Crypto Futures Contract Specifications
Crypto Futures Contract Specifications – Ein Leitfaden für Anfänger
Willkommen in der Welt des Krypto-Futures-Handels! Dieser Leitfaden soll dir als absoluter Anfänger helfen, die Grundlagen zu verstehen und die Spezifikationen von Krypto-Futures-Kontrakten zu entmystifizieren. Keine Sorge, wir erklären alles Schritt für Schritt und in einer einfachen Sprache.
Was sind Krypto-Futures?
Stell dir vor, du möchtest eine bestimmte Menge Bitcoin in einem Monat kaufen. Anstatt heute zu kaufen und auf Preisänderungen zu warten, kannst du einen *Futures-Kontrakt* abschließen. Dieser Kontrakt verpflichtet dich (und den Verkäufer) dazu, den Bitcoin in einem Monat zum heute vereinbarten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.
Ein **Futures-Kontrakt** ist also eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge einer Kryptowährung zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Das macht den Handel flexibler und ermöglicht es dir, auch von fallenden Preisen zu profitieren (siehe Short Selling).
Warum Krypto-Futures handeln?
Es gibt mehrere Gründe, warum Leute Krypto-Futures handeln:
- **Hebelwirkung:** Das ist der größte Vorteil. Du kannst mit einem kleinen Kapitaleinsatz eine große Position kontrollieren. Wenn du beispielsweise eine Hebelwirkung von 10x verwendest, kannst du mit 100 Euro eine Position im Wert von 1000 Euro kontrollieren. (Achtung: Hebelwirkung kann auch Verluste verstärken! Siehe Risikomanagement).
- **Spekulation:** Du kannst auf steigende oder fallende Preise spekulieren, ohne die Kryptowährung tatsächlich besitzen zu müssen.
- **Hedging:** Du kannst dich gegen Preisrisiken absichern, wenn du bereits Kryptowährungen besitzt.
- **Zugang zu verschiedenen Märkten:** Du kannst auf Kryptowährungen handeln, die ansonsten schwer zugänglich wären.
Wichtige Spezifikationen von Krypto-Futures-Kontrakten
Jeder Krypto-Futures-Kontrakt hat bestimmte Spezifikationen, die du kennen musst, bevor du handelst. Hier sind die wichtigsten:
- **Underlying Asset (Basiswert):** Die Kryptowährung, auf die der Kontrakt basiert. Zum Beispiel Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC) usw.
- **Contract Size (Kontraktgröße):** Die Menge der Kryptowährung, die ein Kontrakt repräsentiert. Zum Beispiel kann ein Bitcoin-Futures-Kontrakt 1 BTC repräsentieren.
- **Tick Size (Tick-Größe):** Der kleinste Preisunterschied, um den sich der Kontrakt bewegen kann. Zum Beispiel 0,01 USD.
- **Point Value (Punktwert):** Der Wert eines Tick in der Währung deines Kontos. Wenn der Punktwert 1 USD beträgt und der Preis um einen Tick (0,01 USD) steigt, erhöht sich der Wert deines Kontos um 0,01 USD pro Kontrakt.
- **Expiration Date (Ablaufdatum):** Der Tag, an dem der Kontrakt ausläuft und du deine Position schließen musst. Futures-Kontrakte haben in der Regel monatliche oder quartalsweise Ablaufdaten.
- **Settlement Method (Verrechnungsmethode):** Wie der Kontrakt abgerechnet wird. Es gibt zwei Hauptmethoden:
* **Physical Settlement (Physische Lieferung):** Die Kryptowährung wird tatsächlich geliefert. * **Cash Settlement (Barabwicklung):** Der Differenzbetrag zwischen dem vereinbarten Preis und dem aktuellen Preis wird in der Währung deines Kontos ausgezahlt. Die meisten Krypto-Futures-Kontrakte werden bar abgewickelt.
- **Funding Rate (Finanzierungszinssatz):** Ein periodischer Austausch zwischen Long- und Short-Positionen, der die Differenz zwischen dem Perpetual-Futures-Preis und dem Spotmarktpreis ausgleicht. (Siehe Perpetual Futures).
Beispiel: Bitcoin Futures auf Binance
Nehmen wir an, du möchtest Bitcoin-Futures auf Jetzt registrieren handeln. Die Spezifikationen könnten wie folgt aussehen:
- **Underlying Asset:** Bitcoin (BTC)
- **Contract Size:** 1 BTC
- **Tick Size:** 0,1 USD
- **Point Value:** 1 USD
- **Expiration Date:** Quartalsweise (z.B. 30. Juni, 30. September, 31. Dezember)
- **Settlement Method:** Cash Settlement
Wenn du einen Bitcoin-Futures-Kontrakt zum Preis von 30.000 USD kaufst und der Preis bis zum Ablaufdatum auf 30.100 USD steigt, erhältst du 100 USD (100 Ticks x 1 USD Point Value) pro Kontrakt.
Vergleich: Krypto-Futures vs. Spotmarkt
| Merkmal | Krypto-Futures | Spotmarkt | |----------------|-------------------------------------------------|---------------------------------------------| | Handel mit | Verträgen über zukünftige Lieferung/Abrechnung | Direkter Kauf und Verkauf der Kryptowährung | | Hebelwirkung | Ja, oft hoch | Nein | | Ablaufdatum | Ja | Nein | | Komplexität | Höher | Niedriger | | Geeignet für | Spekulation, Hedging, fortgeschrittene Trader | Langzeitinvestition, Anfänger |
Vergleich: Perpetual Futures vs. Quarterly Futures
| Merkmal | Perpetual Futures | Quarterly Futures | |----------------|-------------------------------------------------|---------------------------------------------| | Ablaufdatum | Kein Ablaufdatum | Feste Ablaufdaten (vierteljährlich) | | Funding Rate | Vorhanden, zur Aufrechterhaltung der Preisstabilität| Nicht vorhanden | | Komplexität | Höher | Niedriger | | Geeignet für | Aktives Trading, kurzfristige Strategien | Langfristige Strategien, Hedging |
Praktische Schritte für den Handel mit Krypto-Futures
1. **Wähle eine Krypto-Börse:** Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen, BitMEX sind beliebte Optionen. Achte auf Gebühren, Sicherheit und angebotene Funktionen. 2. **Eröffne ein Konto und verifiziere dich:** Die meisten Börsen erfordern eine Identitätsprüfung. 3. **Zahle Geld ein:** Überweise Geld auf dein Konto. 4. **Wähle den gewünschten Futures-Kontrakt:** Achte auf die Spezifikationen. 5. **Wähle deine Positionsgröße und Hebelwirkung:** Sei vorsichtig mit der Hebelwirkung! 6. **Platziere deine Order:** Kaufe (Long) oder verkaufe (Short). 7. **Überwache deine Position:** Behalte den Markt im Auge und passe deine Strategie gegebenenfalls an. 8. **Schließe deine Position:** Vor dem Ablaufdatum (bei Quarterly Futures) oder jederzeit (bei Perpetual Futures).
Risikomanagement
Krypto-Futures-Handel ist riskant. Hier sind einige Tipps zum Risikomanagement:
- **Verwende Stop-Loss-Orders:** Begrenze deine Verluste. (Siehe Stop-Loss Order).
- **Verwende eine angemessene Hebelwirkung:** Je höher die Hebelwirkung, desto größer das Risiko.
- **Diversifiziere dein Portfolio:** Investiere nicht alles in eine Kryptowährung.
- **Handle nur mit Geld, das du bereit bist zu verlieren:** Sei dir der Risiken bewusst.
- **Informiere dich:** Lerne über Technische Analyse und Fundamentale Analyse.
Weitere Ressourcen
- Margin Trading
- Short Selling
- Perpetual Futures
- Funding Rate
- Order Types
- Trading Bots
- Risikomanagement
- Technische Indikatoren
- Chartmuster
- Trading Strategien
- Volumenanalyse
- Krypto-Börsen Vergleich
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️