Double bottoms
Double Bottoms: Ein Anfängerleitfaden für den Kryptowährungshandel
Willkommen zum Thema "Double Bottoms", einer wichtigen Chartformation im Kryptowährungshandel. Dieser Leitfaden ist für absolute Anfänger gedacht und erklärt die Strategie in einfacher Sprache, sodass du verstehen kannst, wie du sie in deine Handelsstrategie integrieren kannst. Wir werden uns Schritt für Schritt durch die Definition, Identifizierung, den Handel und die Risikomanagement-Aspekte arbeiten. Denk daran, dass der Handel mit Kryptowährungen riskant ist und du nur Geld investieren solltest, dessen Verlust du dir leisten kannst. Verstehe zuerst die Grundlagen des Kryptowährungshandels bevor du beginnst.
Was ist ein Double Bottom?
Ein "Double Bottom" (auf Deutsch: doppelter Boden) ist ein Muster in einem Chart, das darauf hindeutet, dass ein fallender Trend zu Ende gehen und sich möglicherweise umkehren könnte. Stell dir vor, du wirfst einen Ball auf den Boden – er springt einmal hoch und fällt dann wieder runter, um dann ein zweites Mal hochzuspringen. Ein Double Bottom sieht ähnlich aus:
- Der Kurs einer Kryptowährung fällt.
- Er stößt auf eine Unterstützungslinie (ein Preisniveau, an dem der Kurs in der Vergangenheit tendenziell gestoppt wurde) und springt wieder hoch.
- Er fällt dann wieder zurück zum selben oder einem ähnlichen Niveau der Unterstützungslinie.
- Und springt ein zweites Mal hoch.
Dieser zweite Anstieg bestätigt das Muster und signalisiert, dass die Verkäufer an Kraft verlie
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️