So funktioniert Futures Handel mit Kryptowährungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Crypto trade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

(@SEO)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 8. August 2025, 18:45 Uhr

Promo

Der Futures Handel mit Kryptowährungen ermöglicht es Anlegern, auf zukünftige Preisentwicklungen von digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin oder Ethereum zu spekulieren, ohne diese direkt besitzen zu müssen. Dabei verpflichten sich Käufer und Verkäufer, einen festgelegten Betrag zu einem bestimmten Zeitpunkt und Preis zu handeln. Dieser Derivatehandel dient sowohl der Absicherung gegen Kursschwankungen als auch der Hebelwirkung, birgt jedoch spezifische Risiken.<ref name="OKX">OKX Futures Academy</ref>

Überblick

Futures sind standardisierte Terminkontrakte, die an regulierten Börsen oder Krypto-Plattformen gehandelt werden. Im Gegensatz zum Spot-Handel wird hier nicht sofort geliefert, sondern zu einem vereinbarten zukünftigen Termin. Der Wert leitet sich vom zugrundeliegenden Asset ab. Typische Merkmale sind:

  • Hebelwirkung: Durch Margin-Handel können Positionen mit geringem Kapitaleinsatz eröffnet werden, was Gewinne vervielfacht, aber auch Verluste vergrößert.
  • Zweiseitige Strategien: Sowohl Long-Positionen (bei erwarteten Kurssteigerungen) als auch Short-Positionen (bei erwarteten Kursrückgängen) sind möglich.
  • Laufzeitbegrenzung: Jeder Kontrakt hat ein festes Verfallsdatum (Expiry Date), an dem er abgewickelt wird.

Wichtige Begriffe

Begriff Erläuterung
Margin Hinterlegte Sicherheitsleistung zur Positionseröffnung, oft nur 5–20% des Kontraktwerts.
Leverage Hebel, der das eingesetzte Kapital multipliziert (z. B. 10x = 10-facher Einsatz).
Liquidation Automatischer Positionsschließung bei Unterschreiten der Margin-Anforderungen.
Funding Rate Regelmäßige Zahlungen zwischen Long- und Short-Positionsträgern zur Preisangleichung an den Spotmarkt.
Perpetual Contract Sonderform ohne Verfallsdatum, häufigste Futures-Variante im Krypto-Bereich.

Schritt für Schritt

So läuft ein typischer Handelsprozess ab:

  1. Kontoeröffnung: Registrierung bei einer lizenzierten Börse wie OKX oder Binance und Verifizierung.
  2. Auswahl des Kontrakts: Entscheidung für ein Perpetual Future oder Future mit Fälligkeitsdatum und eine Kryptowährung wie BTC oder ETH.<ref name="Angebote">Angebotene Kryptowährungen</ref>
  3. Strategiefestlegung: Bestimmung von Hebel, Positionsgröße und Stop-Loss-Orders.
  4. Position eröffnen: Eingabe als "Buy" (Long) oder "Sell" (Short) über die Handelsplattform.
  5. Monitoring & Schließung: Beobachtung der Marktentwicklung und manuelles Schließen oder automatische Ausführung bei Verfall.

Risiken und Gebühren

Risiken:

  • Liquidationsrisiko: Bei hohem Hebel können kleine Kursbewegungen zum Totalverlust führen.
  • Volatilität: Extreme Preissprünge bei Kryptowährungen erhöhen das Verlustpotenzial.
  • Counterparty-Risiko: Ausfall der Handelsplattform (bei dezentralen Börsen reduziert).

Gebühren:

  • Maker-/Taker-Gebühren (0,01–0,07% pro Trade)
  • Funding-Kosten (alle 8 Stunden bei Perpetuals)
  • Übernachtfinanzierung (bei längerer Haltedauer)

Beispiele aus der Praxis

Beispiel 1: Short-Handel bei erwartetem Crash Ein Händler erwartet einen Bitcoin-Rückgang von 40.000€ auf 38.000€. Er eröffnet eine Short-Position mit 5.000€ Margin und 10x Hebel. Bei erfolgreichem Trade beträgt der Gewinn: (40.000 – 38.000) × Kontraktgröße × Hebel – Gebühren.

Beispiel 2: Hedging mit Futures Ein Bitcoin-Besitzer sichert sein Portfolio gegen Kurseinbruch ab, indem er eine Short-Position eröffnet. Fällt der Preis, gleichen Gewinne aus dem Future die Verluste des Spot-Bestands aus.

Checkliste

Vor dem ersten Trade sollten Einsteiger:

  • Grundlagenwissen zu Derivaten und Marktmechanismen erwerben.
  • Ein Demokonto für risikofreies Üben nutzen.
  • Handelsstrategien wie Risikomanagement-Regeln festlegen (z. B. max. 2% Einsatz pro Trade).<ref name="Strategien">CryptoFutures Handel Strategien</ref>
  • Liquiditätsreserven für Margin-Calls bereithalten.
  • Die Funktionsweise der gewählten Plattform testen.

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Futures und Spot-Trading?
Beim Spot-Handel erfolgt sofortiger Austausch der Assets; Futures sind wettbasierte Kontrakte auf zukünftige Preise.
Können Krypto-Futures physisch geliefert werden?
Meist erfolgt Barausgleich (Cash Settlement). Physische Lieferung ist selten und muss explizit gewählt werden.
Wie minimiere ich Liquidationsrisiken?
Durch niedrige Hebel (unter 5x), Stop-Loss-Orders und ausreichende Margin-Polster.

Siehe auch

Weblinks

Quellen

<references/>

Siehe auch

Weblinks

Quellen

<references/>


Hinweis

Dieser Abschnitt enthält einen Partnerlink. Wenn du dich über diesen Link registrierst, kann die Seite eine kleine Provision erhalten, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Plattform Besonderheiten Anmeldung
BingX Futures Copy Trading, wettbewerbsfähige Gebühren Jetzt bei BingX registrieren


Nächste Schritte

  • Beginne klein und dokumentiere jeden Schritt.
  • Teste Copy Trading sorgfältig und beachte das Risiko.
  • Optionales Angebot für Einsteiger: BingX Konto eröffnen

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now