ATR (Average True Range)
ATR (Average True Range): Ein Anfängerleitfaden für den Kryptowährungshandel
Willkommen zu diesem Leitfaden über den Average True Range (ATR), ein wichtiges Werkzeug für jeden, der mit dem Handel von Kryptowährungen beginnen möchte. Dieser Leitfaden ist für absolute Anfänger konzipiert und erklärt den ATR in einfachen Worten, ohne komplizierte Fachausdrücke.
Was ist der Average True Range (ATR)?
Der ATR ist ein technischer Indikator, der die Volatilität eines Vermögenswerts misst. "Volatilität" bedeutet, wie stark und wie oft sich der Preis eines Vermögenswerts in einem bestimmten Zeitraum ändert. Ein hoher ATR-Wert deutet auf eine hohe Volatilität hin (also große und häufige Preisschwankungen), während ein niedriger Wert auf eine geringe Volatilität hindeutet.
Stellen Sie sich vor, Sie beobachten zwei Aktien:
- **Aktie A:** Der Preis bewegt sich jeden Tag nur um ein paar Cent.
- **Aktie B:** Der Preis kann jeden Tag um mehrere Euro steigen oder fallen.
Aktie B hätte einen höheren ATR-Wert als Aktie A, weil sie volatiler ist. Im Kryptomarkt ist Volatilität oft die Regel, besonders bei neueren oder kleineren Kryptowährungen.
Wie wird der ATR berechnet?
Die genaue Berechnung des ATR ist etwas komplex, aber Sie müssen sie nicht selbst durchführen. Die meisten Handelsplattformen und Charting-Tools (wie die auf Jetzt registrieren oder Handel starten) berechnen den ATR automatisch für Sie.
Im Wesentlichen betrachtet der ATR die folgenden drei Werte für jeden Zeitraum (üblicherweise 14 Tage):
1. **Aktueller Höchstkurs minus aktueller Tiefstkurs:** Die gesamte Preisspanne des Tages. 2. **Absoluter Wert (aktueller Höchstkurs minus vorheriger Schlusskurs):** Wie viel höher war der heutige Höchstkurs im Vergleich zum Schlusskurs des Vortages? 3. **Absoluter Wert (aktueller Tiefstkurs minus vorheriger Schlusskurs):** Wie viel tiefer war der heutige Tiefstkurs im Vergleich zum Schlusskurs des Vortages?
Der ATR ist dann der gleitende Durchschnitt dieser drei Werte. Vereinfacht gesagt, er gibt uns eine durchschnittliche Vorstellung davon, wie viel sich der Preis eines Vermögenswerts typischerweise innerhalb eines bestimmten Zeitraums bewegt.
Wie kann der ATR im Handel verwendet werden?
Der ATR wird nicht verwendet, um vorherzusagen, in welche Richtung sich der Preis bewegen wird. Er hilft Ihnen stattdessen, die *Größe* potenzieller Preisbewegungen einzuschätzen und Ihre Handelsstrategie entsprechend anzupassen. Hier sind einige gängige Anwendungen:
- **Stop-Loss-Orders:** Ein Stop-Loss ist ein Auftrag, der automatisch eine Position schließt, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht. Der ATR kann helfen, sinnvolle Stop-Loss-Levels zu bestimmen. Eine gängige Regel ist, den Stop-Loss ein Vielfaches des ATR-Werts unterhalb des Einstiegspreises (bei Long-Positionen) oder oberhalb (bei Short-Positionen) zu setzen. So berücksichtigen Sie die aktuelle Volatilität.
- **Positionsgröße:** Der ATR kann Ihnen helfen zu bestimmen, wie viel Kapital Sie in eine Position investieren sollten. In einem volatilen Markt (hoher ATR) sollten Sie möglicherweise eine kleinere Positionsgröße wählen, um Ihr Risiko zu begrenzen.
- **Ausbruchsstrategien:** Der ATR kann verwendet werden, um die Stärke eines Ausbruchs zu bestätigen. Ein Ausbruch, der mit einem steigenden ATR einhergeht, deutet auf eine stärkere Bewegung hin.
- **Volatilitätsbasierte Filter:** Manche Händler verwenden den ATR, um zu filtern, wann sie überhaupt handeln. Wenn der ATR zu niedrig ist (geringe Volatilität), könnten sie es vorziehen, die Seitenlinien zu halten.
ATR im Vergleich zu anderen Volatilitätsindikatoren
Es gibt noch andere Indikatoren, die Volatilität messen. Hier ist ein Vergleich des ATR zu zwei anderen gängigen Indikatoren:
Beschreibung | Vorteile | Nachteile | |
---|
Misst die durchschnittliche Preisspanne über einen bestimmten Zeitraum. | Einfach zu verstehen und zu verwenden, berücksichtigt Gaps. | Gibt keine Richtung an, kann bei seitwärts tendierenden Märkten irreführend sein. | |
Zeigen einen gleitenden Durchschnitt mit zwei Bändern, die die Standardabweichung darstellen. | Zeigt sowohl Volatilität als auch potenzielle Überkauft-/Überverkauft-Bereiche. | Kann komplexer zu interpretieren sein als der ATR. | |
Misst die erwartete Volatilität des S&P 500. | Bietet einen breiten Überblick über die Markterwartungen an Volatilität. | Ist spezifisch für den S&P 500 und nicht direkt auf Kryptowährungen anwendbar. | |
Praktische Schritte zur Verwendung des ATR
1. **Wählen Sie eine Handelsplattform:** BingX beitreten oder Konto eröffnen sind gute Optionen für Anfänger. 2. **Fügen Sie den ATR-Indikator zu Ihrem Chart hinzu:** Die meisten Plattformen bieten den ATR als Standardindikator an. Suchen Sie in den Indikatoren-Einstellungen nach "ATR". 3. **Experimentieren Sie mit verschiedenen Zeiträumen:** Der Standardzeitraum für den ATR beträgt 14 Tage, aber Sie können andere Werte ausprobieren (z.B. 7 Tage, 21 Tage), um zu sehen, wie sich der Indikator verhält. 4. **Beginnen Sie mit dem Backtesting:** Bevor Sie echtes Geld riskieren, testen Sie Ihre Handelsstrategie mit dem ATR auf historischen Daten. Dies wird auch als Backtesting bezeichnet. 5. **Kombinieren Sie den ATR mit anderen Indikatoren:** Der ATR sollte nicht isoliert verwendet werden. Kombinieren Sie ihn mit anderen technischen Indikatoren (wie dem Relative Strength Index (RSI), Moving Average Convergence Divergence (MACD) oder Fibonacci Retracements) und Candlestick-Mustern, um fundiertere Handelsentscheidungen zu treffen.
Risikohinweis
Der Handel mit Kryptowährungen ist mit hohen Risiken verbunden. Der ATR ist ein nützliches Werkzeug, aber er kann keine Verluste garantieren. Investieren Sie nur Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können, und informieren Sie sich gründlich über die Risiken, bevor Sie mit dem Handel beginnen. Denken Sie daran, dass auch die Wahl der richtigen Kryptobörse wichtig ist. BitMEX bietet beispielsweise fortgeschrittene Handelsfunktionen.
Weitere Ressourcen
- Technische Analyse
- Handelsstrategien
- Risikomanagement
- Volumenanalyse
- Chartmuster
- Indikatoren im Kryptohandel
- Kryptowährungs-Glossar
- Grundlagen des Kryptohandels
- Orderarten im Kryptohandel
- Der Einfluss von Nachrichten auf Kryptowährungspreise
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️