Entendendo o Uso de Alavancagem no Trading de Crypto Futures

Aus Crypto trade
Version vom 30. August 2025, 11:48 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo

Entendendo o Uso de Alavancagem no Trading de Crypto Futures

Herzlich willkommen zu diesem Leitfaden für absolute Anfänger zum Thema *Hebelwirkung* (Alavancagem) im Handel mit Krypto-Futures! Dieser Artikel soll dir helfen, die Grundlagen zu verstehen, bevor du dich in diesen komplexen Bereich wagst. Wir werden alles Schritt für Schritt erklären, ohne komplizierte Fachbegriffe.

Was sind Krypto-Futures?

Bevor wir über Hebelwirkung sprechen, müssen wir verstehen, was Krypto-Futures sind. Ein *Future* (deutsch: Terminkontrakt) ist eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge einer Kryptowährung zu einem festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Stell dir vor, du vereinbarst heute mit einem Freund, ihm in einem Monat 1 Bitcoin für 30.000 Euro zu verkaufen, egal was der Preis dann ist. Das ist im Grunde ein Future.

Futures erlauben es Tradern, auf steigende (*long* Position) oder fallende (*short* Position) Preise zu spekulieren, ohne die Kryptowährung tatsächlich besitzen zu müssen. Für weitere Informationen, lies unseren Artikel über Krypto-Derivate.

Was ist Hebelwirkung?

Hebelwirkung (Alavancagem) ist wie ein Kredit, den du von der Krypto-Börse erhältst, um deine Handelsposition zu vergrößern. Anstatt nur mit deinem eigenen Kapital zu handeln, kannst du mit einem Vielfachen davon handeln. Das bedeutet, dass sowohl deine potenziellen Gewinne als auch deine potenziellen Verluste vervielfacht werden.

    • Beispiel:**

Angenommen, du möchtest Bitcoin handeln und der aktuelle Preis beträgt 30.000 Euro. Du hast 1.000 Euro Kapital.

  • **Ohne Hebelwirkung:** Du könntest für 1.000 Euro etwa 0,033 Bitcoin kaufen.
  • **Mit 10-facher Hebelwirkung:** Du könntest für 1.000 Euro Bitcoin im Wert von 10.000 Euro kaufen (also etwa 0,33 Bitcoin).

Wenn der Preis von Bitcoin um 10% steigt, würde dein Gewinn ohne Hebelwirkung 300 Euro betragen. Mit 10-facher Hebelwirkung wäre dein Gewinn 3.000 Euro. Klingt gut, oder? Aber bedenke: Steigt der Preis um 10% *fällt*, dann verlierst du ohne Hebelwirkung 100 Euro, mit Hebelwirkung aber 1.000 Euro.

Die Risiken der Hebelwirkung

Hebelwirkung ist ein zweischneidiges Schwert. Sie kann deine Gewinne vervielfachen, aber auch deine Verluste. Hier sind einige wichtige Risiken:

  • **Liquidation:** Wenn der Markt sich gegen deine Position bewegt und dein Kontostand unter einen bestimmten Schwellenwert fällt (der sogenannte *Liquidationspreis*), wird deine Position automatisch geschlossen, um weitere Verluste zu vermeiden. Du verlierst dann dein gesamtes eingesetztes Kapital.
  • **Hohe Volatilität:** Kryptowährungen sind sehr volatil. Schnelle Preisschwankungen können zu schnellen Verlusten führen, besonders bei hoher Hebelwirkung.
  • **Finanzierungskosten:** Für das Halten einer gehebelten Position fallen oft Finanzierungskosten an, die deine Gewinne schmälern können.

Hebelwirkung in der Praxis: Ein Schritt-für-Schritt-Beispiel

Nehmen wir an, du möchtest mit einer 20-fachen Hebelwirkung auf Binance ( Jetzt registrieren ) Bitcoin-Futures handeln.

1. **Konto erstellen und verifizieren:** Erstelle ein Konto bei Binance und verifiziere deine Identität. 2. **Futures-Handel aktivieren:** Aktiviere den Futures-Handel in deinem Binance-Konto. 3. **Kapital einzahlen:** Zahle Geld auf dein Futures-Konto ein. 4. **Hebelwirkung auswählen:** Wähle die gewünschte Hebelwirkung (z.B. 20x). 5. **Positionsgröße bestimmen:** Bestimme, wie viel Kapital du für die Position einsetzen möchtest. 6. **Order aufgeben:** Gib eine Kauf- (Long) oder Verkaufs- (Short) Order auf. 7. **Position überwachen:** Überwache deine Position und den Liquidationspreis. Sei bereit, deine Position zu schließen, wenn sich der Markt gegen dich bewegt.

Es ist ratsam, mit kleinen Beträgen zu beginnen und die Funktionsweise der Hebelwirkung zu verstehen, bevor du größere Positionen eingehst.

Vergleich verschiedener Hebelwirkungen

Hier ist eine Tabelle, die die Auswirkungen verschiedener Hebelwirkungen veranschaulicht:

Hebelwirkung Positionsgröße (bei 1.000 Euro Kapital) Potenzieller Gewinn (bei 10% Kursanstieg) Potenzieller Verlust (bei 10% Kursverlust)
1x 1.000 Euro 100 Euro 100 Euro
5x 5.000 Euro 500 Euro 500 Euro
10x 10.000 Euro 1.000 Euro 1.000 Euro
20x 20.000 Euro 2.000 Euro 2.000 Euro

Wie du siehst, steigt der potenzielle Gewinn und Verlust mit der Hebelwirkung exponentiell an.

Risikomanagement bei der Hebelwirkung

Ein gutes Risikomanagement ist entscheidend, wenn du mit Hebelwirkung handelst. Hier sind einige Tipps:

  • **Stop-Loss Orders:** Verwende *Stop-Loss Orders*, um deine Verluste zu begrenzen. Eine Stop-Loss Order schließt deine Position automatisch, wenn der Preis einen bestimmten Wert erreicht.
  • **Positionsgröße anpassen:** Handle nur mit einem kleinen Prozentsatz deines Kapitals pro Trade.
  • **Hebelwirkung reduzieren:** Verwende eine niedrigere Hebelwirkung, wenn du unsicher bist oder der Markt volatil ist.
  • **Verstehe den Liquidationspreis:** Sei dir des Liquidationspreises bewusst und überwache ihn regelmäßig.
  • **Nutze Trailing Stops:** Ein *Trailing Stop* passt sich automatisch an den Kurs an und kann deine Gewinne sichern.

Alternativen zu hoher Hebelwirkung

Wenn du neu im Handel bist, solltest du mit einer niedrigeren Hebelwirkung beginnen oder sogar ganz darauf verzichten. Alternativen sind:

  • **Spot-Handel:** Kaufe und verkaufe Kryptowährungen direkt, ohne Hebelwirkung. Lies mehr über Spot-Trading.
  • **Margin-Trading (mit niedriger Hebelwirkung):** Nutze eine geringe Hebelwirkung, um deine Position zu vergrößern, aber sei dir der Risiken bewusst.
  • **Dollar-Cost Averaging (DCA):** Investiere regelmäßig einen festen Betrag in Kryptowährungen, unabhängig vom Preis. Informiere dich über Dollar-Cost-Averaging.

Wichtige Links und Ressourcen

Weitere Börsen zum Handeln mit Futures:

Fazit

Hebelwirkung kann ein mächtiges Werkzeug im Krypto-Handel sein, birgt aber auch erhebliche Risiken. Es ist wichtig, die Grundlagen zu verstehen, ein gutes Risikomanagement zu praktizieren und mit kleinen Beträgen zu beginnen. Denke daran: Verluste sind im Handel unvermeidlich, aber durch kluge Entscheidungen und Risikokontrolle kannst du sie minimieren.

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now