2024 Crypto Futures: A Beginners Guide to Position Sizing
2024 Crypto Futures: Ein Leitfaden für Anfänger zum Thema Positionsgröße
Willkommen in der Welt des Krypto-Futures-Handels! Dieser Leitfaden ist für absolute Anfänger gedacht und erklärt, wie wichtig die richtige Positionsgröße ist, um Risiken zu managen und potenziell Gewinne zu maximieren. Wir werden uns auf die Grundlagen konzentrieren und vermeiden komplizierte Fachausdrücke.
Was sind Krypto-Futures?
Bevor wir über Positionsgröße sprechen, müssen wir verstehen, was Krypto-Futures überhaupt sind. Ein Future-Kontrakt ist eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge einer Kryptowährung zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Im Wesentlichen wettest du auf die zukünftige Preisentwicklung.
- **Long-Position:** Du glaubst, der Preis wird steigen und kaufst einen Future-Kontrakt.
- **Short-Position:** Du glaubst, der Preis wird fallen und verkaufst einen Future-Kontrakt.
- **Hebelwirkung (Leverage):** Futures ermöglichen es dir, mit einem kleinen Kapitaleinsatz eine große Position zu kontrollieren. Das kann die Gewinne, aber auch die Verluste verstärken. Mehr dazu unter Hebelwirkung im Krypto-Handel.
Bei Börsen wie Jetzt registrieren , Handel starten , BingX beitreten, Konto eröffnen und BitMEX kannst du Krypto-Futures handeln.
Warum ist Positionsgröße so wichtig?
Stell dir vor, du kaufst eine Aktie für 100 Euro. Wenn die Aktie um 10% steigt, gewinnst du 10 Euro. Wenn sie um 10% fällt, verlierst du 10 Euro. Jetzt stell dir vor, du kaufst Aktien im Wert von 1000 Euro. Ein 10%iger Kursverlust bedeutet einen Verlust von 100 Euro.
Positionsgröße ist entscheidend, weil sie bestimmt, wie viel Kapital du für jeden Trade riskierst. Eine falsche Positionsgröße kann zu schnellen Verlusten führen und dein Handelskonto gefährden. Es geht darum, ein Gleichgewicht zwischen potenziellem Gewinn und akzeptablem Risiko zu finden. Siehe auch Risikomanagement im Krypto-Handel.
Risikobereitschaft und Kapital bestimmen
Bevor du überhaupt einen Trade in Erwägung ziehst, musst du deine Risikobereitschaft und dein verfügbares Kapital bestimmen.
- **Risikobereitschaft:** Wie viel Prozent deines Kapitals bist du bereit zu verlieren? Für Anfänger ist es ratsam, mit einem sehr kleinen Prozentsatz zu beginnen, z.B. 1% oder weniger pro Trade.
- **Kapital:** Wie viel Geld hast du zum Handeln zur Verfügung? Handele niemals mit Geld, das du zum Leben brauchst!
Die 1%-Regel
Eine einfache und beliebte Methode zur Positionsgrößenbestimmung ist die 1%-Regel. Diese besagt, dass du niemals mehr als 1% deines Handelskontos für einen einzelnen Trade riskieren solltest.
- Beispiel:**
Du hast einen Handelskonto mit 1000 Euro. Gemäß der 1%-Regel solltest du maximal 10 Euro pro Trade riskieren.
Berechnung der Positionsgröße
Um die Positionsgröße zu berechnen, benötigst du die folgenden Informationen:
- **Kontogröße:** Dein gesamtes Handelskonto-Guthaben.
- **Risiko pro Trade:** Der Prozentsatz deines Kontos, den du riskieren möchtest (z.B. 1%).
- **Stop-Loss-Distanz:** Der Betrag, um den sich der Preis bewegen kann, bevor dein Trade automatisch geschlossen wird, um Verluste zu begrenzen. (Siehe Stop-Loss-Orders).
- **Hebelwirkung:** Der Faktor, um den dein Kapitaleinsatz vervielfacht wird.
- Formel:**
Positionsgröße = (Kontogröße x Risiko pro Trade) / Stop-Loss-Distanz
- Beispiel:**
- Kontogröße: 1000 Euro
- Risiko pro Trade: 1% (10 Euro)
- Stop-Loss-Distanz: 50 Euro (Preisabstand, bei dem dein Trade geschlossen wird)
- Hebelwirkung: 10x
Positionsgröße = (1000 Euro x 0.01) / 50 Euro = 0.2 Bitcoin (angenommen, 1 Bitcoin kostet 50.000 Euro)
In diesem Fall würdest du mit einer Position von 0.2 Bitcoin handeln, die durch die Hebelwirkung von 10x gesteuert wird.
Vergleich verschiedener Strategien zur Positionsgröße
Hier ist ein Vergleich einiger gängiger Strategien:
Strategie | Risiko | Komplexität |
---|---|---|
1%-Regel | Gering | Einfach |
Feste Positionsgröße | Mittel | Einfach |
Kelly-Kriterium | Hoch | Komplex |
Volatilitätsbasierte Positionsgröße | Mittel | Mittel |
- **Feste Positionsgröße:** Du handelst immer mit der gleichen Geldmenge pro Trade.
- **Kelly-Kriterium:** Eine mathematische Formel, die versucht, die optimale Positionsgröße zu ermitteln, basierend auf der Wahrscheinlichkeit des Gewinns und des Verlustes. Dies ist komplexer und erfordert fortgeschrittene Kenntnisse.
- **Volatilitätsbasierte Positionsgröße:** Die Positionsgröße wird an die Volatilität des Marktes angepasst. Eine höhere Volatilität bedeutet eine kleinere Positionsgröße.
Praktische Schritte zur Positionsgrößenbestimmung
1. **Definiere dein Risiko:** Bestimme, wie viel du pro Trade riskieren möchtest (z.B. 1%). 2. **Wähle deinen Stop-Loss:** Lege einen Stop-Loss fest, der deinen potenziellen Verlust begrenzt. 3. **Berechne die Positionsgröße:** Verwende die oben genannte Formel, um die passende Positionsgröße zu berechnen. 4. **Überprüfe die Hebelwirkung:** Achte darauf, dass die Hebelwirkung deine Risikobereitschaft nicht übersteigt. 5. **Führe den Trade aus:** Sobald du die Positionsgröße berechnet hast, kannst du den Trade ausführen.
Wichtige Überlegungen
- **Marktvolatilität:** In volatilen Märkten solltest du deine Positionsgröße reduzieren. Siehe auch Volatilitätsanalyse im Krypto-Handel.
- **Korrelation:** Wenn du mehrere Trades gleichzeitig hast, berücksichtige die Korrelation zwischen den Kryptowährungen.
- **Gebühren:** Berücksichtige die Handelsgebühren, die deine Rentabilität beeinflussen können. Siehe auch Handelsgebühren verstehen.
- **Psychologie:** Vermeide es, deine Positionsgröße aufgrund von Emotionen zu ändern. Bleibe diszipliniert und halte dich an deinen Plan.
Fortgeschrittene Konzepte
- **Positionsgrößen-Tools:** Es gibt verschiedene Tools und Rechner, die dir bei der Positionsgrößenbestimmung helfen können.
- **Dynamische Positionsgröße:** Die Anpassung der Positionsgröße im Laufe der Zeit, basierend auf Markbedingungen u
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️