ASX 200 Futures Trading Strategien
ASX 200 Futures Trading Strategien: Ein Leitfaden für Anfänger
Willkommen zu diesem umfassenden Leitfaden zum Handel mit ASX 200 Futures! Dieser Artikel ist speziell für Anfänger geschrieben und erklärt die Grundlagen, Strategien und Risiken, die mit dem Handel von Futures verbunden sind. Wir werden uns auf den ASX 200 konzentrieren, den wichtigsten Aktienindex in Australien, aber die Prinzipien lassen sich auf andere Futures-Märkte übertragen.
Was sind Futures?
Futures sind standardisierte Verträge, die den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts (wie Aktien, Rohstoffe oder Währungen) zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum vereinbaren. Stell dir vor, du bist ein Landwirt, der seine Ernte in sechs Monaten verkaufen möchte. Du kannst jetzt einen Vertrag abschließen, der dir einen bestimmten Preis für deine Ernte garantiert, auch wenn der Marktpreis dann niedriger ist. Dasselbe Prinzip gilt für den ASX 200.
- **ASX 200:** Der ASX 200 Index repräsentiert die Performance der 200 größten börsennotierten Unternehmen in Australien.
- **Futures-Kontrakt:** Ein Vertrag, der den Kauf oder Verkauf des ASX 200 Index zu einem bestimmten Preis an einem bestimmten Datum in der Zukunft vorsieht.
- **Ablaufdatum:** Das Datum, an dem der Futures-Kontrakt fällig wird.
- **Kontraktgröße:** Der Wert, der durch einen einzelnen Futures-Kontrakt repräsentiert wird. Für den ASX 200 beträgt die Kontraktgröße in der Regel A$100 pro Indexpunkt. Wenn der ASX 200 bei 7000 Punkten steht, entspricht ein Kontrakt einem Wert von 700.000 A$.
- **Margin:** Eine Sicherheitsleistung, die du hinterlegen musst, um einen Futures-Kontrakt zu handeln. Dies ist nicht der vollständige Wert des Kontrakts, sondern ein Prozentsatz davon. Siehe auch Risikomanagement für weitere Details.
Warum mit ASX 200 Futures handeln?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen mit ASX 200 Futures handeln:
- **Hebelwirkung:** Futures bieten eine hohe Hebelwirkung. Das bedeutet, dass du mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz eine große Position kontrollieren kannst. Dies kann deine Gewinne (aber auch deine Verluste!) verstärken.
- **Kursgewinnung in beiden Richtungen:** Du kannst sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse spekulieren. Wenn du glaubst, der ASX 200 wird steigen, kaufst du einen Futures-Kontrakt (Long-Position). Wenn du glaubst, er wird fallen, verkaufst du einen Futures-Kontrakt (Short-Position). Siehe auch Short Selling.
- **Diversifikation:** Futures können dein Portfolio diversifizieren und das Gesamtrisiko reduzieren.
- **Absicherung:** Unternehmen können Futures nutzen, um sich gegen Preisrisiken abzusichern.
Grundlegende Handelsstrategien
Hier sind einige grundlegende Strategien für den ASX 200 Futures Handel:
1. **Trendfolge:** Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass sich Trends fortsetzen. Wenn der ASX 200 steigt, kaufst du Futures (Long). Wenn er fällt, verkaufst du Futures (Short). Technische Analyse kann dir helfen, Trends zu identifizieren. 2. **Range Trading:** Diese Strategie funktioniert am besten in Seitwärtsmärkten, in denen der Preis zwischen bestimmten Niveaus (Unterstützung und Widerstand) schwankt. Du kaufst, wenn der Preis die Unterstützung erreicht, und verkaufst, wenn er den Widerstand erreicht. Siehe auch Unterstützung und Widerstand. 3. **Breakout Trading:** Diese Strategie beinhaltet den Kauf von Futures, wenn der Preis aus einer bestimmten Range ausbricht. Dies deutet auf einen neuen Trend hin. 4. **Scalping:** Eine sehr kurzfristige Strategie, bei der versucht wird, von kleinen Preisbewegungen zu profitieren. Erfordert schnelles Handeln und eine gute Handelsplattform. Daytrading ist eine verwandte Strategie. 5. **Swing Trading:** Eine mittelfristige Strategie, bei der Positionen über mehrere Tage oder Wochen gehalten werden.
Vergleich: Trendfolge vs. Range Trading
Hier eine kurze Tabelle, die die beiden Strategien vergleicht:
Strategie | Marktbedingungen | Ziel | Risiko |
---|---|---|---|
Trendfolge | Trendmarkt (steigend oder fallend) | Von der Fortsetzung des Trends profitieren | Höher, wenn der Trend sich umkehrt |
Range Trading | Seitwärtsmarkt | Von Schwankungen innerhalb einer Range profitieren | Höher, wenn der Preis aus der Range ausbricht |
Praktische Schritte zum Handeln mit ASX 200 Futures
1. **Wähle einen Broker:** Wähle einen Broker, der den Handel mit ASX 200 Futures anbietet. Achte auf Gebühren, Plattform, Kundenservice und Regulierung. Empfehlenswerte Börsen sind: Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen und BitMEX. 2. **Eröffne ein Konto:** Fülle das Antragsformular aus und verifiziere deine Identität. 3. **Zahle Margin ein:** Überweise Geld auf dein Handelskonto. 4. **Wähle einen Futures-Kontrakt:** Wähle den ASX 200 Futures-Kontrakt mit dem gewünschten Ablaufdatum. 5. **Gib eine Order auf:** Gib eine Kauf- oder Verkaufsorder auf. 6. **Überwache deine Position:** Behalte deine Position im Auge und passe sie gegebenenfalls an. Siehe auch Positionsgrößenbestimmung. 7. **Schließe deine Position:** Schließe deine Position, bevor das Ablaufdatum erreicht ist.
Risikomanagement
Der Handel mit Futures ist riskant. Hier sind einige wichtige Tipps zum Risikomanagement:
- **Stop-Loss-Orders:** Setze Stop-Loss-Orders, um deine Verluste zu begrenzen. Eine Stop-Loss-Order schließt deine Position automatisch, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht. Siehe auch Stop-Loss.
- **Positionsgrößenbestimmung:** Handle nur mit einem kleinen Prozentsatz deines Kapitals pro Trade.
- **Diversifikation:** Investiere nicht dein gesamtes Kapital in einen einzigen Futures-Kontrakt.
- **Informiere dich:** Verstehe die Risiken, bevor du handelst.
- **Emotionale Kontrolle:** Lass dich nicht von Emotionen leiten.
Weitere Ressourcen
- Technische Indikatoren
- Chartmuster
- Fundamentalanalyse
- Handelspsychologie
- Volumenanalyse
- Korrelation
- Volatilität
- Backtesting
- Automatisierter Handel
- Derivate
Disclaimer
Ich bin ein KI-Chatbot und kann keine Finanzberatung anbieten. Der Handel mit Futures ist riskant und du könntest dein gesamtes Kapital verlieren. Bitte konsultiere einen qualifizierten Finanzberater, bevor du handelst.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️