Implied Volatility Skew
- Implied Volatility Skew: Ein Leitfaden für Anfänger
Dieser Artikel erklärt das Konzept des "Implied Volatility Skew" (impliziten Volatilitätsschemas) im Kontext des Kryptowährungshandels. Er ist für absolute Anfänger gedacht und vermeidet komplizierte Fachsprache. Wir werden Schritt für Schritt vorgehen, um dieses wichtige Konzept zu verstehen.
Was ist Volatilität?
Bevor wir uns dem "Skew" widmen, müssen wir verstehen, was Volatilität überhaupt bedeutet. Im einfachsten Sinne beschreibt Volatilität, wie stark der Preis eines Assets (in unserem Fall einer Kryptowährung) über einen bestimmten Zeitraum schwankt. Hohe Volatilität bedeutet große Preisschwankungen, während niedrige Volatilität auf stabile Preise hindeutet.
Stellen Sie sich vor, Sie kaufen eine Aktie für 100 Euro. Wenn die Aktie am nächsten Tag für 105 Euro oder 95 Euro gehandelt wird, ist die Volatilität relativ hoch. Bleibt der Preis jedoch konstant bei 100 Euro, ist die Volatilität niedrig.
Volatilität wird oft in Prozent angegeben und kann anhand historischer Daten berechnet werden. Es gibt aber auch die *implizite* Volatilität, die wir uns jetzt ansehen.
Implizite Volatilität (IV)
Die implizite Volatilität ist eine *Vorhersage* der zukünftigen Volatilität, die sich aus den Preisen von Optionen ableitet. Optionen sind Verträge, die Ihnen das Recht geben, ein Asset zu einem bestimmten Preis (dem *Strike Price*) innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu verkaufen.
Je höher die Nachfrage nach Optionen (weil Investoren größere Preisschwankungen erwarten), desto höher ist die implizite Volatilität. Umgekehrt sinkt die implizite Volatilität, wenn die Nachfrage nach Optionen gering ist.
Ein Beispiel: Angenommen, es gibt eine Option auf Bitcoin mit einem Strike Price von 50.000 Euro und einem Verfallsdatum in einem Monat. Wenn diese Option teuer ist, deutet das darauf hin, dass der Markt eine hohe Volatilität erwartet. Die implizite Volatilität wäre dann hoch.
Mehr über Optionenhandel finden Sie hier.
Was ist der Implied Volatility Skew?
Der Implied Volatility Skew (IV Skew) bezieht sich auf die Beobachtung, dass Optionen mit unterschiedlichen Strike Prices, aber demselben Verfallsdatum, unterschiedliche implizite Volatilitäten aufweisen. Normalerweise ist die implizite Volatilität für OTM (Out-of-the-Money) Puts (Verkaufsoptionen) höher als für OTM Calls (Kaufoptionen). Das bedeutet, dass der Markt größere Abwärtsbewegungen (Preisrückgänge) erwartet als Aufwärtsbewegungen (Preissteigerungen). Dies wird als ein negativer Skew bezeichnet.
Stellen Sie sich eine Grafik vor, auf der die implizite Volatilität auf der Y-Achse und der Strike Price auf der X-Achse abgetragen sind. Ein negativer Skew würde sich als eine fallende Linie zeigen.
Warum entsteht der Implied Volatility Skew?
Es gibt mehrere Gründe für das Entstehen des IV Skews:
- **Angst vor Abstürzen:** Investoren neigen dazu, sich mehr vor Verlusten als vor Gewinnen zu fürchten. Daher sind sie bereit, mehr für den Schutz vor einem Preisverfall (durch den Kauf von Puts) zu zahlen.
- **Nachfrage und Angebot:** Die Nachfrage und das Angebot nach Optionen beeinflussen die Preise und somit die implizite Volatilität.
- **Marktstimmung:** Eine pessimistische Marktstimmung kann zu einem stärkeren Skew führen.
- **Leverage-Effekt:** Verluste bei gehebelten Positionen können schneller entstehen als Gewinne, was die Nachfrage nach Schutz durch Puts erhöht.
Wie kann man den IV Skew interpretieren?
Der IV Skew kann wertvolle Informationen über die Erwartungen des Marktes liefern.
- **Negativer Skew (häufig):** Deutet auf eine pessimistische Marktstimmung und die Erwartung möglicher Preisrückgänge hin.
- **Positiver Skew (selten):** Deutet auf eine optimistische Marktstimmung und die Erwartung möglicher Preissteigerungen hin.
- **Flacher Skew:** Deutet auf eine neutrale Marktstimmung hin.
Es ist wichtig zu beachten, dass der IV Skew kein perfekter Indikator ist. Er sollte immer in Verbindung mit anderen technischen Analysen und Marktinformationen betrachtet werden.
Praktische Anwendung im Handel
Der IV Skew kann für verschiedene Handelsstrategien genutzt werden:
- **Straddle/Strangle:** Beim Handel mit Straddles oder Strangles (Kombinationen aus Calls und Puts) ist der IV Skew ein wichtiger Faktor bei der Bewertung der Optionen.
- **Volatilitätsarbitrage:** Trader versuchen, von Unterschieden in der impliziten Volatilität verschiedener Optionen zu profitieren.
- **Risikomanagement:** Der IV Skew kann helfen, das Risiko von Positionen zu beurteilen.
Beispiel: Bitcoin Implied Volatility Skew
Nehmen wir an, der aktuelle Bitcoin-Preis beträgt 60.000 Euro.
| Strike Price | Implizite Volatilität (IV) | |---|---| | 55.000 Euro (OTM Put) | 80% | | 60.000 Euro (ATM) | 60% | | 65.000 Euro (OTM Call) | 40% |
In diesem Beispiel sehen wir einen negativen Skew. Die implizite Volatilität für den OTM Put (55.000 Euro) ist deutlich höher als für den OTM Call (65.000 Euro). Dies deutet darauf hin, dass der Markt eine größere Wahrscheinlichkeit für einen Preisverfall unter 55.000 Euro sieht als für einen Preisanstieg über 65.000 Euro.
Wo man den IV Skew findet
Viele Krypto-Börsen und Finanzdatenanbieter stellen Informationen zum IV Skew bereit. Hier einige Beispiele:
- Jetzt registrieren (Binance Futures)
- Handel starten (Bybit)
- BingX beitreten
- Konto eröffnen
- BitMEX
Suchen Sie nach Tools zur Optionspreisberechnung oder Volatilitätsanalyse auf diesen Plattformen.
Risikohinweis
Der Handel mit Kryptowährungen und Optionen ist mit erheblichen Risiken verbunden. Der IV Skew ist nur ein Werkzeug von vielen, das bei der Entscheidungsfindung helfen kann. Verlieren Sie niemals mehr Geld, als Sie bereit sind zu verlieren. Führen Sie immer eine gründliche Risikobewertung durch, bevor Sie eine Handelsentscheidung treffen.
Weitere Ressourcen
- Kryptowährungsbörsen
- Technische Analyse Grundlagen
- Fundamentalanalyse Krypto
- Handelsvolumenanalyse
- Risikomanagement im Krypto Handel
- Orderarten beim Kryptohandel
- Krypto-Portfoliostrategien
- Der Einfluss von Nachrichten auf den Krypto-Markt
- Liquidität im Kryptohandel
- Krypto-Steuern
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️