Developing a Crypto Futures Trading Strategy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Crypto trade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

(AGvonKrypto-Inhalten)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. August 2025, 09:23 Uhr

Promo

Developing a Crypto Futures Trading Strategy: Ein Leitfaden für Anfänger

Willkommen zu diesem Leitfaden, der dir helfen soll, eine grundlegende Strategie für den Handel mit Krypto-Futures zu entwickeln. Dieser Artikel richtet sich an absolute Anfänger und erklärt die Konzepte in einfacher Sprache. Bitte beachte: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur Geld, dessen Verlust du dir leisten kannst.

Was sind Krypto-Futures?

Stell dir vor, du möchtest einen Bitcoin (BTC) in einem Monat kaufen, befürchtest aber, dass der Preis bis dahin steigen könnte. Mit einem Krypto-Future kannst du *jetzt* einen Vertrag abschließen, um den Bitcoin in einem Monat zum heutigen Preis zu kaufen. Das ist im Grunde eine Vereinbarung über den zukünftigen Kauf oder Verkauf einer Kryptowährung zu einem vorher festgelegten Preis.

  • **Future:** Eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge einer Kryptowährung zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu einem bestimmten Preis zu kaufen oder verkaufen.
  • **Hebelwirkung:** Ein zentrales Konzept bei Futures. Es ermöglicht dir, mit einer relativ kleinen Menge an Kapital eine größere Position zu kontrollieren. Zum Beispiel eine 10-fache Hebelwirkung bedeutet, dass du mit 100 Euro eine Position im Wert von 1000 Euro kontrollieren kannst. Dies erhöht sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste.
  • **Long und Short:**
   *   **Long (Kaufen):** Du wettest darauf, dass der Preis der Kryptowährung steigen wird.
   *   **Short (Verkaufen):** Du wettest darauf, dass der Preis der Kryptowährung fallen wird.

Warum Krypto-Futures handeln?

  • **Hebelwirkung:** Wie bereits erwähnt, ermöglicht die Hebelwirkung potenziell höhere Gewinne (aber auch höhere Verluste).
  • **Absicherung:** Du kannst Futures nutzen, um deine bestehenden Krypto-Bestände gegen Preisrückgänge abzusichern.
  • **Profit vom Fallen des Preises:** Mit Short-Positionen kannst du auch dann Geld verdienen, wenn der Preis einer Kryptowährung fällt.
  • **Vielfalt:** Zugang zu einer größeren Auswahl an Kryptowährungen und Märkten.

Grundlegende Strategie: Trendfolge

Die Trendfolge ist eine einfache Strategie, die für Anfänger gut geeignet ist. Sie basiert auf der Idee, dass Kryptowährungen dazu neigen, über einen bestimmten Zeitraum in eine bestimmte Richtung (Aufwärts- oder Abwärtstrend) zu tendieren.

    • Schritte:**

1. **Trend erkennen:** Nutze Technische Analyse, um den Trend zu identifizieren. Gibt es höhere Hochs und höhere Tiefs? Dann ist wahrscheinlich ein Aufwärtstrend vorhanden. Gibt es niedrigere Hochs und niedrigere Tiefs? Dann ist wahrscheinlich ein Abwärtstrend vorhanden. Tools wie gleitende Durchschnitte (Gleitender Durchschnitt kann helfen, den Trend zu glätten und zu visualisieren) können dabei nützlich sein. 2. **Position eröffnen:**

   *   **Aufwärtstrend:** Eröffne eine Long-Position (kaufen).
   *   **Abwärtstrend:** Eröffne eine Short-Position (verkaufen).

3. **Stop-Loss setzen:** Ein Stop-Loss ist ein automatischer Verkaufsauftrag, der ausgelöst wird, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht. Er begrenzt deine Verluste. Setze deinen Stop-Loss knapp unter ein wichtiges Unterstützungsniveau (im Aufwärtstrend) oder knapp über ein wichtiges Widerstandsniveau (im Abwärtstrend). Mehr dazu unter Risikomanagement. 4. **Take-Profit setzen:** Ein Take-Profit ist ein automatischer Verkaufsauftrag, der ausgelöst wird, wenn der Preis ein bestimmtes Gewinnniveau erreicht. Er sichert deine Gewinne. Setze deinen Take-Profit auf einem Niveau, das deinem Risikobereitschaft entspricht. 5. **Position verwalten:** Überwache deine Position und passe gegebenenfalls deinen Stop-Loss und Take-Profit an.

Beispiel: Trendfolge mit Bitcoin

Nehmen wir an, du analysierst den Bitcoin-Preis und stellst fest, dass er sich in einem klaren Aufwärtstrend befindet.

1. **Trend:** Aufwärtstrend bestätigt durch höhere Hochs und höhere Tiefs. 2. **Position:** Du eröffnest eine Long-Position bei 30.000 US-Dollar mit einer Hebelwirkung von 5x. (Dies bedeutet, du kontrollierst Bitcoin im Wert von 150.000 US-Dollar mit 30.000 US-Dollar Kapital). 3. **Stop-Loss:** Du setzt deinen Stop-Loss bei 29.500 US-Dollar, um deine Verluste zu begrenzen. 4. **Take-Profit:** Du setzt deinen Take-Profit bei 31.000 US-Dollar, um deine Gewinne zu sichern.

Wenn der Bitcoin-Preis auf 31.000 US-Dollar steigt, wird dein Take-Profit ausgelöst und du realisierst einen Gewinn. Wenn der Preis auf 29.500 US-Dollar fällt, wird dein Stop-Loss ausgelöst und du begrenzt deinen Verlust.

Vergleich: Trendfolge vs. Range Trading

| Strategie | Beschreibung | Geeignet für... | Risiko | |-------------------|------------------------------------------------------------------------------|---------------------|-------------| | **Trendfolge** | Ausnutzen von starken Preisbewegungen in eine Richtung. | Trending Markets | Mittel bis Hoch | | **Range Trading** | Ausnutzen von Preisbewegungen innerhalb einer bestimmten Preisspanne (Range). | Seitwärtsmärkte | Niedrig bis Mittel |

Wichtige Konzepte & Risikomanagement

  • **Liquidität:** Die Fähigkeit, eine Position schnell und ohne großen Preisunterschied zu eröffnen oder zu schließen. Hohe Liquidität ist wichtig.
  • **Volatilität:** Das Ausmaß der Preisschwankungen. Hohe Volatilität bedeutet höhere Risiken, aber auch höhere potenzielle Gewinne.
  • **Finanzierungsraten:** Bei Futures musst du möglicherweise Finanzierungsraten zahlen oder erhalten, abhängig von deiner Position und der Marktstimmung. Mehr dazu unter Finanzierungsraten.
  • **Positionsgröße:** Bestimme, wie viel Kapital du für jede Position einsetzen möchtest. Riskiere niemals mehr, als du dir leisten kannst zu verlieren.
  • **Diversifikation:** Investiere nicht alles dein Geld in eine einzige Kryptowährung. Verteile dein Risiko auf verschiedene Assets. Mehr unter Portfolio Diversifikation.

Auswahl einer Krypto-Börse

Es gibt viele Krypto-Börsen, die Futures-Handel anbieten. Einige beliebte Optionen sind:

Achte auf Faktoren wie Gebühren, Liquidität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Vergleiche die Angebote verschiedener Börsen, bevor du dich entscheidest. Lies Börsenvergleich für einen detaillierten Überblick.

Weiterführende Ressourcen

Schlussfolgerung

Der Handel mit Krypto-Futures kann lukrativ sein, birgt aber auch erhebliche Risiken. Beginne klein, lerne kontinuierlich und übe das Risikomanagement. Entwickle eine Strategie, die zu deiner Risikobereitschaft und deinen Zielen passt. Denke daran: Informiere dich gründlich, bevor du investierst!

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now