Elliott Wellentheorie

Aus Crypto trade
Version vom 30. August 2025, 11:33 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo
  1. Elliott Wellentheorie

Die Elliott Wellentheorie ist ein Werkzeug der Technischen Analyse, das verwendet wird, um Preisbewegungen auf den Finanzmärkten, einschließlich des Kryptomarktes, vorherzusagen. Sie wurde von Ralph Nelson Elliott in den 1930er Jahren entwickelt und basiert auf der Beobachtung, dass sich Märkte in wiederholenden Mustern bewegen, die als "Wellen" bezeichnet werden. Dieser Leitfaden soll dir, als Anfänger, einen einfachen Überblick über diese Theorie geben.

Grundlagen der Elliott Wellentheorie

Die Hauptidee hinter der Elliott Wellentheorie ist, dass sich Marktpreise nicht zufällig bewegen, sondern in bestimmten, wiederkehrenden Mustern. Diese Muster entstehen durch die kollektive Psychologie der Anleger, die zwischen Optimismus und Pessimismus schwanken. Diese Schwankungen manifestieren sich als die Wellen.

Es gibt zwei Haupttypen von Wellen:

  • **Impulswellen:** Bewegen sich in Richtung des Haupttrends. Sie bestehen aus fünf Unterwellen, nummeriert 1 bis 5.
  • **Korrekturwellen:** Bewegen sich gegen den Haupttrend. Sie bestehen aus drei Unterwellen, bezeichnet als A, B und C.

Ein vollständiger Zyklus besteht aus einer Impulswelle (1-5) gefolgt von einer Korrekturwelle (A-B-C). Dies bildet einen größeren Zyklus, der sich dann wiederholt. Stell dir vor, du wirfst einen Stein ins Wasser. Die Wellen, die entstehen, sind ähnlich zu den Wellen in der Elliott Theorie.

Die fünf Wellen einer Impulswelle

Jede der fünf Wellen innerhalb einer Impulswelle hat bestimmte Eigenschaften:

  • **Welle 1:** Der erste Impuls in Richtung des neuen Trends. Oft schwach und von vielen Anlegern übersehen.
  • **Welle 2:** Eine Korrektur, die einen Teil der ersten Welle zurücknimmt. Sollte nicht mehr als 61,8% der Welle 1 zurückverfolgen.
  • **Welle 3:** Die stärkste und längste Welle, die den Trend bestätigt. Hier werden oft die größten Gewinne erzielt.
  • **Welle 4:** Eine Korrektur, die einen Teil der dritten Welle zurücknimmt. Sollte nicht in den Preisbereich der Welle 1 eindringen.
  • **Welle 5:** Der letzte Impuls in Richtung des Trends. Oft schwächer als die dritte Welle und signalisiert oft das Ende des aktuellen Trends.

Die drei Wellen einer Korrekturwelle

Die Korrekturwellen sind etwas komplexer, aber im Wesentlichen das Gegenteil der Impulswellen:

  • **Welle A:** Die erste Korrektur gegen den Trend.
  • **Welle B:** Eine vorübergehende Erholung, die oft als "Bärenfalle" interpretiert werden kann.
  • **Welle C:** Die letzte Korrektur, die die Welle A zurückverfolgt und das Ende der Korrekturphase markiert.

Anwendung der Elliott Wellentheorie im Krypto-Handel

Die Elliott Wellentheorie kann dir helfen, potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte im Kryptohandel zu identifizieren.

  • **Kaufen:** Am Ende einer Korrekturwelle (z.B. nach Welle C) und am Anfang einer neuen Impulswelle (z.B. Welle 1).
  • **Verkaufen:** Am Ende einer Impulswelle (z.B. Welle 5) und am Anfang einer neuen Korrekturwelle (z.B. Welle A).

Es ist wichtig zu beachten, dass die Elliott Wellentheorie subjektiv ist und unterschiedliche Analysten zu unterschiedlichen Interpretationen gelangen können. Sie sollte daher immer in Kombination mit anderen Handelsstrategien und Indikatoren verwendet werden. Zum Beispiel kann man die Theorie mit Fibonacci Retracements kombinieren, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren.

Herausforderungen und Tipps

Die Elliott Wellentheorie ist nicht einfach zu erlernen und anzuwenden. Hier sind einige Herausforderungen und Tipps:

  • **Subjektivität:** Die Identifizierung von Wellen kann subjektiv sein und erfordert Übung und Erfahrung.
  • **Zeitlicher Rahmen:** Die Wellenmuster können in verschiedenen Zeitrahmen auftreten (z.B. Minuten, Stunden, Tage, Wochen).
  • **Komplexität:** Die Theorie kann sehr komplex werden, insbesondere wenn man versucht, tiefere Wellenzählungen durchzuführen.
    • Tipps:**
  • Beginne mit der Analyse von längeren Zeitrahmen, um den Gesamtmarktüberblick zu erhalten.
  • Übe die Identifizierung von Wellenmustern auf historischen Charts.
  • Verwende andere technische Indikatoren, um deine Analysen zu bestätigen.
  • Sei geduldig und erwarte nicht, dass du die Theorie sofort meistern wirst.

Vergleich: Technische Analyse vs. Elliott Wellentheorie

| Merkmal | Technische Analyse | Elliott Wellentheorie | |---|---|---| | **Fokus** | Identifizierung von Mustern und Trends durch Indikatoren | Identifizierung von wiederholenden Wellenmustern basierend auf Anlegerpsychologie | | **Werkzeuge** | Trendlinien, gleitende Durchschnitte, RSI, MACD | Wellenzählungen, Fibonacci Retracements | | **Komplexität** | Kann einfach oder komplex sein, je nach verwendeten Indikatoren | Im Allgemeinen komplexer und subjektiver | | **Anwendung** | Kurz-, mittel- und langfristiger Handel | Eher für mittel- und langfristigen Handel geeignet |

Weitere nützliche Links

Trading Plattformen

Hier sind einige Plattformen, auf denen du mit dem Handel beginnen kannst:

    • Wichtiger Hinweis:** Der Handel mit Kryptowährungen ist mit Risiken verbunden. Investiere nur Geld, dessen Verlust du dir leisten kannst. Führe immer deine eigene Recherche durch und konsultiere gegebenenfalls einen Finanzberater.

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now