Abwicklung von Futures: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 29. August 2025, 18:44 Uhr
Abwicklung von Futures
Willkommen zu diesem Leitfaden für Anfänger über den Handel mit Futures im Bereich der Kryptowährungen. Dieser Artikel soll dir die Grundlagen erklären, damit du verstehen kannst, was Futures sind, wie sie funktionieren und wie du mit dem Handel beginnen kannst. Keine Sorge, wir werden alles so einfach wie möglich halten.
Was sind Futures?
Stell dir vor, du möchtest einen Bitcoin (BTC) in einem Monat kaufen. Du bist dir aber nicht sicher, wie der Preis dann sein wird. Ein Future ist im Grunde eine Vereinbarung, einen bestimmten Vermögenswert (in diesem Fall Bitcoin) zu einem bestimmten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen.
- **Vereinbarung:** Es ist ein Vertrag zwischen zwei Parteien.
- **Vermögenswert:** Das kann Bitcoin, Ethereum (ETH), oder jede andere Kryptowährung sein.
- **Preis:** Der Preis, zu dem der Vermögenswert gekauft oder verkauft wird.
- **Datum:** Der Zeitpunkt, an dem die Transaktion stattfindet (das sogenannte Fälligkeitsdatum).
Futures werden an Kryptobörsen gehandelt. Du kaufst oder verkaufst den Future-Kontrakt, nicht den eigentlichen Bitcoin.
Wie funktionieren Futures?
Es gibt zwei Hauptpositionen, die du bei Futures einnehmen kannst:
- **Long-Position (Kaufen):** Du glaubst, der Preis des Vermögenswerts wird steigen. Du kaufst einen Future-Kontrakt, mit der Hoffnung, ihn später zu einem höheren Preis zu verkaufen.
- **Short-Position (Verkaufen):** Du glaubst, der Preis des Vermögenswerts wird fallen. Du verkaufst einen Future-Kontrakt, mit der Hoffnung, ihn später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen.
Der Gewinn oder Verlust wird durch die Differenz zwischen dem Preis, zu dem du den Future-Kontrakt eingegangen bist, und dem Preis, zu dem du ihn schließt, bestimmt.
- Beispiel:**
Du glaubst, Bitcoin wird in einem Monat von 30.000 € auf 35.000 € steigen. Du kaufst einen Bitcoin-Future-Kontrakt für 30.000 €. Wenn Bitcoin tatsächlich auf 35.000 € steigt, kannst du den Kontrakt für 35.000 € verkaufen und einen Gewinn von 5.000 € (abzüglich Gebühren) erzielen. Wenn Bitcoin aber auf 25.000 € fällt, machst du einen Verlust von 5.000 €.
Hebelwirkung (Leverage)
Ein wichtiger Aspekt des Futures-Handels ist die Hebelwirkung. Sie ermöglicht es dir, mit einem relativ kleinen Kapitaleinsatz eine große Position zu kontrollieren.
- Beispiel:**
Wenn die Hebelwirkung 10x beträgt, benötigst du nur 1/10 des Gesamtwerts des Kontrakts, um ihn zu handeln. Wenn ein Bitcoin-Future-Kontrakt 30.000 € wert ist, brauchst du nur 3.000 € Margin (Sicherheitsleistung).
- Wichtig:** Hebelwirkung kann deine Gewinne vervielfachen, aber auch deine Verluste. Sei sehr vorsichtig und verstehe die Risiken!
Unterschied zwischen Futures und Spotmarkt
| Feature | Spotmarkt | Futures | |---|---|---| | **Besitz des Vermögenswerts** | Direkter Besitz der Kryptowährung | Handel mit einem Vertrag über zukünftigen Besitz | | **Hebelwirkung** | In der Regel keine oder geringe Hebelwirkung | Hohe Hebelwirkung möglich | | **Fälligkeitsdatum** | Kein Fälligkeitsdatum | Fälligkeitsdatum vorhanden | | **Zweck** | Direkter Kauf und Verkauf | Spekulation und Absicherung |
Der Spotmarkt ist der direkte Kauf und Verkauf von Kryptowährungen. Futures sind komplexer und werden oft für Spekulationen oder zur Absicherung gegen Preisbewegungen genutzt.
Arten von Futures-Kontrakten
Es gibt verschiedene Arten von Futures-Kontrakten, die sich in ihrem Fälligkeitsdatum und ihrer Art unterscheiden.
- **Perpetual Futures:** Diese Futures haben kein Fälligkeitsdatum. Stattdessen gibt es eine sogenannte "Funding Rate", die regelmäßig zwischen Käufern und Verkäufern ausgetauscht wird, um den Preis an den Spotmarkt anzupassen.
- **Quarterly Futures:** Diese Futures haben ein Fälligkeitsdatum am Ende eines Quartals (z.B. März, Juni, September, Dezember).
Praktische Schritte zum Handel mit Futures
1. **Wähle eine Krypto-Börse:** Es gibt viele Börsen, die Futures anbieten. Einige beliebte Optionen sind Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen und BitMEX. 2. **Eröffne ein Konto:** Registriere dich bei der Börse und durchlaufe den Verifizierungsprozess (KYC). 3. **Zahle Margin ein:** Überweise Geld auf dein Futures-Konto. Dies wird als deine Margin bezeichnet. 4. **Wähle einen Future-Kontrakt:** Wähle den Kryptowährungs-Future, den du handeln möchtest. 5. **Platziere deine Order:** Lege fest, ob du eine Long- oder Short-Position eingehen möchtest, und gib den Betrag und den Preis an. 6. **Überwache deine Position:** Behalte deine Position im Auge und schließe sie, wenn du deinen Gewinn realisieren oder Verluste begrenzen möchtest.
Risikomanagement
Der Handel mit Futures ist riskant. Hier sind einige Tipps zum Risikomanagement:
- **Verwende Stop-Loss-Orders:** Eine Stop-Loss-Order schließt deine Position automatisch, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht.
- **Verwende eine angemessene Hebelwirkung:** Je höher die Hebelwirkung, desto größer das Risiko.
- **Diversifiziere dein Portfolio:** Investiere nicht dein gesamtes Kapital in einen einzigen Future-Kontrakt.
- **Handle nur mit Kapital, dessen Verlust du dir leisten kannst:** Verliere niemals mehr Geld, als du bereit bist zu riskieren.
Weiterführende Informationen
- Technische Analyse: Verwende Charts und Indikatoren, um Preisbewegungen vorherzusagen.
- Fundamentalanalyse: Analysiere die zugrunde liegenden Faktoren, die den Wert einer Kryptowährung beeinflussen.
- Handelsstrategien: Entwickle einen Plan, wie du handeln möchtest.
- Orderarten: Lerne die verschiedenen Arten von Orders kennen (Market Order, Limit Order, Stop-Limit Order).
- Volumenanalyse: Analysiere das Handelsvolumen, um die Stärke einer Preisbewegung zu beurteilen.
- Risikobereitschaft: Bestimme deine persönliche Risikobereitschaft.
- Margin Calls: Verstehe, was ein Margin Call ist und wie du ihn vermeiden kannst.
- Funding Rate: Erfahre mehr über die Funding Rate bei Perpetual Futures.
- Fälligkeitsdatum: Verstehe die Bedeutung des Fälligkeitsdatums bei Futures.
- Kryptobörsen: Vergleiche die verschiedenen Kryptobörsen und wähle die für dich passende.
Schlussfolgerung
Der Handel mit Futures kann eine lukrative Möglichkeit sein, von Preisbewegungen im Kryptowährungsmarkt zu profitieren. Er ist jedoch auch mit erheblichen Risiken verbunden. Nimm dir die Zeit, die Grundlagen zu verstehen, und übe mit einem Demo-Konto, bevor du echtes Geld investierst. Viel Erfolg!
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️