Funding-Raten in der Praxis

Aus Crypto trade
Version vom 30. August 2025, 14:41 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo
  1. Funding-Raten in der Praxis

Willkommen zu diesem Leitfaden über Funding-Raten im Kryptowährungshandel! Dieser Artikel richtet sich an absolute Anfänger und erklärt, was Funding-Raten sind, wie sie funktionieren und wie du sie in deine Handelsstrategie integrieren kannst.

Was sind Funding-Raten?

Stell dir vor, du mietest einen Raum. Du zahlst eine Miete, um den Raum nutzen zu können. Funding-Raten sind im Grunde genommen die "Miete" für das Halten einer Position im Krypto-Futures-Handel. Im Gegensatz zum direkten Kauf von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum, handelst du bei Futures Verträge, die den Wert dieser Kryptowährungen abbilden.

Die Funding-Rate ist eine periodische Zahlung (oft alle 8 Stunden), die entweder an dich gezahlt oder von dir verlangt wird, abhängig von deiner Position und der Differenz zwischen dem Preis des Futures-Kontrakts und dem Preis der zugrunde liegenden Kryptowährung am Spotmarkt.

Es gibt zwei Arten von Positionen:

  • **Long-Position:** Du wettest darauf, dass der Preis der Kryptowährung steigen wird.
  • **Short-Position:** Du wettest darauf, dass der Preis der Kryptowährung fallen wird.

Die Funding-Rate ist dazu da, den Futures-Preis an den Spotmarktpreis anzupassen und eine zu starke Abweichung zu verhindern.

Wie funktionieren Funding-Raten?

Die Funding-Rate wird durch eine Formel berechnet, die den Finanzierungszinssatz und die Differenz zwischen dem Futures-Preis und dem Spotmarktpreis berücksichtigt. Vereinfacht ausgedrückt:

  • **Positiver Finanzierungszinssatz & Futures-Preis > Spotmarktpreis:** Long-Positionen zahlen Short-Positionen. Das bedeutet, wenn die Mehrheit der Trader bullish ist (erwarten steigende Preise) und der Futures-Preis über dem Spotmarktpreis liegt, zahlen Long-Positionen eine Gebühr an Short-Positionen.
  • **Negativer Finanzierungszinssatz & Futures-Preis < Spotmarktpreis:** Short-Positionen zahlen Long-Positionen. Wenn die Mehrheit der Trader bärisch ist (erwarten fallende Preise) und der Futures-Preis unter dem Spotmarktpreis liegt, zahlen Short-Positionen eine Gebühr an Long-Positionen.

Die Funding-Rate wird in der Regel in Prozent pro Jahr angegeben, jedoch wird sie alle 8 Stunden berechnet und ausgezahlt. Das bedeutet, dass du die Jahresrate durch 24 teilen musst, um die Rate für 8 Stunden zu erhalten, und das Ergebnis dann durch 3, da die Berechnung alle 8 Stunden erfolgt.

    • Beispiel:**

Angenommen, die Funding-Rate beträgt 0,01% pro Jahr.

  • 8-Stunden-Rate: 0,01% / 3 = 0,00333%

Wenn du eine Long-Position im Wert von 1000 Euro hältst, würdest du alle 8 Stunden 0,00333% von 1000 Euro (also 3,33 Euro) zahlen, wenn die Funding-Rate positiv ist. Umgekehrt würdest du 3,33 Euro erhalten, wenn die Funding-Rate negativ ist.

Warum sind Funding-Raten wichtig?

Funding-Raten sind aus mehreren Gründen wichtig:

  • **Kosten/Einnahmen:** Sie können deine Handelsgewinne schmälern oder erhöhen. Es ist wichtig, sie bei deiner Risikobewertung zu berücksichtigen.
  • **Marktstimmung:** Sie geben Aufschluss über die allgemeine Marktstimmung. Eine stark positive Funding-Rate deutet auf eine bullische Stimmung hin, während eine stark negative Rate auf eine bärische Stimmung hindeutet.
  • **Arbitrage-Möglichkeiten:** Erfahrene Trader nutzen Funding-Raten, um Arbitrage-Möglichkeiten auszunutzen, indem sie Positionen eröffnen, um von den Zahlungen zu profitieren.

Praktische Schritte zur Überwachung und Nutzung von Funding-Raten

1. **Wähle eine Krypto-Börse:** Viele Krypto-Börsen bieten Futures-Handel mit Funding-Raten an. Einige beliebte Optionen sind:

   *   Jetzt registrieren (Binance)
   *   Handel starten (Bybit)
   *   BingX beitreten (BingX)
   *   Konto eröffnen (Bybit)
   *   BitMEX (BitMEX)

2. **Überprüfe die Funding-Rate:** Die meisten Börsen zeigen die aktuelle Funding-Rate für jeden Futures-Kontrakt an. Suche nach einem Abschnitt namens "Funding Rate" oder "Funding History". 3. **Berücksichtige die Rate in deiner Strategie:** Wenn du eine Long-Position eröffnest und die Funding-Rate positiv ist, musst du die Kosten für die Zahlung der Funding-Rate in deine Gewinnberechnung einbeziehen. Wenn die Rate negativ ist, kannst du von den Zahlungen profitieren. 4. **Nutze Funding-Rate-Kalender:** Es gibt Online-Tools, die die Funding-Raten verschiedener Börsen verfolgen und dir helfen, potenzielle Chancen zu identifizieren.

Vergleich: Funding-Raten auf verschiedenen Börsen

Die Funding-Raten können sich je nach Börse unterscheiden. Hier ist ein vereinfachter Vergleich:

Börse Durchschnittliche Funding-Rate (Beispiel) Gebühren
Binance 0.01% (variabel) 0.06% pro Trade
Bybit 0.015% (variabel) 0.075% pro Trade
BingX 0.008% (variabel) 0.06% pro Trade
    • Hinweis:** Die angegebenen Raten sind Beispiele und können sich jederzeit ändern. Überprüfe immer die aktuellen Raten auf der jeweiligen Börse.

Risiken und Tipps

  • **Volatilität:** Die Funding-Raten können sich schnell ändern. Sei vorbereitet und überwache sie regelmäßig.
  • **Hohe Hebelwirkung:** Der Futures-Handel beinhaltet oft eine hohe Hebelwirkung, die sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken kann. Handel mit Vorsicht.
  • **Verwende Stop-Loss-Orders:** Stop-Loss-Orders helfen dir, deine Verluste zu begrenzen, falls sich der Markt gegen dich entwickelt.
  • **Diversifiziere dein Portfolio:** Lege nicht alles auf eine Karte. Diversifiziere deine Investitionen, um dein Risiko zu streuen.

Weitere Ressourcen

  • Krypto-Futures-Handel: Eine Einführung in den Handel mit Futures-Kontrakten.
  • Spotmarkt: Der Markt, auf dem Kryptowährungen direkt gekauft und verkauft werden.
  • Hebelwirkung: Ein Mechanismus, der es dir ermöglicht, mit einer kleineren Kapitalmenge größere Positionen zu kontrollieren.
  • Risikomanagement: Strategien zur Minimierung deiner Verluste im Handel.
  • Technische Analyse: Die Analyse von Preisdiagrammen, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen.
  • Fundamentalanalyse: Die Bewertung des inneren Werts einer Kryptowährung.
  • Handelsvolumen: Die Menge an Kryptowährung, die über einen bestimmten Zeitraum gehandelt wird.
  • Trading Bots: Automatisierte Handelssysteme.
  • Backtesting: Testen einer Handelsstrategie anhand historischer Daten.
  • Margin Trading: Handel mit geliehenem Kapital.

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now