Stop Loss richtig setzen fur Anfanger

Aus Crypto trade
Version vom 8. August 2025, 10:45 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (@SEO)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo

Was ist ein Stop Loss und warum ist er wichtig?

Im Krypto-Futures-Handel dient ein Stop Loss als automatische Verkaufsorder, die deine Position schließt, sobald der Kurs ein festgelegtes Niveau erreicht. Das begrenzt Verluste, wenn der Markt gegen dich läuft. Ohne Stop Risk setzt du dein gesamtes Kapital aufs Spiel – besonders bei Futures, wo Hebelwirkung Gewinne wie Verluste verstärkt. Laut Fachartikeln wie Stop-Loss in Crypto Trading ist dies die Grundlage für risikobewusstes Trading.

Arten von Stop-Loss-Orders

Typ Funktionsweise Beispiel
Statischer Stop Loss Festes Preisniveau Du kaufst Bitcoin-Futures bei 30.000€ und setzt den Stop Loss bei 29.500€. Bei Erreichen schließt das System automatisch.
Trailing Stop Bewegt sich mit dem Kurs Ethereum steigt von 2.000€ auf 2.100€. Du setzt einen Trailing Stop mit 50€ Abstand. Fällt der Kurs auf 2.050€, wird verkauft. Steigt er weiter, rutscht der Stop nach oben.

So setzt du einen Stop Loss richtig

Für Anfänger gelten drei Kernregeln:

  • Risikobudget festlegen: Maximal 1–2% deines Kontos pro Trade riskieren. Bei 1.000€ Kapital heißt das: Verlustbegrenzung auf 10–20€ pro Position.
  • Stop Loss an Volatilität anpassen: Nutze den Average True Range (ATR)-Indikator. Liegt der ATR bei Bitcoin bei 500€, sollte dein Stop Loss mindestens 1,5x so weit vom Einstieg entfernt sein (750€), um "Rauschen" zu ignorieren.
  • Stop Loss nie nachträglich ausweiten: Ein häufiger Anfängerfehler! Wenn der Kurs deinen Stop Loss fast erreicht, halte die Disziplin – sonst riskierst du größere Verluste.

Weitere Strategien findest du in Stop-Loss orders.

Checkliste für deinen Stop Loss

Halte diese Punkte vor jedem Trade fest:

  • Risikolimit (1–2% des Kontos) berechnen
  • Stopp-Distanz anhand der Volatilität (z. B. ATR) wählen
  • Order im System platzieren – nicht nur mental notieren!
  • Bei Trailing Stops: Sensible Prozent- oder Euro-Distanz definieren (z. B. 2% vom Kurs)

Fazit

Ein richtig gesetzter Stop Loss schützt dich vor emotionalen Entscheidungen und großen Drawdowns. Teste verschiedene Ansätze im Demo-Konto, bevor du echtes Kapital riskierst. Probiere es aus – kontrolliertes Risikomanagement macht den Unterschied zwischen langfristigem Erfolg und schnellem Ausstieg!

Verwandte Artikel

Empfohlene Plattform

Plattform Besonderheiten Anmeldung
BingX Futures Copy Trading, wettbewerbsfähige Gebühren Jetzt bei BingX registrieren

Nächste Schritte

  • Starte klein mit klaren Regeln und dokumentiere jeden Trade.
  • Teste Copy Trading vorsichtig und beachte das Risiko.
  • Registrierung für Einsteiger mit Futures Fokus: BingX Konto eröffnen

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now