Finanzierungskosten
- Finanzierungskosten
Willkommen zu diesem Leitfaden über Finanzierungskosten im Kryptowährungshandel! Dieser Artikel ist für absolute Anfänger gedacht und erklärt, was Finanzierungskosten sind, warum sie wichtig sind und wie sie sich auf deinen Handel auswirken können.
Was sind Finanzierungskosten?
Finanzierungskosten, oft auch als *Funding Rates* bezeichnet, sind Gebühren, die zwischen Händlern von *Perpetual Futures* (auch Dauerkontrakte genannt) ausgetauscht werden. Perpetual Futures sind Verträge, die kein Verfallsdatum haben – im Gegensatz zu traditionellen Futures-Kontrakten. Um diese Kontrakte ohne Verfallsdatum zu ermöglichen, wird ein Mechanismus benötigt, der den Preis des Perpetual Futures an den Preis des zugrunde liegenden *Spot-Marktes* (also dem direkten Kauf und Verkauf der Kryptowährung) anpasst.
Stell dir vor, du möchtest auf den steigenden Preis von Bitcoin wetten, ohne Bitcoin tatsächlich kaufen zu müssen. Du eröffnest einen *Long-Position* (eine Kaufposition) mit einem Perpetual Future. Gleichzeitig gibt es andere Händler, die glauben, der Preis von Bitcoin wird fallen und eröffnen *Short-Positionen* (Verkaufspositionen).
Wenn mehr Händler Long-Positionen eröffnen als Short-Positionen, steigt der Preis des Perpetual Futures über den Spot-Preis hinaus. Um den Preis wieder an den Spot-Preis anzupassen, zahlen die Long-Positionen eine Gebühr an die Short-Positionen – das ist die Finanzierungskosten. Umgekehrt, wenn mehr Händler Short-Positionen eröffnen, zahlen die Short-Positionen eine Gebühr an die Long-Positionen.
Kurz gesagt: Finanzierungskosten sind eine Art von Zinszahlung zwischen Händlern, die sicherstellt, dass der Preis des Perpetual Futures dem Spot-Preis nahe bleibt.
Warum sind Finanzierungskosten wichtig?
Finanzierungskosten können einen erheblichen Einfluss auf deine Rentabilität haben, insbesondere wenn du Positionen über einen längeren Zeitraum hältst.
- **Positive Finanzierungskosten (Long-Positionen, wenn viele Short-Positionen existieren):** Du erhältst Geld für das Halten deiner Position. Das ist wie Zinsen auf ein Sparkonto.
- **Negative Finanzierungskosten (Long-Positionen, wenn viele Long-Positionen existieren):** Du musst Geld bezahlen, um deine Position zu halten. Das ist wie Zinsen auf einen Kredit.
Hohe negative Finanzierungskosten können deine Gewinne schmälern oder sogar zu Verlusten führen, selbst wenn sich der Preis in die von dir erwartete Richtung bewegt. Es ist wichtig, die Finanzierungskosten zu berücksichtigen, bevor du eine Position eröffnest und regelmäßig zu überprüfen.
Wie funktionieren Finanzierungskosten in der Praxis?
Finanzierungskosten werden in der Regel alle 8 Stunden berechnet und entweder automatisch auf dein Konto gutgeschrieben (bei positiven Kosten) oder von deinem Konto abgebucht (bei negativen Kosten). Der genaue Prozentsatz der Finanzierungskosten variiert je nach *Börse* (wie Binance Futures, Bybit, BingX, Bybit oder BitMEX) und den Marktbedingungen.
Die Finanzierungskosten werden normalerweise in Prozent pro Jahr angegeben. Beispielsweise könnte eine Finanzierungskostenrate von 0,01% pro Stunde bedeuten, dass du 0,24% pro Tag bezahlst (0,01% x 24 Stunden).
Vergleich verschiedener Börsen (Beispiel)
Hier ist ein Beispiel für einen Vergleich der Finanzierungskosten auf verschiedenen Börsen (die tatsächlichen Werte können variieren):
Börse | Finanzierungskostenrate (Beispiel) | Abrechnungsfrequenz |
---|---|---|
Binance Futures | 0.02% (positiv/negativ) | Alle 8 Stunden |
Bybit | 0.01% (positiv/negativ) | Alle 8 Stunden |
BingX | 0.03% (positiv/negativ) | Alle 8 Stunden |
Es ist ratsam, die Finanzierungskosten auf verschiedenen Börsen zu vergleichen, bevor du eine Position eröffnest.
Praktische Schritte zur Überprüfung der Finanzierungskosten
1. **Wähle eine Börse:** Entscheide dich für eine *Kryptobörse* (wie oben verlinkt). 2. **Überprüfe die Finanzierungskostenrate:** Auf der Börse findest du die aktuelle Finanzierungskostenrate für das jeweilige Handelspaar. Diese Information ist in der Regel auf der Seite für Perpetual Futures verfügbar. 3. **Berücksichtige die Abrechnungsfrequenz:** Achte darauf, wie oft die Finanzierungskosten berechnet und abgerechnet werden (meist alle 8 Stunden). 4. **Plane deine Handelsstrategie:** Berücksichtige die Finanzierungskosten in deiner *Handelsstrategie* und kalkuliere sie in deine Gewinn- und Verlustrechnung ein.
Risikomanagement und Finanzierungskosten
Finanzierungskosten sind ein weiterer Faktor, der bei der *Risikomanagement* berücksichtigt werden muss. Hohe negative Finanzierungskosten können deine Position schnell erodieren.
- **Nutze Stop-Loss-Orders:** Schütze deine Position mit einer *Stop-Loss-Order*, die deine Verluste begrenzt, falls sich der Preis gegen dich bewegt.
- **Halte deine Positionen nicht unnötig lange:** Vermeide es, Positionen über einen längeren Zeitraum zu halten, insbesondere wenn die Finanzierungskosten negativ sind.
- **Diversifiziere dein Portfolio:** Investiere nicht dein gesamtes Kapital in eine einzige Kryptowährung. *Diversifikation* kann dein Risiko reduzieren.
Weitere nützliche Links
- Kryptowährung - Eine Einführung in digitale Währungen.
- Bitcoin - Die erste und bekannteste Kryptowährung.
- Ethereum - Eine Plattform für dezentrale Anwendungen.
- Kryptobörse - Ein Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen.
- Perpetual Futures - Dauerkontrakte ohne Verfallsdatum.
- Spot-Markt - Der Markt für den direkten Kauf und Verkauf von Kryptowährungen.
- Handelsstrategie - Ein Plan für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen.
- Risikomanagement - Techniken zur Minimierung von Verlusten.
- Technische Analyse - Die Analyse von Preisdiagrammen, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen.
- Handelsvolumenanalyse - Die Analyse des Handelsvolumens, um die Stärke eines Trends zu beurteilen.
- Stop-Loss-Order - Ein Auftrag, eine Position automatisch zu verkaufen, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht.
- Diversifikation - Die Verteilung von Investitionen auf verschiedene Anlageklassen.
- Funding Rate Berechnungen(https://www.binance.com/en/blog/what-is-funding-rate-in-crypto-futures) - Binance Blog Artikel über Funding Rate Berechnungen.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️