Backwardation vs Contango
Backwardation vs. Contango: Ein Leitfaden für Krypto-Anfänger
Willkommen zu diesem Leitfaden, der dir die Konzepte von Backwardation und Contango im Krypto-Handel erklärt. Diese Begriffe sind wichtig, um die Funktionsweise von Futures-Kontrakten zu verstehen und bessere Handelsentscheidungen zu treffen. Keine Sorge, wir werden alles Schritt für Schritt und in einfacher Sprache erklären.
Was sind Futures-Kontrakte?
Bevor wir uns Backwardation und Contango ansehen, müssen wir verstehen, was ein Futures-Kontrakt ist. Stell dir vor, du möchtest in einem Monat 1 Bitcoin kaufen. Anstatt heute zu kaufen und zu warten, kannst du einen Futures-Kontrakt abschließen. Dieser Kontrakt verpflichtet dich, in einem Monat 1 Bitcoin zu einem heute vereinbarten Preis zu kaufen.
Der Futures-Kontrakt ermöglicht es dir, auf zukünftige Preisbewegungen zu spekulieren, ohne den Bitcoin tatsächlich besitzen zu müssen. Du kannst darauf wetten, dass der Preis steigen (Long-Position) oder fallen (Short-Position) wird. Viele Krypto-Börsen bieten Derivatehandel an, darunter Jetzt registrieren und Handel starten.
Contango: Wenn die Zukunft teuer ist
Contango beschreibt eine Situation, in der der Preis eines Futures-Kontrakts *höher* ist als der aktuelle Spot-Preis (der Preis für sofortige Lieferung) des zugrunde liegenden Vermögenswerts (z.B. Bitcoin). Das bedeutet, dass Anleger erwarten, dass der Preis des Vermögenswerts in der Zukunft steigen wird.
- Beispiel:*
Bitcoin wird gerade für 60.000 Euro gehandelt (Spot-Preis). Ein Futures-Kontrakt, der in einem Monat fällig wird, kostet 61.000 Euro. Das ist Contango.
Warum passiert das? Es gibt mehrere Gründe:
- **Lagerkosten:** Wenn der Vermögenswert physisch gelagert werden muss (was bei Kryptowährungen weniger relevant ist, aber das Konzept ist übertragbar), entstehen Kosten. Diese Kosten werden in den Futures-Preis eingerechnet.
- **Zinssätze:** Die Möglichkeit, Geld zu verdienen, indem man es anstatt in den Vermögenswert zu investieren, verzinst, beeinflusst den Preis.
- **Erwartungen:** Anleger erwarten einen Preisanstieg und sind bereit, dafür mehr zu bezahlen.
Contango führt oft zu einem sogenannten "Rollverlust". Wenn du einen Futures-Kontrakt hältst, der kurz vor dem Verfall steht, musst du ihn "rollen" – das bedeutet, du verkaufst den alten Kontrakt und kaufst einen neuen Kontrakt mit einem späteren Verfallsdatum. Wenn Contango herrscht, verkaufst du einen teureren Kontrakt und kaufst einen noch teureren, was zu einem Verlust führt. Informiere dich über Risikomanagement um solche Verluste zu minimieren.
Backwardation: Wenn die Zukunft billiger ist
Backwardation ist das Gegenteil von Contango. Hier ist der Preis eines Futures-Kontrakts *niedriger* als der aktuelle Spot-Preis. Das bedeutet, dass Anleger erwarten, dass der Preis des Vermögenswerts in der Zukunft fallen wird.
- Beispiel:*
Bitcoin wird gerade für 60.000 Euro gehandelt (Spot-Preis). Ein Futures-Kontrakt, der in einem Monat fällig wird, kostet 59.000 Euro. Das ist Backwardation.
Warum passiert das?
- **Sofortige Verfügbarkeit:** Es besteht eine hohe Nachfrage nach dem Vermögenswert *jetzt*. Leute sind bereit, einen Aufpreis für die sofortige Lieferung zu zahlen.
- **Angst vor Engpässen:** Es wird befürchtet, dass es in der Zukunft zu einem Mangel an dem Vermögenswert kommen könnte.
- **Negative Erwartungen:** Anleger erwarten einen Preisrückgang und sind daher bereit, weniger für einen zukünftigen Kauf zu bezahlen.
Backwardation kann zu einem "Rollgewinn" führen. Wenn du einen Futures-Kontrakt hältst, der kurz vor dem Verfall steht, und Backwardation herrscht, verkaufst du einen teureren Kontrakt und kaufst einen billigeren, was zu einem Gewinn führt. Vergleiche dies mit dem Handelsvolumenanalyse.
Vergleich: Contango vs. Backwardation
Hier eine Tabelle, die die beiden Konzepte gegenüberstellt:
Konzept | Futures-Preis vs. Spot-Preis | Erwartung | Roll-Effekt |
---|---|---|---|
Contango | Futures-Preis > Spot-Preis | Preisanstieg in der Zukunft | Rollverlust |
Backwardation | Futures-Preis < Spot-Preis | Preisrückgang in der Zukunft | Rollgewinn |
Praktische Schritte und Analyse
1. **Beobachte die Futures-Kurve:** Die Futures-Kurve zeigt die Preise von Futures-Kontrakten mit unterschiedlichen Verfallsdaten. Diese Kurve kann dir Hinweise darauf geben, ob Contango oder Backwardation herrscht. Du kannst die Kurven auf Plattformen wie BingX beitreten einsehen. 2. **Verstehe die Marktstimmung:** Was denken andere Anleger? Gibt es Nachrichten oder Ereignisse, die den Preis beeinflussen könnten? Sentimentanalyse kann hier hilfreich sein. 3. **Berücksichtige die Rollstrategie:** Wenn du in Futures investierst, solltest du dir überlegen, wie du deine Kontrakte rollen willst, um die Auswirkungen von Contango oder Backwardation zu minimieren oder zu nutzen. 4. **Nutze die Technische Analyse:** Indikatoren wie gleitende Durchschnitte und RSI können dir helfen, Trends zu erkennen und deine Handelsentscheidungen zu treffen. 5. **Achte auf das Handelsvolumen:** Hohes Handelsvolumen kann die Stärke eines Trends bestätigen.
Einfluss auf Handelsstrategien
- **Contango:** Eignet sich für Strategien, die von einem steigenden Preis profitieren, wie z.B. Long-Positionen mit Hebelwirkung. Allerdings solltest du den Rollverlust berücksichtigen.
- **Backwardation:** Eignet sich für Strategien, die von einem fallenden Preis profitieren, wie z.B. Short-Positionen mit Hebelwirkung. Du kannst auch von dem Rollgewinn profitieren. Erfahre mehr über Short Selling.
Wichtige Links
- Kryptowährungen
- Bitcoin
- Ethereum
- Blockchain
- Dezentrale Finanzen (DeFi)
- Futures-Kontrakte
- Derivatehandel
- Risikomanagement
- Technische Analyse
- Handelsvolumenanalyse
- Konto eröffnen
- BitMEX
Fazit
Backwardation und Contango sind wichtige Konzepte im Krypto-Handel, insbesondere wenn du mit Futures-Kontrakten handelst. Indem du diese Konzepte verstehst, kannst du deine Handelsstrategien verbessern und fundiertere Entscheidungen treffen. Denke daran, dass der Handel mit Kryptowährungen mit Risiken verbunden ist. Investiere nur Geld, dessen Verlust du dir leisten kannst, und führe immer deine eigene Recherche durch.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️