebel und erhöhe ihn erst, wenn du ein solides Verständnis des Marktes und deiner Risikobereitschaft hast. Lerne mehr über Hebelwirkung im Krypto-Handel.
Hebelstrategien für ETH unbefristete Futures
Hier sind einige gängige Strategien, die du mit Hebelwirkung und unbefristeten Futures für ETH anwenden kannst:
1. **Long-Position mit geringem Hebel:** Wenn du bullisch auf ETH bist (erwartest einen Preisanstieg), kannst du eine Long-Position mit einem geringen Hebel (z.B. 2x oder 3x) eröffnen. Dies reduziert dein Risiko, ermöglicht dir aber dennoch, von einem Preisanstieg zu profitieren. 2. **Short-Position mit geringem Hebel:** Wenn du bärisch auf ETH bist (erwartest einen Preisrückgang), kannst du eine Short-Position mit einem geringen Hebel eröffnen. 3. **Hedging:** Du kannst unbefristete Futures verwenden, um deine bestehenden ETH-Bestände abzusichern. Wenn du beispielsweise ETH besitzt und befürchtest, dass der Preis fallen könnte, kannst du eine Short-Position in ETH-Futures eröffnen, um deine Verluste auszugleichen. 4. **Arbitrage:** Nutze Preisunterschiede zwischen dem Futures-Markt und dem Spotmarkt aus. Dies erfordert jedoch schnelle Ausführung und ein tiefes Verständnis beider Märkte.
- Wichtiger Hinweis:** Bevor du eine Strategie umsetzt, solltest du immer deine Risikobereitschaft und dein Kapitalmanagement berücksichtigen.
Risikomanagement: Der Schlüssel zum Erfolg
Risikomanagement ist entscheidend, wenn du mit Kryptowährungen handelst, insbesondere mit Hebelwirkung. Hier sind einige Tipps:
- **Stop-Loss-Orders:** Verwende Stop-Loss-Orders, um deine Verluste zu begrenzen. Eine Stop-Loss-Order schließt deine Position automatisch, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht.
- **Positionsgröße:** Handle niemals mit mehr Kapital, als du bereit bist zu verlieren.
- **Diversifizierung:** Investiere nicht dein gesamtes Kapital in eine einzige Kryptowährung.
- **Bleibe informiert:** Verfolge die Nachrichten und Entwicklungen im Kryptomarkt.
Vergleich von Börsen für ETH unbefristete Futures
Hier ist ein Vergleich einiger beliebter Börsen, die ETH unbefristete Futures anbieten:
Börse | Hebel (max.) | Funding-Raten | Gebühren |
---|---|---|---|
Binance Jetzt registrieren | Bis zu 125x | Variabel, alle 8 Stunden | 0,01% Maker, 0,075% Taker |
Bybit Handel starten | Bis zu 100x | Variabel, alle 8 Stunden | 0,075% Maker, 0,075% Taker |
BingX BingX beitreten | Bis zu 100x | Variabel, alle 8 Stunden | 0,06% Maker, 0.06% Taker |
BitMEX BitMEX | Bis zu 100x | Variabel, alle 8 Stunden | 0,04167% Maker, 0,075% Taker |
- Hinweis:** Die Hebelwirkung und Gebühren können je nach Börse und Kontotyp variieren.
Weiterführende Ressourcen
- Technische Analyse Grundlagen
- Chartmuster im Krypto-Handel
- Risikomanagement im Krypto-Handel
- Krypto-Handelsstrategien für Anfänger
- Volumenanalyse im Krypto-Handel
- Orderbücher verstehen
- Indikatoren im Krypto-Handel
- Kryptowährungs-Wallet-Sicherheit
- Grundlagen der Blockchain-Technologie
- Dezentrale Finanzen (DeFi)
- Krypto-Regulierung
Denke daran, dass der Handel mit Kryptowährungen mit Risiken verbunden ist. Führe immer deine eigene Recherche durch und handle nur mit Geld, das du bereit bist zu verlieren. Viel Glück!
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️