Handel mit Futures
Handel mit Futures: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger
Willkommen zu diesem Leitfaden über den Handel mit Futures! Dieser Artikel richtet sich an absolute Anfänger, die sich für diesen komplexen, aber potenziell lukrativen Bereich des Kryptowährungshandels interessieren. Wir werden alle wichtigen Begriffe erklären, praktische Schritte aufzeigen und dir helfen, die Grundlagen zu verstehen, bevor du dich in den Handel stürzt.
Was sind Futures?
Stell dir vor, du möchtest in einem Monat einen Bitcoin kaufen, bist dir aber unsicher, wie der Preis dann sein wird. Ein *Future-Kontrakt* ist im Grunde eine Vereinbarung, einen bestimmten Vermögenswert (in diesem Fall Bitcoin) zu einem festgelegten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen.
- **Long-Position:** Wenn du glaubst, der Preis wird steigen, eröffnest du eine *Long-Position* (Kauf). Du verpflichtest dich, den Bitcoin in einem Monat zu dem vereinbarten Preis zu kaufen.
- **Short-Position:** Wenn du glaubst, der Preis wird fallen, eröffnest du eine *Short-Position* (Verkauf). Du verpflichtest dich, den Bitcoin in einem Monat zu dem vereinbarten Preis zu verkaufen.
Der Vorteil von Futures liegt in der *Hebelwirkung*.
Die Hebelwirkung verstehen
Die Hebelwirkung ist ein zweischneidiges Schwert. Sie ermöglicht es dir, mit einem relativ kleinen Kapitaleinsatz eine große Position zu kontrollieren. Wenn du beispielsweise eine Hebelwirkung von 10x verwendest und 100 € investierst, kontrollierst du eine Position im Wert von 1000 €.
- **Vorteil:** Potenziell höhere Gewinne.
- **Nachteil:** Potenziell höhere Verluste. Wenn sich der Markt gegen dich bewegt, können deine Verluste deine ursprüngliche Investition übersteigen.
Es ist enorm wichtig, die Hebelwirkung zu verstehen und verantwortungsvoll einzusetzen. Beginne mit einer niedrigen Hebelwirkung, bis du dich mit dem Handel vertraut gemacht hast. Lies mehr über Risikomanagement und Positionsgrößenbestimmung.
Wie funktioniert der Handel mit Krypto-Futures?
Der Handel mit Krypto-Futures findet auf speziellen Börsen statt. Hier sind die grundlegenden Schritte:
1. **Kontoeröffnung:** Wähle eine Krypto-Futures-Börse und eröffne ein Konto. Empfehlungen sind: Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen und BitMEX 2. **Einzahlung:** Zahle Kryptowährung (meistens Bitcoin oder USDT) auf dein Konto ein. 3. **Auswahl des Future-Kontrakts:** Wähle den Kryptowährungs-Future-Kontrakt aus, mit dem du handeln möchtest (z.B. BTCUSD, ETHUSD). 4. **Positionsgröße und Hebelwirkung:** Bestimme die Größe deiner Position und wähle die gewünschte Hebelwirkung. 5. **Order aufgeben:** Gib eine *Market Order* (sofortige Ausführung zum aktuellen Preis) oder eine *Limit Order* (Ausführung nur zu einem bestimmten Preis) auf. 6. **Position überwachen:** Überwache deine Position und passe sie gegebenenfalls an. 7. **Position schließen:** Schließe deine Position, um deine Gewinne zu realisieren oder Verluste zu begrenzen.
Wichtige Begriffe
Hier eine Übersicht über wichtige Begriffe:
- **Margin:** Der Betrag, den du als Sicherheit für deine Position hinterlegen musst.
- **Liquidation:** Wenn deine Verluste einen bestimmten Schwellenwert überschreiten (Liquidationspreis), wird deine Position automatisch geschlossen, um weitere Verluste zu vermeiden.
- **Funding Rate:** Eine periodische Zahlung zwischen Long- und Short-Positionen, die die Preisdifferenz zwischen dem Perpetual Future und dem Spotmarkt ausgleicht.
- **Open Interest:** Die Gesamtzahl der offenen Future-Kontrakte.
- **Volumen:** Die Anzahl der Future-Kontrakte, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums gehandelt wurden. Siehe auch Handelsvolumenanalyse.
Perpetual Futures vs. Quarterly Futures
Es gibt zwei Haupttypen von Futures-Kontrakten:
Perpetual Futures | Quarterly Futures | ||
---|---|---|
Kein Ablaufdatum | Ablaufdatum alle 3 Monate | Ja | Nein | Kurzfristige Strategien, häufiges Traden | Langfristige Strategien, weniger häufiges Traden |
Perpetual Futures sind beliebter, da sie keine Verfallsdaten haben und du deine Position so lange halten kannst, wie du möchtest. Sie haben jedoch eine Funding Rate, die deine Position beeinflussen kann.
Unterschied zwischen Futures und Spotmarkt
| Merkmal | Spotmarkt | Futuresmarkt | |----------------|-----------------------------------------|----------------------------------------| | Handel | Direkter Kauf/Verkauf der Kryptowährung | Vereinbarung über zukünftigen Kauf/Verkauf | | Hebelwirkung | In der Regel keine | Ja, hohe Hebelwirkung möglich | | Ablaufdatum | Kein Ablaufdatum | Bestimmtes Ablaufdatum (oder Perpetual) | | Verwendung | Langfristige Investition | Spekulation, Hedging |
Lies mehr über den Spotmarkt und seine Unterschiede zum Futuresmarkt.
Risikomanagement ist entscheidend
Der Handel mit Futures ist riskant. Hier einige Tipps für ein effektives Risikomanagement:
- **Stop-Loss-Orders:** Verwende Stop-Loss-Orders, um deine Verluste zu begrenzen.
- **Positionsgrößenbestimmung:** Investiere nur einen kleinen Prozentsatz deines Kapitals in jede Position.
- **Hebelwirkung reduzieren:** Beginne mit einer niedrigen Hebelwirkung und erhöhe sie erst, wenn du Erfahrung hast.
- **Diversifizierung:** Handle nicht nur einen einzigen Kryptowährungs-Future.
- **Emotionale Disziplin:** Triff keine impulsiven Entscheidungen aufgrund von Angst oder Gier.
Lerne mehr über Technische Analyse und Fundamentalanalyse, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.
Handelsstrategien für Anfänger
Es gibt viele verschiedene Handelsstrategien. Hier einige einfache Beispiele:
- **Trendfolge:** Identifiziere einen Trend und handle in dessen Richtung.
- **Breakout-Strategie:** Kaufe, wenn der Preis einen Widerstandsbereich durchbricht, oder verkaufe, wenn er einen Unterstützungsbereich durchbricht.
- **Range-Trading:** Kaufe am unteren Ende einer Handelsspanne und verkaufe am oberen Ende.
Erfahre mehr über Scalping, Daytrading, Swingtrading und Arbitrage.
Weitere Ressourcen
- Kryptowährungsbörsen: Eine Übersicht über verschiedene Börsen.
- Orderarten: Erklärt verschiedene Arten von Orders.
- Chartmuster: Einführung in die Erkennung von Chartmustern.
- Indikatoren: Erklärt verschiedene technische Indikatoren.
- Kryptowährungs-Wallet: Wie du deine Kryptowährungen sicher aufbewahrst.
- Dezentrale Finanzen (DeFi): Eine Einführung in die Welt von DeFi.
- Smart Contracts: Was sind Smart Contracts und wie funktionieren sie?
- Blockchain-Technologie: Die Grundlagen der Blockchain-Technologie.
Fazit
Der Handel mit Futures kann eine lukrative Möglichkeit sein, von den Schwankungen des Kryptowährungsmarktes zu profitieren. Es ist jedoch wichtig, die Risiken zu verstehen und ein effektives Risikomanagement zu betreiben. Beginne mit kleinen Schritten, lerne kontinuierlich und handle verantwortungsvoll.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️