Futures roll
- Futures roll - Ein Leitfaden für Anfänger
Willkommen zu diesem Leitfaden über "Futures roll" – ein Konzept, das für neue Trader im Kryptowährungsmarkt oft verwirrend ist. Keine Sorge, wir werden es Schritt für Schritt aufschlüsseln! Dieser Artikel richtet sich an absolute Anfänger und erklärt alles in einfacher Sprache.
Was sind Futures?
Bevor wir zu "Futures roll" kommen, müssen wir verstehen, was Futures (Finanzmarkt) überhaupt sind. Stell dir vor, du möchtest einen Bitcoin (BTC) in einem Monat kaufen. Anstatt heute Geld zu bezahlen und auf den Monat zu warten, kannst du einen *Futures-Kontrakt* abschließen. Dieser Kontrakt ist eine Vereinbarung, Bitcoin in einem Monat zu einem *vorab festgelegten Preis* zu kaufen.
- **Long Position:** Du glaubst, der Preis von Bitcoin wird steigen. Du kaufst einen Futures-Kontrakt.
- **Short Position:** Du glaubst, der Preis von Bitcoin wird fallen. Du verkaufst einen Futures-Kontrakt.
Futures ermöglichen es Tradern, auf Preisbewegungen zu spekulieren, ohne die zugrunde liegende Kryptowährung tatsächlich besitzen zu müssen. Sie werden oft mit Hebelwirkung gehandelt, was sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken kann.
Was bedeutet "Futures roll"?
"Futures roll" (oder auch "Roll-Over") bezieht sich auf den Prozess, einen auslaufenden Futures-Kontrakt durch einen neuen Kontrakt mit einem späteren Ablaufdatum zu ersetzen. Warum ist das nötig?
Futures-Kontrakte haben ein Ablaufdatum. Wenn der Kontrakt abläuft, musst du ihn entweder schließen (verkaufen, wenn du ihn gekauft hast, oder kaufen, wenn du ihn verkauft hast) oder "rollen". Das "Rollen" bedeutet, den alten Kontrakt zu verkaufen und gleichzeitig einen neuen Kontrakt mit einem späteren Ablaufdatum zu kaufen.
Stell dir vor, du hast einen Bitcoin-Futures-Kontrakt, der in zwei Tagen ausläuft. Du glaubst, der Preis wird weiter steigen. Anstatt den Kontrakt auslaufen zu lassen, rollst du ihn: Du verkaufst deinen alten Kontrakt und kaufst gleichzeitig einen neuen Kontrakt, der beispielsweise in einem Monat ausläuft.
Warum rollt man Futures?
Es gibt mehrere Gründe, warum Trader Futures rollen:
- **Kontinuierliche Position:** Sie möchten ihre Position im Markt offen halten, ohne physisch die Kryptowährung kaufen oder verkaufen zu müssen.
- **Vermeidung von Lieferungen:** Bei physisch gelieferten Futures (was bei Kryptowährungen selten ist) vermeidet man die tatsächliche Lieferung der Ware.
- **Kontinuierliche Spekulation:** Sie möchten weiterhin auf Preisbewegungen spekulieren, ohne sich um das Ablaufdatum kümmern zu müssen.
- **Kontinuierliche Erträge:** Sie möchten von einer bestimmten Strategie profitieren, die auf kontinuierlicher Positionierung basiert.
Die Kosten des Rollens: Der Roll-Over-Spread
Das Rollen von Futures ist nicht kostenlos. Es gibt eine Differenz zwischen dem Preis des alten Kontrakts und dem Preis des neuen Kontrakts – das nennt man den **Roll-Over-Spread**.
- **Contango:** Wenn der Preis des neuen Kontrakts höher ist als der Preis des alten Kontrakts, spricht man von Contango. Du musst also etwas mehr bezahlen, um deinen Kontrakt zu rollen. Dies führt zu Roll-Kosten.
- **Backwardation:** Wenn der Preis des neuen Kontrakts niedriger ist als der Preis des alten Kontrakts, spricht man von Backwardation. Du erhältst also etwas Geld, um deinen Kontrakt zu rollen. Dies führt zu Roll-Erträgen.
Der Roll-Over-Spread kann deine Gesamtgewinne oder -verluste beeinflussen, besonders bei langfristigen Positionen.
Praktisches Beispiel
Nehmen wir an, du hast einen Bitcoin-Futures-Kontrakt für den 30. November gekauft, der aktuell bei 20.000 US-Dollar handelt. Du möchtest deine Position halten.
- **Alter Kontrakt (30. November):** Preis 20.000 US-Dollar
- **Neuer Kontrakt (31. Dezember):** Preis 20.100 US-Dollar
Der Roll-Over-Spread beträgt 100 US-Dollar. Um deinen Kontrakt zu rollen, musst du deinen alten Kontrakt verkaufen und den neuen Kontrakt für 20.100 US-Dollar kaufen. Du zahlst also 100 US-Dollar zusätzlich.
Wie man Futures rollt: Schritt-für-Schritt
Die genauen Schritte können je nach Kryptobörse variieren, aber hier ist ein allgemeiner Überblick:
1. **Anmelden:** Melde dich bei deiner bevorzugten Krypto-Börse an (Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen, BitMEX). 2. **Futures-Bereich:** Navigiere zum Futures-Handelsbereich der Börse. 3. **Auslaufender Kontrakt:** Finde deinen auslaufenden Futures-Kontrakt. 4. **Rollen-Funktion:** Suche nach einer Funktion wie "Rollen", "Roll-Over" oder "Position schließen & neu eröffnen". 5. **Ablaufdatum wählen:** Wähle das gewünschte Ablaufdatum für den neuen Kontrakt. 6. **Bestätigen:** Überprüfe die Details des Roll-Over-Spreads und bestätige die Transaktion.
Vergleich: Futures vs. Spotmarkt
| Merkmal | Futures | Spotmarkt | |---|---|---| | Eigentum | Kein Eigentum an der Kryptowährung | Direkter Besitz der Kryptowährung | | Hebelwirkung | Oft verfügbar | In der Regel nicht verfügbar | | Ablaufdatum | Ja | Nein | | Roll-Over | Ja | Nein | | Komplexität | Höher | Niedriger |
Risiken und Vorsichtsmaßnahmen
- **Hebelwirkung:** Wie bereits erwähnt, kann Hebelwirkung sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken. Sei vorsichtig und verstehe die Risiken.
- **Roll-Over-Spread:** Der Roll-Over-Spread kann deine Gewinne schmälern oder deine Verluste erhöhen.
- **Volatilität:** Der Kryptomarkt ist sehr volatil. Sei auf plötzliche Preisänderungen vorbereitet.
- **Liquidität:** Stelle sicher, dass der Futures-Kontrakt, den du rollen möchtest, ausreichend liquide ist.
Weiterführende Informationen
- Technische Analyse: Hilft dir, Preisbewegungen vorherzusagen.
- Fundamentale Analyse: Hilft dir, den Wert einer Kryptowährung zu beurteilen.
- Risikomanagement: Wichtige Strategien zum Schutz deines Kapitals.
- Handelsstrategien: Verschiedene Ansätze für den Kryptohandel.
- Derivate: Ein umfassender Überblick über Finanzderivate.
- Margin Trading: Handel mit geliehenem Kapital.
- Krypto-Börsen: Ein Vergleich verschiedener Handelsplattformen.
- Orderbuchanalyse: Verstehen des Handelsvolumens und der Marktstimmung.
- Candlestick-Charts: Eine gängige Methode zur Visualisierung von Preisdaten.
- Moving Averages: Ein Beispiel für einen technischen Indikator.
- Bollinger Bänder: Ein weiteres Beispiel für einen technischen Indikator.
- Handelsvolumenanalyse: Analyse des Handelsvolumens zur Bestimmung der Marktstärke.
Fazit
"Futures roll" ist ein wichtiges Konzept für jeden, der im Kryptowährungsmarkt mit Futures handelt. Verstehe die Grundlagen, die Risiken und die Kosten, bevor du beginnst. Mit Übung und Erfahrung wirst du dich schnell mit diesem Prozess vertraut machen.
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️