Ethereum Classic
- Ethereum Classic
Ethereum Classic (ETC) ist eine Kryptowährung, die 2016 nach einer Kontroverse innerhalb der Ethereum-Community entstanden ist. Dieser Leitfaden soll dir als absoluter Anfänger helfen, Ethereum Classic zu verstehen und erste Schritte im Handel damit zu unternehmen.
Was ist Ethereum Classic?
Stell dir vor, eine Firma hat ein gemeinsames Notizbuch, in dem alle Transaktionen aufgeschrieben werden (das ist die Blockchain). Wenn sich die Leute in der Firma nicht einigen können, wie man eine Transaktion korrigiert, kann es zu einem Streit kommen. Genau das passierte bei Ethereum. 2016 wurde Ethereum durch einen Hack angegriffen, bei dem viele Ether (die Kryptowährung von Ethereum) gestohlen wurden. Die Community diskutierte, ob man die Blockchain zurücksetzen und den Hack rückgängig machen sollte. Ein Teil der Community war dagegen, weil sie der Meinung waren, dass die Blockchain unveränderlich sein sollte – einmal geschrieben, kann nichts mehr geändert werden. Dieser Streit führte zur Spaltung der Blockchain. Die ursprüngliche Blockchain, die den Hack nicht rückgängig machte, wurde Ethereum Classic, während die neue, veränderte Blockchain Ethereum (ETH) wurde.
Ethereum Classic ist also eine "Fork" (Abspaltung) von Ethereum. Es behält die ursprüngliche, unveränderte Blockchain bei und verfolgt das Ziel, eine dezentrale Plattform für Smart Contracts zu sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass ETC und ETH zwei unterschiedliche Kryptowährungen mit unterschiedlichen Philosophien und Entwicklungsplänen sind.
Wie unterscheidet sich Ethereum Classic von Ethereum?
| Merkmal | Ethereum (ETH) | Ethereum Classic (ETC) | |---|---|---| | Philosophie | Innovation, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit | Unveränderlichkeit, Dezentralisierung, Sicherheit | | Smart Contracts | Sehr weit verbreitet, komplexe Anwendungen | Weniger verbreitet, Fokus auf einfache Anwendungen | | Marktkapitalisierung | Sehr hoch, gehört zu den größten Kryptowährungen | Deutlich niedriger als Ethereum | | Entwicklung | Aktive und schnelle Entwicklung | Langsamere Entwicklung, konservativer Ansatz | | Proof-of-Stake | Umgestellt auf Proof-of-Stake | Proof-of-Work |
Wie die Tabelle zeigt, unterscheidet sich ETC vor allem durch seinen Konsensmechanismus. Ethereum ist auf Proof-of-Stake umgestiegen, während ETC weiterhin Proof-of-Work verwendet. Proof-of-Work bedeutet, dass Miner neue Blöcke zur Blockchain hinzufügen, indem sie komplexe mathematische Probleme lösen.
Wie kaufe ich Ethereum Classic?
Um Ethereum Classic zu kaufen, benötigst du eine Kryptowährungsbörse. Es gibt viele verschiedene Börsen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Hier sind einige Beispiele:
- Jetzt registrieren Binance: Eine der größten und beliebtesten Börsen mit einer großen Auswahl an Kryptowährungen.
- Handel starten Bybit: Bekannt für seine Derivate und Futures-Märkte.
- BingX BingX: Eine aufstrebende Börse mit benutzerfreundlicher Oberfläche.
- Konto eröffnen Bybit: Bietet auch Spot-Handel mit ETC.
- BitMEX BitMEX: Spezialisiert auf Derivatehandel.
- Schritte zum Kauf von ETC:**
1. **Registrierung:** Erstelle ein Konto auf der von dir gewählten Börse. Du musst in der Regel persönliche Informationen angeben und deine Identität verifizieren (KYC – Know Your Customer). 2. **Einzahlung:** Zahle Geld auf dein Börsenkonto ein. Die meisten Börsen akzeptieren Einzahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte oder andere Kryptowährungen. 3. **Kauf:** Suche nach dem ETC-Paar (z.B. ETC/EUR oder ETC/BTC) und gib eine Kauforder auf. 4. **Sicherheit:** Bewahre deine ETC sicher auf. Du kannst sie entweder auf der Börse lassen (was riskant ist) oder sie in einer eigenen Krypto-Wallet speichern.
Grundlegende Handelsstrategien für Ethereum Classic
Nachdem du ETC gekauft hast, kannst du mit dem Handel beginnen. Hier sind einige grundlegende Strategien:
- **Halten (Hodl):** Kaufe ETC und halte es über einen längeren Zeitraum in der Erwartung, dass der Preis steigt. Dies ist eine einfache Strategie, die sich gut für Anfänger eignet.
- **Daytrading:** Kaufe und verkaufe ETC innerhalb eines Tages, um von kurzfristigen Preisschwankungen zu profitieren. Dies erfordert mehr Zeit und Wissen. Informiere dich über Technische Analyse.
- **Swing Trading:** Halte ETC für einige Tage oder Wochen, um von größeren Preisschwankungen zu profitieren.
- **Scalping:** Versuche, kleine Gewinne aus sehr kurzfristigen Preisschwankungen zu erzielen. Dies ist eine sehr riskante Strategie.
- Wichtige Hinweise:**
- **Risikomanagement:** Investiere nur Geld, das du bereit bist zu verlieren.
- **Diversifikation:** Investiere nicht dein gesamtes Kapital in eine einzige Kryptowährung.
- **Recherche:** Informiere dich gründlich über Ethereum Classic und den Kryptomarkt, bevor du investierst. Lerne über Fundamentalanalyse.
Technische Analyse und Handelsvolumenanalyse
Um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen, solltest du dich mit Technischer Analyse und Handelsvolumenanalyse auseinandersetzen.
- **Technische Analyse:** Untersucht historische Preisdaten und Charts, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. Wichtige Indikatoren sind gleitende Durchschnitte, RSI (Relative Strength Index) und MACD (Moving Average Convergence Divergence).
- **Handelsvolumenanalyse:** Untersucht das Handelsvolumen, um die Stärke einer Preisbewegung zu bestimmen. Ein hohes Handelsvolumen deutet auf ein starkes Interesse an der Kryptowährung hin.
Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, diese Techniken zu erlernen. Informiere dich über Candlestick-Charts und Unterstützungs- und Widerstandsniveaus.
Wo finde ich weitere Informationen?
- Kryptowährungsbörse: Informationen über den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen.
- Krypto-Wallet: Informationen über die sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen.
- Blockchain: Eine Erklärung der zugrunde liegenden Technologie von Kryptowährungen.
- Proof-of-Work: Ein Konsensmechanismus zur Validierung von Transaktionen.
- Proof-of-Stake: Ein alternativer Konsensmechanismus.
- Technische Analyse: Eine Methode zur Vorhersage von Preisbewegungen.
- Fundamentalanalyse: Eine Methode zur Bewertung des Wertes einer Kryptowährung.
- Risikomanagement: Strategien zur Minimierung von Verlusten.
- Kryptowährungsregulierung: Informationen über die rechtliche Situation von Kryptowährungen.
- Dezentrale Finanzen (DeFi): Eine Übersicht über dezentrale Finanzanwendungen.
- Smart Contracts: Selbstausführende Verträge auf der Blockchain.
- Trading Bots: Automatisierte Handelssysteme.
- Orderbuch: Übersicht über Kauf- und Verkaufsaufträge.
Fazit
Ethereum Classic ist eine interessante Kryptowährung mit einer einzigartigen Geschichte und Philosophie. Mit diesem Leitfaden hast du die Grundlagen kennengelernt, um mit dem Handel mit ETC zu beginnen. Denke daran, dass der Handel mit Kryptowährungen riskant ist und du dich gründlich informieren solltest, bevor du investierst.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️