Grundlagen von Futures-Kontrakten

Aus Crypto trade
Version vom 31. August 2025, 15:12 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo
  1. Grundlagen von Futures-Kontrakten

Futures-Kontrakte können für Anfänger im Bereich Kryptowährungshandel etwas einschüchternd wirken. Dieser Leitfaden soll dir die Grundlagen verständlich erklären, damit du entscheiden kannst, ob diese Art des Handels für dich geeignet ist. Wir werden uns ansehen, was Futures sind, wie sie funktionieren, welche Risiken damit verbunden sind und wie du erste Schritte unternehmen kannst.

Was sind Futures-Kontrakte?

Stell dir vor, du bist ein Landwirt, der Weizen anbaut. Du möchtest sicherstellen, dass du in drei Monaten einen bestimmten Preis für deinen Weizen erhältst, egal wie der Marktpreis dann aussieht. Du könntest einen Futures-Kontrakt mit einem Käufer abschließen, der sich verpflichtet, deinen Weizen in drei Monaten zu einem festgelegten Preis zu kaufen.

Im Kryptobereich funktioniert es ähnlich. Ein Futures-Kontrakt ist eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge einer Kryptowährung zu einem vorher festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Der Hauptunterschied zum direkten Kauf der Kryptowährung ist der **Hebel**.

Der Hebel – ein zweischneidiges Schwert

Der Hebel ist das, was Futures-Kontrakte so attraktiv – und gleichzeitig so riskant – macht. Er ermöglicht es dir, mit einem relativ kleinen Kapitaleinsatz eine größere Position im Markt zu kontrollieren.

  • Beispiel:* Angenommen, der Preis für Bitcoin (BTC) beträgt 50.000 €. Mit einem Hebel von 10x könntest du für 5.000 € eine Position im Wert von 50.000 € kontrollieren.

Wenn der Preis von Bitcoin um 1% steigt, würde deine Position um 500 € steigen (1% von 50.000 €). Da du aber nur 5.000 € investiert hast, entspricht dies einem Gewinn von 10% auf dein eingesetztes Kapital!

Allerdings funktioniert das auch umgekehrt. Wenn der Preis um 1% fällt, verlierst du 500 €, was 10% deines investierten Kapitals entspricht.

  • Wichtig:* Ein höherer Hebel bedeutet höhere potenzielle Gewinne, aber auch höhere potenzielle Verluste. Es ist wichtig, den Hebel vorsichtig zu wählen und deine Risikobereitschaft zu berücksichtigen. Informiere dich über Risikomanagement im Kryptohandel.

Arten von Futures-Kontrakten

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Futures-Kontrakten:

  • **Perpetual Futures (Dauerhafte Futures):** Diese Kontrakte haben kein Ablaufdatum. Sie sind besonders beliebt, da sie kontinuierlichen Handel ermöglichen. Sie beinhalten eine sogenannte "Funding Rate", die regelmäßig zwischen Käufern und Verkäufern ausgetauscht wird, um den Kontraktpreis nahe am Spotmarktpreis zu halten.
  • **Quarterly Futures (Quartalsweise Futures):** Diese Kontrakte haben ein festes Ablaufdatum, in der Regel am Ende eines Quartals.

Long und Short gehen

Beim Handel mit Futures-Kontrakten kannst du entweder "long" oder "short" gehen:

  • **Long gehen:** Du glaubst, der Preis der Kryptowährung wird steigen. Du kaufst also einen Futures-Kontrakt. Wenn der Preis tatsächlich steigt, kannst du den Kontrakt mit Gewinn verkaufen. Mehr dazu unter Long-Positionen.
  • **Short gehen:** Du glaubst, der Preis der Kryptowährung wird fallen. Du verkaufst also einen Futures-Kontrakt. Wenn der Preis tatsächlich fällt, kannst du den Kontrakt mit Gewinn zurückkaufen. Erfahre mehr über Short-Positionen.

Wichtige Begriffe

  • **Kontraktgröße:** Die Menge der Kryptowährung, die durch einen Kontrakt repräsentiert wird.
  • **Margin:** Der Geldbetrag, den du benötigst, um eine Position zu eröffnen und offen zu halten.
  • **Liquidationspreis:** Der Preis, bei dem deine Position automatisch geschlossen wird, um weitere Verluste zu vermeiden. Dieser wird durch deinen Hebel und deine Margin bestimmt.
  • **Funding Rate (nur Perpetual Futures):** Eine periodische Zahlung zwischen Long- und Short-Positionen, die dazu dient, den Futures-Preis am Spotmarktpreis zu halten.
  • **Open Interest:** Die Gesamtzahl der aktiven Futures-Kontrakte.
  • **Volumen:** Die Anzahl der Kontrakte, die in einem bestimmten Zeitraum gehandelt wurden.

Praktische Schritte – Wie du anfängst

1. **Wähle eine Kryptobörse:** Es gibt viele Börsen, die Futures-Handel anbieten. Einige beliebte Optionen sind: Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen und BitMEX. 2. **Registriere dich und verifiziere dein Konto:** Die meisten Börsen erfordern eine Identitätsprüfung. 3. **Zahle Geld ein:** Du benötigst Kapital, um Margin zu hinterlegen. 4. **Wähle den richtigen Futures-Kontrakt:** Achte auf die Kryptowährung, den Kontrakttyp (perpetual oder quarterly) und das Ablaufdatum. 5. **Wähle deinen Hebel:** Sei vorsichtig und wähle einen Hebel, den du dir leisten kannst. 6. **Eröffne eine Position:** Wähle "Long" oder "Short" und gib die Menge der Kontrakte ein, die du handeln möchtest. 7. **Überwache deine Position:** Behalte den Preis der Kryptowährung und deinen Liquidationspreis im Auge.

Risikomanagement

  • **Stop-Loss-Orders:** Lege eine automatische Verkaufsorder fest, um deine Verluste zu begrenzen, falls der Preis sich gegen dich bewegt. Lerne mehr über Stop-Loss-Orders.
  • **Positionsgröße:** Investiere niemals mehr, als du bereit bist zu verlieren.
  • **Diversifikation:** Verteile dein Kapital auf verschiedene Kryptowährungen und Anlageklassen.
  • **Bleibe informiert:** Verfolge die Marktentwicklungen und informiere dich über die Kryptowährung, die du handeln möchtest.

Unterschied zwischen Futures und Spotmarkt

| Merkmal | Spotmarkt | Futures-Markt | |----------------|---------------------------------------------|---------------------------------------------| | Eigentum | Du kaufst die Kryptowährung direkt. | Du kaufst einen Vertrag, nicht die Kryptowährung. | | Hebel | In der Regel kein Hebel verfügbar. | Hoher Hebel möglich. | | Ablaufdatum | Kein Ablaufdatum. | Kann ein Ablaufdatum haben (quarterly) oder dauerhaft sein (perpetual). | | Risikoprofil | Geringeres Risiko (im Allgemeinen). | Höheres Risiko. |

Weiterführende Informationen

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now