Fibonacci-Zahlen

Aus Crypto trade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo

Fibonacci-Zahlen im Kryptowährungshandel: Ein Leitfaden für Anfänger

Willkommen zu diesem Leitfaden über Fibonacci-Zahlen und ihre Anwendung im Handel mit Kryptowährungen. Viele Händler nutzen diese mathematische Sequenz, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Keine Sorge, wenn Mathematik nicht dein stärkstes Fach ist – wir werden es einfach halten!

Was sind Fibonacci-Zahlen?

Fibonacci-Zahlen sind eine Zahlenreihe, bei der jede Zahl die Summe der beiden vorhergehenden Zahlen ist. Die Sequenz beginnt typischerweise mit 0 und 1:

0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, 144, ... und so weiter.

Diese Zahlenreihe findet sich überraschenderweise häufig in der Natur wieder – in der Anordnung von Blättern an einem Stiel, in der Form von Schneckenhäusern und sogar in den Spiralen von Galaxien. Im Finanzhandel, und speziell im Kryptohandel, nutzen wir diese Zahlen, um potenzielle Kursbewegungen vorherzusagen.

Fibonacci-Retracements: Die wichtigsten Werkzeuge

Im Kryptohandel verwenden wir hauptsächlich *Fibonacci-Retracements*. Diese basieren auf den oben genannten Fibonacci-Zahlen und werden verwendet, um mögliche Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren, nachdem ein Kurs einen signifikanten Hoch- oder Tiefpunkt erreicht hat.

Stell dir vor, Bitcoin steigt von 20.000 € auf 30.000 €. Dann korrigiert der Kurs wieder nach unten. Wo könnte der Kurs nun Halt finden? Hier kommen die Fibonacci-Retracements ins Spiel.

Die wichtigsten Fibonacci-Retracement-Level sind:

  • **23,6%:** Oft ein erstes, leichtes Retracement.
  • **38,2%:** Ein häufiges Retracement-Level.
  • **50%:** Obwohl keine offizielle Fibonacci-Zahl, wird sie oft als wichtiges Retracement-Level betrachtet.
  • **61,8%:** Das wichtigste Fibonacci-Retracement-Level, auch bekannt als der "goldene Schnitt".
  • **78,6%:** Ein weiteres häufiges Retracement-Level.

Diese Prozentsätze werden verwendet, um horizontale Linien auf einem Chart zu zeichnen, die potenzielle Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus darstellen.

Wie man Fibonacci-Retracements zeichnet (Schritt-für-Schritt)

Die meisten Handelsplattformen bieten ein Fibonacci-Retracement-Werkzeug an. So geht’s:

1. **Identifiziere einen signifikanten Hoch- und Tiefpunkt:** Finde auf dem Chart einen klaren Aufwärts- oder Abwärtstrend. Der Hochpunkt ist der höchste Punkt, der Tiefpunkt der tiefste Punkt innerhalb dieses Trends. 2. **Aktiviere das Fibonacci-Retracement-Werkzeug:** In deiner Handelsplattform (z.B. Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen, BitMEX) findest du ein entsprechendes Tool. 3. **Ziehe die Linien:** Klicke auf den Tiefpunkt und ziehe die Linie bis zum Hochpunkt (bei einem Aufwärtstrend) oder umgekehrt (bei einem Abwärtstrend). Die Plattform zeichnet dann automatisch die Fibonacci-Retracement-Level.

Praktisches Beispiel

Nehmen wir an, Ethereum (ETH) steigt von 1.000 € auf 2.000 €. Du erwartest eine Korrektur. Du aktivierst das Fibonacci-Retracement-Werkzeug und ziehst die Linie von 1.000 € auf 2.000 €.

Die Plattform zeigt dir nun folgende Level:

  • 23,6% Retracement: 1.764 €
  • 38,2% Retracement: 1.618 €
  • 50% Retracement: 1.500 €
  • 61,8% Retracement: 1.382 €
  • 78,6% Retracement: 1.214 €

Wenn der Kurs von Ethereum nun fällt, könnten diese Level als potenzielle Unterstützungszonen dienen, an denen der Kurs Halt finden oder sogar wieder steigen könnte.

Fibonacci Extensions: Was kommt als Nächstes?

Nachdem der Kurs ein Retracement-Level erreicht hat und möglicherweise eine neue Richtung einschlägt, können *Fibonacci Extensions* verwendet werden, um potenzielle Kursziele zu identifizieren. Sie zeigen, wie weit sich der Kurs nach dem Retracement noch bewegen könnte.

Fibonacci vs. Andere Technische Indikatoren

| Indikator | Beschreibung | Stärken | Schwächen | | ----------------------- | ----------------------------------------------- | ------------------------------------------- | ------------------------------------------- | | Fibonacci-Retracements | Identifiziert Unterstützungs- und Widerstandsniveaus | Einfach zu verwenden, weit verbreitet | Subjektiv, kann falsche Signale geben | | Gleitende Durchschnitte | Glättet Kursdaten, identifiziert Trends | Zeigt Trendrichtung, reduziert "Rauschen" | Verzögert, reagiert langsam auf Kursänderungen | | RSI (Relative Strength Index) | Misst die Geschwindigkeit und Veränderung von Kursbewegungen | Identifiziert überkaufte/überverkaufte Bedingungen | Kann falsche Signale in starken Trends geben |

Es ist wichtig, Fibonacci-Retracements nicht isoliert zu betrachten. Kombiniere sie mit anderen Technischen Indikatoren wie Gleitenden Durchschnitten und RSI, um deine Entscheidungen zu bestätigen. Schaue dir auch Candlestick-Muster an, um zusätzliche Hinweise zu erhalten.

Risikomanagement und Fibonacci

Fibonacci-Retracements sind *keine* Garantie für Erfolg. Sie sind lediglich Werkzeuge, um Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen.

  • **Setze Stop-Loss-Orders:** Schütze dein Kapital, indem du Stop-Loss-Orders unterhalb der Fibonacci-Level platzierst.
  • **Bestätige Signale:** Warte auf Bestätigungen durch andere Indikatoren oder Kursmuster, bevor du eine Position eröffnest. Lerne mehr über Risikomanagement und Positionsgrößenbestimmung.
  • **Verwende Fibonacci in Kombination mit Chartmustern**.

Fortgeschrittene Konzepte

  • **Fibonacci Clusters:** Wenn mehrere Fibonacci-Level zusammenfallen, verstärkt dies die Bedeutung dieser Zone.
  • **Fibonacci Time Zones:** Diese werden verwendet, um potenzielle Zeitpunkte für Kursumkehrungen zu identifizieren.
  • **Fibonacci Arcs & Fans:** Weitere fortgeschrittene Fibonacci-Werkzeuge, die für komplexere Analysen verwendet werden.

Wo du mehr lernen kannst

Schlussfolgerung

Fibonacci-Zahlen können ein wertvolles Werkzeug im Arsenal eines Kryptohändlers sein. Indem du lernst, wie du Fibonacci-Retracements und Extensions verwendest, kannst du potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus identifizieren und deine Handelsentscheidungen verbessern. Denke daran, dass Übung und Risikomanagement entscheidend für den Erfolg sind.

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now