Grundlagen des Futures-Handels: Backwardation, Contango und Risikomanagement mit unbefristeten ETH-Futures

Aus Crypto trade
Version vom 31. August 2025, 14:44 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo

Grundlagen des Futures-Handels: Backwardation, Contango und Risikomanagement mit unbefristeten ETH-Futures

Willkommen zu diesem Leitfaden für Anfänger zum Thema Futures-Handel, insbesondere am Beispiel von unbefristeten Ethereum (ETH) Futures. Dieser Artikel soll dir die Grundlagen vermitteln, damit du potenziell am Handel mit Kryptowährungen teilnehmen kannst. Wir werden uns auf die Konzepte Backwardation und Contango konzentrieren, die den Preis von Futures beeinflussen, und wie du dein Risiko effektiv managen kannst.

Was sind Futures?

Ein Future ist ein Vertrag, der den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts (in unserem Fall Ethereum) zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum vereinbart. Im Gegensatz zum direkten Kauf von Ethereum selbst, handelst du hier mit einem Vertrag, der den Wert von ETH widerspiegelt. Futures werden an Börsen gehandelt, wie zum Beispiel Binance Futures, Bybit oder BingX.

Es gibt verschiedene Arten von Futures. Wir konzentrieren uns hier auf *unbefristete Futures* (Perpetual Futures), die keinen festen Verfallstermin haben. Stattdessen werden sie durch eine Finanzierungsrate (Funding Rate) angepasst, um den Preis des Futures an den Spotmarkt (den aktuellen Preis von ETH) anzunähern.

Contango und Backwardation: Was bedeutet das für dich?

Diese beiden Begriffe beschreiben die Beziehung zwischen dem Preis des Futures-Kontrakts und dem aktuellen Spotpreis von Ethereum. Sie haben einen großen Einfluss darauf, ob du beim Halten eines Futures-Kontrakts Geld verdienst oder verlierst.

  • **Contango:** Contango liegt vor, wenn der Preis des Futures-Kontrakts *höher* ist als der aktuelle Spotpreis. Stell dir vor, ETH kostet gerade 2.000 Dollar. Ein Futures-Kontrakt, der in einem Monat fällig ist, könnte 2.050 Dollar kosten. Das deutet darauf hin, dass der Markt erwartet, dass der Preis von ETH in Zukunft steigen wird. In einem Contango-Markt zahlen *Long*-Positionen (wetten auf steigende Preise) regelmäßig eine *Finanzierungsrate* an *Short*-Positionen (wetten auf fallende Preise). Das bedeutet, dass du als Long-Trader, obwohl ETH im Preis steigt, möglicherweise durch die Finanzierungsrate einen Teil deiner Gewinne verlierst, wenn der Contango stark ist.
  • **Backwardation:** Backwardation liegt vor, wenn der Preis des Futures-Kontrakts *niedriger* ist als der aktuelle Spotpreis. Wenn ETH also 2.000 Dollar kostet, könnte ein Futures-Kontrakt für einen Monat 1.950 Dollar kosten. Dies deutet darauf hin, dass der Markt erwartet, dass der Preis von ETH in Zukunft fallen wird. In einem Backwardation-Markt erhalten *Long*-Positionen eine *Finanzierungsrate* von *Short*-Positionen. Das bedeutet, du wirst für das Halten einer Long-Position bezahlt, unabhängig davon, ob der Preis von ETH steigt oder fällt.

Hier eine Tabelle, die die Unterschiede zusammenfasst:

Zustand Futures Preis Finanzierungsrate Wer zahlt
Contango Höher als Spotpreis Negativ Long-Positionen
Backwardation Niedriger als Spotpreis Positiv Short-Positionen

Risikomanagement beim ETH Futures Handel

Futures-Handel ist riskant. Hier sind einige wichtige Strategien, um dein Risiko zu minimieren:

1. **Positionsgröße:** Handle niemals mit mehr Kapital, als du bereit bist zu verlieren. Eine Faustregel ist, nicht mehr als 1-2% deines Gesamtkapitals pro Trade zu riskieren. Benutze einen Positionsrechner um deine ideale Positionsgröße zu bestimmen.

2. **Stop-Loss Orders:** Setze immer eine Stop-Loss Order. Eine Stop-Loss Order schließt deine Position automatisch, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht, um deine Verluste zu begrenzen. Die Verwendung von Stop-Loss-Orders ist entscheidend.

3. **Hebelwirkung (Leverage) verstehen:** Futures-Handel ermöglicht die Verwendung von Hebelwirkung. Hebelwirkung kann deine Gewinne vervielfachen, aber auch deine Verluste. Sei vorsichtig und verwende Hebelwirkung nur, wenn du sie vollständig verstehst. Informiere dich über die Hebelwirkung und ihre Risiken.

4. **Diversifikation:** Konzentriere dich nicht nur auf ETH. Diversifiziere dein Portfolio, um das Risiko zu streuen. Lerne über Portfolio Diversifikation.

5. **Markt verstehen:** Informiere dich über die Nachrichten und Ereignisse, die den Preis von Ethereum beeinflussen können. Fundamentalanalyse kann hier hilfreich sein.

6. **Technische Analyse:** Lerne, Charts zu lesen und technische Indikatoren zu verwenden, um potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte zu identifizieren. Technische Analyse ist ein Werkzeug für Trader.

7. **Funding Rate beachten:** Behalte die Finanzierungsrate im Auge. Hohe Finanzierungsraten können deine Gewinne schmälern oder deine Verluste erhöhen.

Praktische Schritte zum Handeln von ETH Futures

1. **Wähle eine Börse:** Entscheide dich für eine seriöse Krypto-Börse, die ETH Futures anbietet. Empfehlungen sind Binance Futures, Bybit, BingX oder Konto eröffnen. 2. **Konto erstellen und verifizieren:** Registriere dich auf der Börse und verifiziere dein Konto gemäß den Anforderungen der Börse (KYC - Know Your Customer). 3. **Einzahlung tätigen:** Zahle Geld auf dein Konto ein. Achte auf die unterstützten Einzahlungsmethoden. 4. **Futures-Handelsoberfläche finden:** Navigiere zur Futures-Handelsoberfläche der Börse. 5. **Positions eröffnen:** Wähle ETH, die gewünschte Positionsgröße und den Hebel. Platziere eine Long- oder Short-Position. 6. **Stop-Loss Order setzen:** Setze sofort eine Stop-Loss Order, um dein Risiko zu begrenzen. 7. **Position überwachen:** Behalte deine Position im Auge und passe deine Stop-Loss Order bei Bedarf an.

Zusätzliche Ressourcen

Fazit

Der Handel mit ETH Futures kann profitabel sein, birgt aber auch erhebliche Risiken. Es ist wichtig, die Grundlagen von Contango und Backwardation zu verstehen, ein solides Risikomanagement zu betreiben und sich kontinuierlich weiterzubilden. Beginne klein, lerne aus deinen Fehlern und handle niemals mit mehr, als du bereit bist zu verlieren.

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now