Grundlagen der Futures-Börsen

Aus Crypto trade
Version vom 31. August 2025, 14:12 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo
  1. Grundlagen der Futures-Börsen

Willkommen zu diesem umfassenden Leitfaden für Anfänger zum Thema Futures-Börsen! Kryptowährungshandel kann komplex erscheinen, aber wir werden es Schritt für Schritt aufschlüsseln, damit du die Grundlagen verstehst. Dieser Artikel richtet sich an absolute Neulinge und vermeidet Fachjargon, wo immer möglich.

Was sind Futures?

Stell dir vor, du möchtest in einem Monat einen Bitcoin kaufen, bist dir aber unsicher, wie sich der Preis entwickeln wird. Ein *Future* ist im Grunde eine Vereinbarung, einen bestimmten Vermögenswert (in diesem Fall Bitcoin) zu einem festgelegten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Du verpflichtest dich also heute, etwas in der Zukunft zu tun.

Ein Future-Kontrakt hat eine *Laufzeit*. Das ist der Zeitraum, bis zu dem der Kontrakt gültig ist. Beispiele sind Quartals-Futures (z.B. März, Juni, September, Dezember) oder ewige Futures, die keine feste Laufzeit haben.

Wie funktionieren Futures-Börsen?

Futures-Börsen sind Plattformen, auf denen du diese Future-Kontrakte kaufen und verkaufen kannst. Anders als beim direkten Kauf von Kryptowährung handelst du hier nicht mit dem eigentlichen Bitcoin, sondern mit einem *Vertrag*, der seinen Wert vom Bitcoin ableitet.

Die wichtigsten Begriffe sind:

  • **Long-Position:** Du glaubst, der Preis wird steigen, und kaufst einen Future-Kontrakt.
  • **Short-Position:** Du glaubst, der Preis wird fallen, und verkaufst einen Future-Kontrakt.
  • **Hebelwirkung (Leverage):** Das ist ein mächtiges Werkzeug. Es ermöglicht dir, eine größere Position mit weniger Kapital zu kontrollieren. Beispiel: Mit 100 Euro und einem Hebel von 10x kannst du eine Position im Wert von 1000 Euro kontrollieren. *Achtung:* Hebelwirkung erhöht sowohl Gewinne als auch Verluste! Mehr dazu unter Risikomanagement.
  • **Margin:** Die Menge an Kapital, die du auf deinem Konto hinterlegen musst, um eine Position zu eröffnen und offen zu halten.
  • **Liquidierung:** Wenn sich der Preis gegen deine Position bewegt und deine Margin aufgebraucht ist, wird deine Position automatisch geschlossen, um weitere Verluste zu vermeiden.

Unterschiede zwischen Spot- und Futures-Handel

| Feature | Spot-Handel | Futures-Handel | |---|---|---| | **Was gehandelt wird** | Die eigentliche Kryptowährung (z.B. Bitcoin) | Ein Vertrag über die zukünftige Lieferung der Kryptowährung | | **Hebelwirkung** | Normalerweise nicht verfügbar oder sehr gering | Hohe Hebelwirkung verfügbar (z.B. 1x, 5x, 10x, 20x, 50x, 100x) | | **Komplexität** | Einfacher | Komplexer | | **Geeignet für** | Langfristige Investitionen, einfacher Kauf und Verkauf | Kurzfristige Spekulationen, Hedging (Absicherung) |

Es ist wichtig, den Unterschied zu verstehen. Spot-Handel ist, als würdest du Aktien direkt kaufen. Futures-Handel ist, als würdest du auf die zukünftige Entwicklung des Aktienkurses wetten.

Praktische Schritte zum Handeln auf einer Futures-Börse

1. **Wähle eine Börse:** Es gibt viele Futures-Börsen. Einige beliebte Optionen sind Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen, und BitMEX. Achte auf Gebühren, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. 2. **Registriere dich und verifiziere dein Konto:** Die meisten Börsen verlangen eine Identitätsprüfung (KYC - Know Your Customer). 3. **Zahle Geld ein:** Du benötigst Kapital, um mit dem Handel zu beginnen. Unterstützte Einzahlungsmethoden variieren je nach Börse. 4. **Wähle einen Future-Kontrakt:** Wähle den Kryptowährung und die Laufzeit, die du handeln möchtest. Zum Beispiel "BTCUSD Perpetual Contract". 5. **Wähle deine Positionsgröße und Hebelwirkung:** Sei vorsichtig mit der Hebelwirkung. Beginne mit niedriger Hebelwirkung, bis du ein besseres Verständnis entwickelt hast. 6. **Eröffne eine Position:** Klicke auf "Long" (Kaufen) oder "Short" (Verkaufen). 7. **Überwache deine Position:** Behalte den Preis im Auge und passe deine Position bei Bedarf an. 8. **Schließe deine Position:** Wenn du Gewinne erzielen möchtest oder Verluste begrenzen möchtest, schließe deine Position.

Risikomanagement

Futures-Handel ist riskant, insbesondere mit hoher Hebelwirkung. Hier sind einige wichtige Risikomanagement-Techniken:

  • **Stop-Loss-Orders:** Automatische Verkaufsaufträge, die ausgelöst werden, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht. Dies begrenzt deine Verluste. Mehr dazu unter Stop-Loss-Orders.
  • **Positionsgrößenbestimmung:** Handle nur mit einem kleinen Prozentsatz deines Kapitals pro Trade. Eine gute Faustregel ist, nicht mehr als 1-2% deines Kapitals zu riskieren.
  • **Diversifizierung:** Handle nicht nur eine Kryptowährung. Verteile dein Risiko auf verschiedene Vermögenswerte.
  • **Emotionale Disziplin:** Triff keine impulsiven Entscheidungen, die auf Angst oder Gier basieren.

Fortgeschrittene Konzepte

  • **Funding Rates:** Bei ewigen Futures werden Funding Rates zwischen Long- und Short-Positionen ausgetauscht, um den Preis an den Spot-Markt anzupassen. Mehr dazu unter Funding Rates.
  • **Basis:** Die Differenz zwischen dem Future-Preis und dem Spot-Preis.
  • **Technische Analyse:** Die Verwendung von Charts und Indikatoren, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. Mehr dazu unter Technische Analyse.
  • **Fundamentalanalyse:** Die Bewertung des inhärenten Wertes einer Kryptowährung. Mehr dazu unter Fundamentalanalyse.
  • **Handelsvolumenanalyse:** Die Analyse des Handelsvolumens, um die Stärke eines Trends zu beurteilen. Mehr dazu unter Handelsvolumenanalyse.
  • **Chartmuster:** Identifizierung von wiederkehrenden Mustern in Preisdiagrammen. Mehr dazu unter Chartmuster.
  • **Indikatoren:** Verwendung mathematischer Berechnungen, um Preisbewegungen zu analysieren. Beispiele sind gleitende Durchschnitte, RSI und MACD. Mehr dazu unter Technische Indikatoren.
  • **Orderbücher:** Anzeigen aller offenen Kauf- und Verkaufsaufträge. Mehr dazu unter Orderbücher.
  • **Arbitrage:** Ausnutzung von Preisunterschieden zwischen verschiedenen Börsen. Mehr dazu unter Arbitrage.
  • **Hedging:** Absicherung gegen Preisrisiken. Mehr dazu unter Hedging.

Ressourcen und Weiterbildung

Denke daran, dass der Handel mit Futures ein hohes Risiko birgt. Beginne klein, lerne kontinuierlich und handle verantwortungsbewusst.

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now