Elliott Wave Theory Explained

Aus Crypto trade
Version vom 30. August 2025, 11:29 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo
  1. Elliott Wave Theory Explained

Einführung in die Elliott-Wellen-Theorie

Willkommen zu diesem Leitfaden zur Elliott-Wellen-Theorie! Wenn du gerade erst mit dem Handel von Kryptowährungen beginnst, kann die Welt der technischen Analyse überwältigend sein. Die Elliott-Wellen-Theorie ist ein Werkzeug, das dir helfen kann, Marktbewegungen zu verstehen und potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren. Sie wurde von Ralph Nelson Elliott in den 1930er Jahren entwickelt und basiert auf der Beobachtung, dass sich Marktbewegungen in wiederholenden Mustern vollziehen. Im Kern geht es darum, dass sich die Massenpsychologie der Anleger in Form von Wellen äußert.

Was sind Elliott-Wellen?

Elliott stellte fest, dass sich Preise nicht zufällig bewegen, sondern in spezifischen Mustern, die er "Wellen" nannte. Diese Wellen spiegeln die optimistischen und pessimistischen Gefühle der Anleger wider. Die Theorie besagt, dass diese Wellenmuster sich immer wiederholen, von großen Trends bis hin zu kleinen kurzfristigen Schwankungen.

Es gibt zwei Haupttypen von Wellen:

  • **Impulswellen:** Diese bewegen sich in Richtung des Haupttrends und bestehen aus fünf Unterwellen (1, 2, 3, 4, 5). Stell dir vor, der Markt steigt – das sind die Impulswellen.
  • **Korrekturwellen:** Diese bewegen sich gegen den Haupttrend und bestehen aus drei Unterwellen (A, B, C). Wenn der Markt nach dem Anstieg eine Pause macht oder fällt, sind das Korrekturwellen.

Die 5-3-Wellen-Struktur

Das grundlegende Muster in der Elliott-Wellen-Theorie ist ein 5-3-Wellen-Zyklus. Nach fünf Impulswellen folgt eine Korrektur in drei Wellen. Dieser Zyklus wiederholt sich dann, um größere Wellen zu bilden.

Wellentyp Bewegung Anzahl der Unterwellen
Impulswelle In Richtung des Haupttrends 5
Korrekturwelle Gegen den Haupttrend 3

Die Regeln der Elliott-Wellen-Theorie

Um die Elliott-Wellen-Theorie richtig anzuwenden, musst du einige Regeln beachten:

  • **Regel 1:** Welle 2 darf nicht mehr als 100% der Welle 1 korrigieren.
  • **Regel 2:** Welle 3 ist niemals die kürzeste Impulswelle. Sie ist oft die längste und stärkste.
  • **Regel 3:** Welle 4 darf sich nicht mit dem Preisbereich der Welle 1 überschneiden (außer in seltenen Fällen, sogenannten Diagonalen).
  • **Regel 4:** Welle 5 sollte nicht länger als 100% der Welle 1 sein.

Diese Regeln helfen dir, ungültige Wellenzählungen zu vermeiden.

Fibonacci-Retracements und die Elliott-Wellen-Theorie

Die Fibonacci-Zahlen spielen eine wichtige Rolle bei der Elliott-Wellen-Theorie. Sie werden verwendet, um potenzielle Retracements (Korrekturen) und Erweiterungen von Wellen zu identifizieren. Häufig verwendete Fibonacci-Retracement-Level sind 38,2%, 50% und 61,8%. Trader nutzen diese Level, um mögliche Ein- und Ausstiegspunkte zu bestimmen.

Ein Beispiel: Wenn Welle 1 100 Punkte steigt, könnte Welle 2 bis zu 38,2% (38,2 Punkte) der Welle 1 korrigieren.

Praktische Anwendung: Wie zähle ich Wellen?

Das Zählen von Wellen ist eine Kunst und erfordert Übung. Beginne damit, größere Trends auf einem Chart zu identifizieren. Suche dann nach den fünf Impulswellen und den drei Korrekturwellen.

    • Schritte:**

1. **Identifiziere den Trend:** Ist der Markt insgesamt steigend (bullisch) oder fallend (bärisch)? 2. **Finde Impulswellen:** Suche nach fünf aufeinanderfolgenden Wellen, die sich in Richtung des Haupttrends bewegen. 3. **Finde Korrekturwellen:** Suche nach drei Wellen, die gegen den Haupttrend verlaufen. 4. **Überprüfe die Regeln:** Stelle sicher, dass deine Wellenzählungen die oben genannten Regeln einhalten. 5. **Verwende Fibonacci-Retracements:** Zeichne Fibonacci-Retracements ein, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu finden.

Handelsstrategien basierend auf der Elliott-Wellen-Theorie

Es gibt viele verschiedene Handelsstrategien, die auf der Elliott-Wellen-Theorie basieren:

  • **Handel mit Impulswellen:** Kaufe, wenn eine Impulswelle beginnt, und verkaufe, wenn sie endet.
  • **Handel mit Korrekturwellen:** Verkaufe, wenn eine Korrekturwelle beginnt, und kaufe, wenn sie endet.
  • **Fibonacci-Handel:** Nutze Fibonacci-Retracements, um Ein- und Ausstiegspunkte zu bestimmen.

Es ist wichtig, deine Strategie zu testen und zu verfeinern, bevor du echtes Geld einsetzt.

Vor- und Nachteile der Elliott-Wellen-Theorie

| Vorteil | Nachteil | |---------------------------------------|----------------------------------------| | Kann potenzielle Trendwenden erkennen | Subjektivität der Wellenzählung | | Bietet einen Rahmen für die Analyse | Kann zeitaufwändig sein | | Kann in Kombination mit anderen Tools verwendet werden | Keine Garantie für erfolgreiche Trades |

Weitere Ressourcen und Links

Fazit

Die Elliott-Wellen-Theorie ist ein komplexes, aber potenziell mächtiges Werkzeug für den Handel von Kryptowährungen. Es erfordert Übung und Geduld, um die Theorie zu verstehen und effektiv anzuwenden. Kombiniere die Elliott-Wellen-Theorie mit anderen technischen Analysewerkzeugen und einem soliden Risikomanagement, um deine Handelschancen zu verbessern. Denke daran, dass keine Methode perfekt ist und dass Verluste ein Teil des Handels sind.

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now