BingX Gebührenstruktur transparent erklärt
BingX bietet als Handelsplattform für Kryptowährungen eine detaillierte Gebührenstruktur, die besonders für Einsteiger im Futures-Handel transparent gestaltet ist. Diese Übersicht erklärt die **BingX Gebührenstruktur** für Futures, einschließlich Maker- und Taker-Gebühren, Finanzierungskosten und möglicher Rabatte, um Nutzern eine klare Kalkulationsgrundlage zu bieten.<ref>BingX Fee Structure Overview, BingX Official Documentation</ref>
Überblick
Die Gebühren bei BingX Futures setzen sich aus drei Hauptkomponenten zusammen:
- Handelsgebühren: Berechnet beim Öffnen oder Schließen einer Position.
- Finanzierungskosten (Funding Rate): Periodische Gebühr für die Positionshaltung, meist alle 8 Stunden.
- Netzwerkgebühren: Transaktionskosten für Ein- und Auszahlungen, abhängig von der Blockchain.
BingX verwendet ein Maker-Taker-Modell. Maker-Orders (limitierte Orders, die Liquidität bereitstellen) haben niedrigere Gebühren als Taker-Orders (marktbezogene Orders, die Liquidität entnehmen). Die Standardgebühren betragen:
Ordertyp | Gebühr (Standard) |
---|---|
Maker | 0,02 % |
Taker | 0,05 % |
Rabatte sind durch Halten des Plattform-Tokens BING oder über VIP-Level möglich.<ref>BingX Fee Discounts, BingX Support</ref>
Wichtige Begriffe
- Maker-Gebühr: Fällt an, wenn eine Limit-Order in das Orderbuch gestellt wird und später ausgeführt wird (Liquiditätsbereitstellung).
- Taker-Gebühr: Fällt an, wenn eine Market-Order sofort ausgeführt wird (Liquiditätsentnahme).
- Finanzierungskosten: Regelmäßige Zahlung zwischen Long- und Short-Positionsträgern, abhängig vom Marktpreis und Zinsdifferenz. Verhindert dauerhafte Preisabweichungen vom Spotmarkt.<ref>ETH Unbefristete Futures: Hebelstrategien und Liquidationspreis erklärt</ref>
- Liquidationsgebühr: Zusätzliche Kosten bei Zwangsliquidation einer Position, wenn der Liquidationspreis erreicht wird. Beträgt 0,5 % des Positionswerts bei BingX.<ref>ETH Unbefristete Futures: Markttiefe, Liquidationspreis und Futures-Margin-Rechner erklärt</ref>
- Margin: Hinterlegte Sicherheit für eine Position. Unterschieden wird zwischen:
- Isolierte Margin: Margin ist nur einer Position zugeordnet (begrenztes Risiko).
- Kreuz-Margin: Gesamtkonten-Margin wird für alle Positionen genutzt (höheres Risiko).<ref>Liquidationspreis von Futures: Kreuzmargin vs isolierte Margin erklärt</ref>
Schritt für Schritt
So berechnen Sie Gebühren bei BingX Futures:
- Handelsgebühr ermitteln:
- Positionsgröße × Ausführungspreis × Gebührensatz (Maker/Taker).
- Beispiel: Kauf von 1 BTC zu 30.000 € als Maker: 1 × 30.000 × 0,0002 = 6 € Gebühr.
- Finanzierungskosten prüfen:
- Angezeigt im Kontrakt-Detail unter "Funding Rate". Wird automatisch vom Kontostand abgezogen oder gutgeschrieben.
- Liquidationsrisiko beachten:
- Positionsverlust kann Gebühren + 0,5 % Liquidationskosten verursachen. Nutzen Sie den BingX Risikorechner.
Risiken und Gebühren
Neben Handelskosten bergen folgende Gebühren Risiken:
- Finanzierungskosten bei langer Haltedauer: Können bei starken Zinsdifferenzen die Gewinne schmälern oder Verluste vergrößern.
- Liquidationskaskaden: Bei hoher Volatilität können Massenliquidationen den Marktpreis kurzzeitig stark beeinflussen.
- Hebelwirkung: Höhere Hebel multiplizieren Gewinne, aber auch Gebühren und Verlustrisiko.
Nutzer sollten stets:
- Den aktuellen Finanzierungssatz vor Positionseröffnung prüfen.
- Den Liquidationspreis mittels Margin-Rechner kontrollieren.
- Isolierte Margin für besseres Risikomanagement nutzen.
Beispiele aus der Praxis
Beispiel 1: Standard-Handel
- Alice kauft 2 ETH-Futures als Maker-Order zu 1.800 €.
- Gebühr: 2 × 1.800 × 0,0002 = 0,72 €.
Beispiel 2: Liquidationsfall
- Bob hält eine Short-Position über 10.000 USDT mit 50x Hebel. Bei unerwartetem Kursanstieg wird die Position liquidiert.
- Kosten: 0,5 % × 10.000 = 50 USDT Liquidationsgebühr zusätzlich zum Positionsverlust.
Beispiel 3: Rabattnutzung
- Carol hält 5.000 BING-Token und handelt als VIP 1. Ihre Maker-Gebühr sinkt auf 0,018 %.
- Bei einem Trade über 100.000 USDT spart sie: 100.000 × (0,0002 – 0,00018) = 2 USDT.
Checkliste
Vor dem Handeln prüfen:
- Aktuelle Maker/Taker-Gebühren auf der BingX Gebührenseite.
- Funding Rate des Kontrakts.
- Berechneter Liquidationspreis mit Margin-Rechner.
- Ausreichende Kontodeckung für Gebühren.
- Rabattoptionen (BING-Holding, VIP-Status).
Häufige Fragen
Werden Gebühren in Krypto oder Fiat berechnet?
Alle Gebühren werden in der Handelswährung des Kontrakts (z. B. BTC, ETH, USDT) berechnet.
Kann ich Finanzierungskosten vermeiden?
Nein, sie sind systembedingt. Kurzfristiges Trading oder zeitnahes Schließen vor Funding-Intervallen reduziert die Belastung.
Gibt es versteckte Gebühren?
BingX erhebt keine versteckten Gebühren. Einzahlungs-/Auszahlungsgebühren werden separat und blockchainabhängig angezeigt.
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle BingX Gebührenübersicht
- ETH Unbefristete Futures: Hebelstrategien und Liquidationspreis erklärt
- ETH Unbefristete Futures: Markttiefe, Liquidationspreis und Futures-Margin-Rechner erklärt
Quellen
<references/> Nutzer sollten die Gebühren regelmäßig prüfen, da Änderungen möglich sind – informieren Sie sich vor jedem Trade in den BingX Help Docs.
Siehe auch
- Stop Loss Orders sicher einsetzen
- Fibonacci Retracements Futures anwenden
- Krypto Futures Strategien für Trading Anfänger
- Technische Analyse für Krypto Futures lernen
Weblinks
- ETH Unbefristete Futures: Hebelstrategien und Liquidationspreis erklärt
- ETH Unbefristete Futures: Markttiefe, Liquidationspreis und Futures-Margin-Rechner erklärt
- Liquidationspreis von Futures: Kreuzmargin vs isolierte Margin erklärt
Quellen
<references/>
Hinweis
Dieser Abschnitt enthält einen Partnerlink. Wenn du dich über diesen Link registrierst, kann die Seite eine kleine Provision erhalten, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Plattform | Besonderheiten | Anmeldung |
---|---|---|
BingX Futures | Copy Trading, wettbewerbsfähige Gebühren | Jetzt bei BingX registrieren |
Nächste Schritte
- Beginne klein und dokumentiere jeden Schritt.
- Teste Copy Trading sorgfältig und beachte das Risiko.
- Optionales Angebot für Einsteiger: BingX Konto eröffnen