BingX Futures Handeln fur Neueinsteiger
Einführung in den BingX Futures Handeln für Neueinsteiger
Krypto-Futures bieten eine Möglichkeit, auf Preisbewegungen von Assets wie Bitcoin zu spekulieren, ohne diese direkt zu besitzen. Auf Plattformen wie BingX können Einsteiger mit Futures handeln, benötigen jedoch Grundwissen über Funktionsweise und Risiken. Dieser Artikel erklärt die wesentlichen Konzepte für den BingX Futures Handeln.
Was sind Futures?
Futures sind Verträge, die den Kauf oder Verkauf eines Krypto-Assets (z. B. BTC/USDT) zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum vereinbaren. Sie ermöglichen:
- **Long-Positionen**: Profitieren von steigenden Kursen.
- **Short-Positionen**: Profitieren von fallenden Kursen.
Beispiel: Du erwartest einen Bitcoin-Anstieg und gehst mit einem Futures-Kontrakt long. Steigt der Preis wie vorhergesagt, realisierst du Gewinne.
Grundbegriffe einfach erklärt
Begriff | Bedeutung |
---|---|
**Hebel (Leverage)** | Multipliziert deine Handelskraft. Bei 10x Hebel steuert 100 USDT eine Position im Wert von 1.000 USDT. Höherer Hebel bedeutet größere Gewinnchancen, aber auch höhere Verlustrisiken. |
**Margin** | Die Sicherheitsleistung, die du hinterlegen musst. Unterschieden wird:
|
**Liquidation** | Automatischer Positionsschließung durch die Plattform, wenn dein Kapital unter die Maintenance Margin fällt. Vermeide dies durch Risikomanagement! |
Besonderheiten bei Krypto-Futures
- **Funding-Raten**: Regelmäßige Zahlungen zwischen Long- und Short-Positionen, um den Marktpreis an den Futures-Preis anzugleichen. Positive Raten zahlen Longs an Shorts (häufig in Bullenmärkten), negative Raten umgekehrt. Details bietet der Artikel über Margin-Anforderung und Funding-Raten.
- **Contango/Backwardation**:
- Contango** liegt vor, wenn Futures teurer als der aktuelle Spotpreis sind (erwarteter Preisanstieg).
- Backwardation** bedeutet, Futures sind günstiger als der Spotpreis (erwarteter Preisverfall). Strategien dazu liefert Backwardation vs Contango.
Risikomanagement für Einsteiger
Futures-Handel birgt hohe Verlustrisiken durch Hebelwirkung. Essenzielle Schutzmaßnahmen:
- Setze ein **Stop-Loss**: Automatischer Verkaufsauftrag bei Erreichen eines festgelegten Verlustniveaus.
- Nutze geringe Hebel (z. B. 5x–10x) für den Einstieg.
- Investiere nur Kapital, dessen Verlust du verschmerzen kannst.
- Analysiere Märkte mit technischen/fundamentalen Methoden. Hebelstrategien für BTC/USDT werden in Effektive Hebelstrategien diskutiert.
Checkliste für die ersten Schritte im BingX Futures Handeln
- Konto auf BingX verifizieren und mit Test-USDT (Demo-Modus) üben.
- Grundlagen zu Hebeln, Margin und Liquidationspreisen lernen.
- Kleine Positionen mit moderatem Hebel (≤10x) eröffnen.
- Stop-Loss bei jeder Position setzen.
- Marktlage (Contango/Backwardation) und Funding-Raten prüfen.
- Emotionen kontrollieren – keine Panikverkäufe!
Fazit
Der BingX Futures Handeln eröffnet neue Strategien, erfordert aber solides Wissen und Disziplin. Nutze Demo-Konten, starte mit kleinen Beträgen und vertiefe dein Verständnis fortlaufend. Mit verantwortungsvollem Risikomanagement kannst du Futures als Werkzeug in deinem Trading einsetzen.
Bereit für den nächsten Schritt? Informiere dich weiter und teste deine Strategie zunächst risikofrei im Simulationsmodus.
Verwandte Artikel
- Krypto Futures Handel Start ohne Risiko
- BingX
- Liquidationsrisiko senken bei Kryptofutures
- Hebelwirkung verstehen und nutzen lernen
Empfohlene Plattform
Plattform | Besonderheiten | Anmeldung |
---|---|---|
BingX Futures | Copy Trading, wettbewerbsfähige Gebühren | Jetzt bei BingX registrieren |
Nächste Schritte
- Starte klein mit klaren Regeln und dokumentiere jeden Trade.
- Teste Copy Trading vorsichtig und beachte das Risiko.
- Registrierung für Einsteiger mit Futures Fokus: BingX Konto eröffnen