Krypto-On-Chain-Analyse

Aus Crypto trade
Version vom 1. September 2025, 07:39 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo
  1. Krypto-On-Chain-Analyse

Willkommen zu diesem Leitfaden zur On-Chain-Analyse im Bereich der Kryptowährungen! Dieser Artikel richtet sich an absolute Anfänger und erklärt, wie du Informationen aus der Blockchain nutzen kannst, um fundiertere Handelsentscheidungen zu treffen. Wir werden komplexe Konzepte in einfache Sprache übersetzen und dir praktische Schritte zeigen.

Was ist On-Chain-Analyse?

Stell dir die Blockchain wie ein öffentliches, digitales Hauptbuch vor, in dem jede einzelne Kryptotransaktion aufgezeichnet wird. On-Chain-Analyse bedeutet, diese Daten zu untersuchen, um Muster, Trends und potenzielle Handelssignale zu erkennen. Im Gegensatz zur Technischen Analyse, die sich auf Preisdiagramme und Handelsvolumen konzentriert, schaut die On-Chain-Analyse *hinter* die Preise, um die zugrunde liegenden Aktivitäten zu verstehen.

Denk an eine Stadt. Die Technische Analyse betrachtet nur die Anzahl der Autos auf der Straße (Handelsvolumen) und wie schnell sie fahren (Preis). Die On-Chain-Analyse schaut sich aber auch an, woher die Autos kommen, wohin sie fahren, welche Art von Autos es sind und ob neue Fabriken gebaut werden, die mehr Autos produzieren.

Warum ist On-Chain-Analyse wichtig?

  • **Früherkennung von Trends:** Manchmal können On-Chain-Daten Preisbewegungen vorhersagen, bevor sie in den Preisdiagrammen sichtbar werden.
  • **Fundamentale Einblicke:** Sie gibt Aufschluss über die tatsächliche Nutzung und das Interesse an einer Kryptowährung.
  • **Risikobewertung:** Sie kann dir helfen, potenzielle Risiken zu erkennen, wie z.B. große Verkäufe von Walen (Krypto-Wale).
  • **Marktpsychologie:** Sie gibt Hinweise auf die Stimmung der Anleger.

Wichtige On-Chain-Metriken

Es gibt viele verschiedene On-Chain-Metriken. Hier sind einige der wichtigsten:

  • **Aktive Adressen:** Die Anzahl der eindeutigen Adressen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums Transaktionen durchgeführt haben. Steigt diese Zahl, deutet das auf ein wachsendes Interesse an der Kryptowährung hin.
  • **Transaktionsvolumen:** Die Gesamtmenge der Kryptowährung, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums übertragen wurde. Ein hohes Volumen kann auf eine starke Aktivität hindeuten.
  • **Hashrate:** (Besonders relevant für Proof-of-Work Kryptowährungen wie Bitcoin) Die Rechenleistung, die zum Sichern des Netzwerks verwendet wird. Eine steigende Hashrate deutet auf ein gesundes und sicheres Netzwerk hin.
  • **Anzahl der Transaktionen:** Die reine Anzahl der Transaktionen, unabhängig von der Menge der übertragenen Kryptowährung.
  • **Wal-Transaktionen:** Transaktionen, die von Adressen mit großen Mengen an Kryptowährung durchgeführt werden. Diese können den Markt stark beeinflussen.
  • **Netzwerk-Nutzerwachstum:** Die Veränderung der Anzahl der eindeutigen Adressen im Zeitverlauf.
  • **Supply on Exchanges:** Die Menge an Kryptowährung, die auf Kryptobörsen gehalten wird. Ein Rückgang kann auf eine Verknappung hindeuten.
  • **Mean Age of Coins:** Das durchschnittliche Alter der Coins, die im Netzwerk bewegt werden.

Praktische Schritte: Wie du mit der On-Chain-Analyse beginnst

1. **Wähle ein Tool:** Es gibt verschiedene Tools, die dir bei der On-Chain-Analyse helfen. Einige beliebte Optionen sind:

   *   [1](https://glassnode.com/) (kostenpflichtig, sehr detailliert)
   *   [2](https://santiment.net/) (kostenpflichtig und kostenlose Optionen)
   *   [3](https://duneanalytics.com/) (ermöglicht das Erstellen eigener Dashboards)
   *   Blockchain-Explorer wie [4](https://www.blockchain.com/explorer) (kostenlos, grundlegende Daten)

2. **Wähle eine Kryptowährung:** Beginne mit einer Kryptowährung, die dich interessiert. Bitcoin (Bitcoin) und Ethereum (Ethereum) sind gute Ausgangspunkte, da es viele On-Chain-Daten zu ihnen gibt. 3. **Identifiziere wichtige Metriken:** Überlege dir, welche Metriken für deine Handelsstrategie relevant sind. Wenn du beispielsweise auf kurzfristige Preisbewegungen spekulieren möchtest, könnten Wal-Transaktionen und das Transaktionsvolumen interessant sein. 4. **Analysiere die Daten:** Suche nach Mustern und Trends. Steigt die Anzahl der aktiven Adressen? Gibt es einen ungewöhnlichen Anstieg des Transaktionsvolumens? Beobachte, wie sich diese Metriken im Laufe der Zeit verändern. 5. **Kombiniere On-Chain- und Technische Analyse:** Nutze die On-Chain-Analyse als Ergänzung zur Technischen Analyse. Bestätigen die On-Chain-Daten deine technischen Signale?

Vergleich: Technische Analyse vs. On-Chain-Analyse

Hier ist eine Tabelle, die die beiden Ansätze vergleicht:

Merkmal Technische Analyse On-Chain-Analyse
Datenquelle Preisdiagramme, Handelsvolumen Blockchain-Daten
Fokus Vorhersage zukünftiger Preisbewegungen Verständnis der zugrunde liegenden Aktivität und des Interesses
Zeitrahmen Kurzfristig, mittelfristig, langfristig Langfristig, mittelfristig
Geeignet für Trader, die schnelle Gewinne erzielen möchten Investoren, die langfristige Trends erkennen möchten

On-Chain-Analyse und Handelsstrategien

Es gibt viele verschiedene Handelsstrategien, die auf der On-Chain-Analyse basieren. Hier sind einige Beispiele:

  • **Wal-Tracking:** Verfolge die Bewegungen von Walen, um potenzielle Preisbewegungen vorherzusagen. Wenn ein Wal eine große Menge an Kryptowährung verkauft, könnte das ein Verkaufssignal sein.
  • **Supply Shock:** Beobachte die Menge an Kryptowährung, die auf Börsen gehalten wird. Ein Rückgang des Angebots auf Börsen könnte auf eine Verknappung hindeuten und den Preis in die Höhe treiben.
  • **Netzwerk-Wachstumsanalyse:** Analysiere das Wachstum des Netzwerks, um die langfristige Tragfähigkeit einer Kryptowährung zu beurteilen.
  • **MVRV-Analyse:** Vergleicht die Marktkapitalisierung mit dem realisierten Wert, um zu beurteilen, ob eine Kryptowährung über- oder unterbewertet ist.

Risiken und Einschränkungen

Die On-Chain-Analyse ist kein Allheilmittel. Es gibt einige Risiken und Einschränkungen zu beachten:

  • **Dateninterpretation:** Die Interpretation von On-Chain-Daten kann subjektiv sein.
  • **Falsche Signale:** Manchmal können On-Chain-Daten falsche Signale liefern.
  • **Komplexität:** Die On-Chain-Analyse kann komplex sein und erfordert ein tiefes Verständnis der Blockchain-Technologie.
  • **Datenmanipulation:** Es besteht die theoretische Möglichkeit, dass On-Chain-Daten manipuliert werden, obwohl dies bei etablierten Blockchains sehr schwierig ist.

Weiterführende Ressourcen

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now