EUA futures contracts
- EUA Futures Contracts: Ein Anfängerleitfaden
Willkommen zu diesem Leitfaden über EUA Futures Contracts (Europäische Emissionszertifikate Futures). Dieser Artikel richtet sich an absolute Anfänger und erklärt, was diese Kontrakte sind, wie sie funktionieren und wie du mit ihnen handeln kannst.
Was sind EUA Futures Contracts?
EUA steht für *European Union Allowance*. Ein EUA ist eine Genehmigung, die Unternehmen in der Europäischen Union benötigen, um eine Tonne Kohlendioxid (CO2) ausstoßen zu dürfen. Diese Genehmigungen sind Teil des Emissionshandelssystems (ETS) der EU, das darauf abzielt, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Ein *Future Contract* (Terminkontrakt) ist eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge eines Vermögenswerts (in diesem Fall EUAs) zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen.
Stell dir vor, du bist ein Energieunternehmen und erwartest, dass die Preise für EUAs in drei Monaten steigen werden. Du könntest einen Future Contract kaufen, der dir das Recht gibt, EUAs in drei Monaten zu einem heute vereinbarten Preis zu kaufen. Wenn der Preis in drei Monaten tatsächlich höher ist, profitierst du. Umgekehrt, wenn du erwartest, dass der Preis sinkt, könntest du einen Future Contract verkaufen.
Warum mit EUA Futures handeln?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen mit EUA Futures handeln:
- **Spekulation:** Profitieren von Preisschwankungen der EUAs.
- **Hedging:** Sich gegen Preisschwankungen absichern, z.B. für Energieunternehmen.
- **Diversifizierung:** Das Portfolio erweitern und von einem anderen Markt profitieren.
Wie funktionieren EUA Futures Contracts?
- **Kontraktgröße:** Ein Standard-EUA-Future-Kontrakt repräsentiert in der Regel 1.000 EUAs.
- **Tickgröße:** Die minimale Preisänderung, die ein Kontrakt machen kann.
- **Verfallsdatum:** Der Tag, an dem der Kontrakt abläuft und die Lieferung der EUAs erfolgen muss (oder die Differenz in bar beglichen wird).
- **Margin:** Eine Sicherheitsleistung, die du hinterlegen musst, um einen Future Contract zu handeln. Die Margin ist ein Prozentsatz des Gesamtwertes des Kontrakts. Dies ist ein wichtiger Punkt, da du mit Hebelwirkung handelst (siehe unten).
- **Hebelwirkung:** Future Contracts bieten eine hohe Hebelwirkung. Das bedeutet, du kannst mit einem relativ kleinen Kapitaleinsatz eine große Position kontrollieren. Dies kann deine Gewinne, aber auch deine Verluste erheblich verstärken. (Mehr über Risikomanagement im Krypto-Handel).
Praktische Schritte zum Handeln mit EUA Futures
1. **Wähle eine Börse:** Es gibt verschiedene Börsen, die EUA Futures anbieten, darunter Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen und BitMEX. Recherchiere und wähle eine Börse, die deinen Bedürfnissen entspricht. Achte auf Gebühren, Liquidität und angebotene Funktionen. 2. **Eröffne ein Konto:** Registriere dich bei der gewählten Börse und durchlaufe den Verifizierungsprozess (KYC - Know Your Customer). 3. **Zahle Margin ein:** Überweise Geld auf dein Handelskonto. Die benötigte Margin hängt von der Börse und dem gehandelten Kontrakt ab. 4. **Wähle einen Kontrakt:** Wähle den EUA Future Contract mit dem gewünschten Verfallsdatum. 5. **Platziere eine Order:** Gib an, ob du kaufen (Long gehen) oder verkaufen (Short gehen) möchtest, die Anzahl der Kontrakte und den Preis. Es gibt verschiedene Ordertypen (Market Order, Limit Order, Stop-Loss Order – siehe Orderarten im Krypto-Handel). 6. **Überwache deine Position:** Behalte den Preis des EUA Futures im Auge und passe deine Strategie gegebenenfalls an.
Vergleich von Börsen für EUA Futures
Börse | Gebühren (ungefähr) | Margin Anforderungen (ungefähr) | Liquidität |
---|---|---|---|
Binance | 0.02% Maker, 0.04% Taker | Variabel, abhängig vom Kontrakt | Hoch |
Bybit | 0.075% Maker, 0.075% Taker | Variabel, abhängig vom Kontrakt | Mittel bis Hoch |
BingX | 0.02% Maker, 0.06% Taker | Variabel, abhängig vom Kontrakt | Mittel |
Risikomanagement
Der Handel mit EUA Futures ist riskant, insbesondere aufgrund der Hebelwirkung. Hier sind einige wichtige Tipps zum Risikomanagement:
- **Verwende Stop-Loss Orders:** Begrenze deine Verluste, indem du eine Order platzierst, die sich automatisch schließt, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht.
- **Risikoberechnung:** Bestimme, wie viel du bereit bist zu verlieren, bevor du eine Position eröffnest.
- **Positionsgröße:** Handle nur mit einer Positionsgröße, die du dir leisten kannst zu verlieren.
- **Diversifiziere dein Portfolio:** Investiere nicht dein gesamtes Kapital in einen einzigen Future Contract. (Mehr über Portfolio Diversifizierung).
Terminologie und wichtige Links
- **Long Position:** Du kaufst einen Future Contract in der Erwartung, dass der Preis steigt.
- **Short Position:** Du verkaufst einen Future Contract in der Erwartung, dass der Preis sinkt.
- **Margin Call:** Wenn der Preis sich gegen dich bewegt und deine Margin unter ein bestimmtes Niveau fällt, fordert die Börse dich auf, zusätzliche Margin einzuzahlen.
- **Liquidierung:** Wenn du die Margin nicht nachzahlen kannst, kann die Börse deine Position liquidieren (schließen) und du verlierst deine Margin.
- **Technische Analyse:** Die Analyse von Preisdiagrammen und Handelsvolumen, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. (Siehe Technische Analyse Grundlagen).
- **Fundamentale Analyse:** Die Analyse von wirtschaftlichen und politischen Faktoren, die den Preis der EUAs beeinflussen können. (Siehe Fundamentale Analyse im Krypto-Handel).
- **Handelsvolumen:** Die Anzahl der gehandelten Kontrakte innerhalb eines bestimmten Zeitraums. (Siehe Handelsvolumenanalyse).
- **Volatilität:** Das Maß für die Preisschwankungen eines Future Contracts. (Siehe Volatilitätsanalyse).
- **Correlation:** Die Beziehung zwischen EUA Futures und anderen Märkten. (Siehe Korrelationshandel).
- **Backtesting:** Testen einer Handelsstrategie auf historischen Daten. (Siehe Backtesting Strategien).
- **Trading Bots:** Automatisierte Handelssysteme. (Siehe Krypto Trading Bots).
- **Derivate:** Finanzinstrumente, deren Wert von einem Basiswert abgeleitet wird. (Siehe Krypto Derivate).
- **Emissionshandelssystem (ETS):** Das System der Europäischen Union zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. ([1](https://ec.europa.eu/clima/policies/ets_de))
Ressourcen
- **Binance Futures:** Jetzt registrieren
- **Bybit Futures:** Handel starten
- **BingX Futures:** BingX beitreten
- **BitMEX:** BitMEX
- **EUA Futures auf der EEX:** [2](https://www.eex.com/en/markets/environmental-markets/european-emission-allowances)
Disclaimer
Dieser Leitfaden dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Der Handel mit EUA Futures ist riskant und du kannst dein gesamtes Kapital verlieren. Handle nur mit Geld, dessen Verlust du dir leisten kannst. Führe immer deine eigene Recherche durch und konsultiere einen qualifizierten Finanzberater, bevor du Handelsentscheidungen triffst.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️