Backwardation und Contango: Risikomanagement bei Krypto-Futures

Aus Crypto trade
Version vom 29. August 2025, 22:23 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo

Backwardation und Contango: Risikomanagement bei Krypto-Futures

Willkommen zu diesem Leitfaden für Anfänger über Backwardation und Contango im Kontext des Krypto-Futures-Handels. Dieser Artikel soll dir helfen, diese wichtigen Konzepte zu verstehen und wie sie dein Risikomanagement beeinflussen können. Wir werden alles Schritt für Schritt erklären, ohne komplizierte Fachsprache.

Was sind Futures?

Bevor wir uns mit Backwardation und Contango befassen, müssen wir verstehen, was Krypto-Futures überhaupt sind. Stell dir vor, du möchtest in einem Monat Bitcoins kaufen, bist dir aber unsicher, wie der Preis sein wird. Ein Futures-Kontrakt erlaubt dir, den Preis heute zu vereinbaren und den Kauf (oder Verkauf) in einem Monat tatsächlich durchzuführen. Es ist im Grunde eine Vereinbarung über einen zukünftigen Handel. Du spekulierst also auf die zukünftige Preisentwicklung. Siehe auch Derivat für eine breitere Erklärung.

Contango: Wenn die Zukunft teuer ist

Contango beschreibt eine Situation, in der der Preis eines Futures-Kontrakts *höher* ist als der aktuelle Spot-Preis (der aktuelle Preis) der zugrunde liegenden Kryptowährung. Warum ist das so?

Denk an Lagerkosten. Wenn du physisch Bitcoins lagern würdest, müsstest du für die sichere Aufbewahrung bezahlen. Futures-Preise berücksichtigen diese Kosten (und andere, wie z.B. Zinsen) für die zukünftige Lieferung.

    • Beispiel:**
  • Aktueller Bitcoin-Preis (Spot): 30.000 €
  • Bitcoin-Futures-Preis (Ablauf in einem Monat): 30.500 €

Dies ist Contango. Die Futures sind teurer, weil der Markt erwartet, dass der Preis in Zukunft steigen könnte oder weil Kosten für die Aufbewahrung und das Halten der Kryptowährung anfallen.

Contango kann für Händler problematisch sein, die Futures nutzen, um eine Long-Position (auf steigende Preise setzen) zu halten. Sie müssen die Futures regelmäßig "rollen" – das heißt, sie verkaufen den ablaufenden Kontrakt und kaufen einen neuen mit einem späteren Ablaufdatum. Wenn der Markt in Contango ist, bedeutet das, dass sie den neuen Kontrakt teurer kaufen als den alten verkauft haben, was zu einem Verlust führen kann, auch wenn der Bitcoin-Preis nicht gefallen ist. Mehr dazu unter Futures Rollen.

Backwardation: Wenn die Zukunft billiger ist

Backwardation ist das Gegenteil von Contango. Hier ist der Preis eines Futures-Kontrakts *niedriger* als der aktuelle Spot-Preis.

    • Beispiel:**
  • Aktueller Bitcoin-Preis (Spot): 30.000 €
  • Bitcoin-Futures-Preis (Ablauf in einem Monat): 29.500 €

Warum passiert das? Backwardation tritt oft auf, wenn eine hohe Nachfrage nach sofortiger Lieferung der Kryptowährung besteht. Das kann passieren, wenn z.B. eine große Anzahl von Händlern die Kryptowährung sofort verkaufen möchte (z.B. aufgrund von Nachrichten oder regulatorischen Änderungen).

Backwardation ist für Long-Positionen vorteilhaft. Beim Rollen der Futures können Händler den ablaufenden Kontrakt teurer verkaufen und den neuen Kontrakt billiger kaufen, was zu einem Gewinn führen kann.

Vergleich: Contango vs. Backwardation

Hier eine Tabelle, die die Unterschiede zusammenfasst:

Merkmal Contango Backwardation
Futures-Preis Höher als Spot-Preis Niedriger als Spot-Preis
Markterwartung Preisanstieg oder Lagerkosten Hohe Nachfrage nach sofortiger Lieferung
Auswirkung auf Long-Positionen Potenziell negativ beim Rollen Potenziell positiv beim Rollen

Risikomanagement und die Wahl der Börse

Das Verständnis von Contango und Backwardation ist entscheidend für das Risikomanagement im Krypto-Futures-Handel. Hier sind einige praktische Schritte:

1. **Beobachte die Futures-Kurve:** Schaue dir die Preise von Futures-Kontrakten mit verschiedenen Ablaufdaten an. Eine steil ansteigende Kurve deutet auf starkes Contango hin, eine abfallende Kurve auf Backwardation. Viele Börsen stellen diese Informationen grafisch dar. 2. **Wähle die richtige Strategie:** Wenn der Markt in Contango ist, könntest du erwägen, Short-Positionen (auf fallende Preise setzen) einzugehen oder die Futures-Rolle zu vermeiden. In Backwardation sind Long-Positionen potenziell attraktiver. 3. **Berücksichtige die Rollkosten:** Berechne die voraussichtlichen Kosten für das Rollen der Futures, insbesondere in Contango-Märkten. 4. **Nutze Stop-Loss-Orders:** Setze Stop-Loss-Orders, um deine Verluste zu begrenzen, unabhängig von der Marktrichtung. Lies mehr über Stop-Loss Order. 5. **Diversifiziere dein Portfolio:** Investiere nicht dein gesamtes Kapital in Krypto-Futures. Streue deine Anlagen, um das Risiko zu reduzieren. Siehe auch Portfoliodiversifikation.

Du kannst Futures auf verschiedenen Börsen handeln. Einige beliebte Optionen sind:

Vergleiche die Gebühren und die verfügbaren Futures-Kontrakte auf verschiedenen Plattformen, bevor du dich entscheidest.

Weitere wichtige Konzepte

  • **Basis:** Die Differenz zwischen dem Futures-Preis und dem Spot-Preis.
  • **Funding Rate:** Eine Gebühr, die zwischen Long- und Short-Positionen ausgetauscht wird, um den Futures-Preis am Spot-Preis zu halten. Siehe Funding Rate.
  • **Open Interest:** Die Gesamtzahl der offenen Futures-Kontrakte. Ein hohes Open Interest deutet auf eine hohe Liquidität hin. Lies mehr über Open Interest.
  • **Volumen:** Die Anzahl der gehandelten Futures-Kontrakte. Ein hohes Volumen deutet auf eine hohe Aktivität hin. Mehr über Handelsvolumen.
  • **Technische Analyse:** Die Verwendung von Charts und Indikatoren, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. Siehe Technische Analyse.
  • **Fundamentalanalyse:** Die Bewertung des Wertes einer Kryptowährung auf der Grundlage von Faktoren wie Technologie, Akzeptanz und Marktkapitalisierung. Siehe Fundamentalanalyse.
  • **Marktpsychologie:** Das Verständnis der Emotionen und Verhaltensweisen von Händlern. Siehe Marktpsychologie.
  • **Risikobereitschaft:** Dein persönliches Komfortniveau mit Risiken. Siehe Risikobereitschaft.
  • **Korrelation:** Wie sich verschiedene Kryptowährungen zueinander bewegen. Siehe Korrelation.
  • **Hedging:** Die Verwendung von Futures, um sich gegen Preisschwankungen abzusichern. Siehe Hedging-Strategien.

Fazit

Backwardation und Contango sind wichtige Konzepte, die jeder Krypto-Futures-Händler verstehen sollte. Indem du diese Konzepte berücksichtigst und dein Risikomanagement entsprechend anpasst, kannst du deine Chancen auf Erfolg erhöhen. Denke daran, dass der Handel mit Kryptowährungen mit Risiken verbunden ist. Investiere nur Geld, dessen Verlust du dir leisten kannst.

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now