Elliot Wave Theory Applied to ETH/USDT Perpetual Futures: Predicting Market Cycles for Profitable Trades

Aus Crypto trade
Version vom 30. August 2025, 11:25 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (AGvonKrypto-Inhalten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🎁 Get up to 6800 USDT in welcome bonuses on BingX
Trade risk-free, earn cashback, and unlock exclusive vouchers just for signing up and verifying your account.
Join BingX today and start claiming your rewards in the Rewards Center!

Promo
  1. Elliot Wave Theory Applied to ETH/USDT Perpetual Futures: Predicting Market Cycles for Profitable Trades

Willkommen zu diesem Anfängerleitfaden zur Anwendung der Elliot-Wellen-Theorie auf ETH/USDT Perpetual Futures. Dieser Artikel soll dir helfen, die Grundlagen des Krypto-Handels zu verstehen und wie du die Elliot-Wellen-Theorie nutzen kannst, um potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren. Wir werden uns auf einfache Erklärungen und praktische Schritte konzentrieren, damit auch absolute Anfänger folgen können.

Was sind Kryptowährungen und Perpetual Futures?

Bevor wir in die Elliot-Wellen-Theorie eintauchen, stellen wir sicher, dass wir die Grundlagen verstehen.

  • **Kryptowährungen:** Digitale oder virtuelle Währungen, die Kryptographie zur Sicherheit nutzen. Bitcoin (BTC) ist die bekannteste, aber es gibt tausende andere, darunter auch Ethereum (ETH). Mehr darüber findest du unter Kryptowährungen erklärt.
  • **Ethereum (ETH):** Eine dezentrale Plattform, die es ermöglicht, sogenannte Smart Contracts auszuführen. ETH ist die Kryptowährung, die für Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain verwendet wird. Lies mehr über Ethereum.
  • **USDT (Tether):** Ein sogenannter Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Das bedeutet, dass 1 USDT theoretisch 1 US-Dollar wert ist. USDT wird oft im Krypto-Handel verwendet, um den Wert von anderen Kryptowährungen zu stabilisieren. Details zu Stablecoins.
  • **Perpetual Futures:** Das sind Derivate, die es dir erlauben, auf den Preis von Kryptowährungen zu wetten, ohne diese tatsächlich besitzen zu müssen. Sie haben kein Verfallsdatum, im Gegensatz zu traditionellen Futures. Sie sind eine Form des gehebelten Handels, was bedeutet, dass du mit einem kleinen Kapitaleinsatz eine größere Position kontrollieren kannst. Informiere dich über Derivate im Krypto-Handel. Achte darauf, dass der gehebelte Handel sehr riskant sein kann!

Einführung in die Elliot-Wellen-Theorie

Die Elliot-Wellen-Theorie, entwickelt von Ralph Nelson Elliott in den 1930er Jahren, besagt, dass sich Marktpreise in wiederkehrenden Mustern bewegen, die als "Wellen" bezeichnet werden. Diese Wellen spiegeln die kollektive Psychologie der Anleger wider, also ihre Angst und Gier.

  • **Impulswellen:** Bewegen sich in Richtung des Haupttrends und bestehen aus fünf Unterwellen (1, 2, 3, 4, 5).
  • **Korrekturwellen:** Bewegen sich gegen den Haupttrend und bestehen aus drei Unterwellen (A, B, C).

Ein vollständiger Zyklus besteht also aus einer 5-Wellen-Impulsbewegung, gefolgt von einer 3-Wellen-Korrektur. Dieser Zyklus wiederholt sich dann, um größere Wellen zu bilden.

Die Wellenmuster im Detail

Lass uns die einzelnen Wellen genauer betrachten:

  • **Welle 1:** Oft eine schwierige Welle zu identifizieren. Sie ist der erste Anzeichen eines neuen Trends.
  • **Welle 2:** Eine Korrektur der Welle 1. Sie darf nicht mehr als 100% der Welle 1 zurückverfolgen.
  • **Welle 3:** Normalerweise die stärkste und längste Welle im Impuls. Sie ist oft ein guter Zeitpunkt, um in den Trend einzusteigen.
  • **Welle 4:** Eine Korrektur der Welle 3. Sie ist in der Regel komplexer als Welle 2.
  • **Welle 5:** Die letzte Welle im Impuls. Sie kann oft eine "Ending Diagonal" sein, was bedeutet, dass sie sich verlangsamt und weniger dynamisch ist.

Nach dem 5-Wellen-Impuls folgt eine Korrektur:

  • **Welle A:** Die erste Welle der Korrektur.
  • **Welle B:** Ein Rücklauf innerhalb der Korrektur. Kann irreführend sein, da sie sich wie eine Trendumkehr anfühlen kann.
  • **Welle C:** Die letzte Welle der Korrektur. Sie führt oft zu einem neuen Tiefpunkt.

Anwendung der Elliot-Wellen-Theorie auf ETH/USDT Perpetual Futures

Wie kannst du diese Theorie nun im Handel mit ETH/USDT Perpetual Futures anwenden?

1. **Chartanalyse:** Betrachte den Preis-Chart von ETH/USDT (z.B. auf Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen, oder BitMEX). Versuche, die Wellenmuster zu identifizieren. Nutze verschiedene Zeitrahmen (z.B. 15-Minuten, 1-Stunden, 4-Stunden Charts). 2. **Trendbestimmung:** Identifiziere den Haupttrend. Ist ETH/USDT gerade im Aufwärtstrend oder Abwärtstrend? 3. **Wellen zählen:** Beginne, die Wellen zu zählen. Dies ist die schwierigste Aufgabe, da die Interpretation subjektiv sein kann. 4. **Handelssignale:**

   * **Kaufen:** Kaufe, wenn du glaubst, dass eine Impulswelle beginnt (z.B. nach Abschluss einer Korrekturwelle).
   * **Verkaufen:** Verkaufe, wenn du glaubst, dass eine Korrekturwelle beginnt (z.B. nach Abschluss einer Impulswelle).

5. **Risikomanagement:** Setze immer Stop-Loss-Orders, um deine Verluste zu begrenzen. Nutze Positionsgrößenstrategien, um dein Risiko zu kontrollieren. Siehe Risikomanagement im Krypto-Handel.

Vergleich: Technische Analyse vs. Elliot-Wellen-Theorie

Hier ist ein Vergleich zwischen der klassischen technischen Analyse und der Elliot-Wellen-Theorie:

Merkmal Technische Analyse Elliot-Wellen-Theorie
Fokus Einzelne Indikatoren und Chartmuster Wiederkehrende Wellenmuster und Marktpsychologie
Objektivität Relativ objektiv, basiert auf mathematischen Formeln Subjektiv, erfordert Interpretation
Zeitrahmen Kann auf jedem Zeitrahmen angewendet werden Besser geeignet für langfristige Analyse
Komplexität Relativ einfach zu erlernen Komplexer und erfordert Übung

Weitere nützliche Konzepte

  • **Fibonacci-Retracements:** Oft verwendet, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus innerhalb der Wellenmuster zu identifizieren. Lies mehr über Fibonacci im Trading.
  • **Volumenanalyse:** Kann verwendet werden, um die Stärke der Wellen zu bestätigen. Hohes Volumen bei Impulswellen und niedriges Volumen bei Korrekturwellen sind oft ein gutes Zeichen. Mehr über Volumenanalyse.
  • **Unterstützungs- und Widerstandsniveaus:** Identifiziere Bereiche, in denen der Preis wahrscheinlich stoppen oder umkehren wird. Siehe Unterstützung und Widerstand.
  • **Trendlinien:** Zeichne Trendlinien, um den Haupttrend zu visualisieren und potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte zu identifizieren. Informiere dich über Trendlinienanalyse.
  • **Candlestick-Muster:** Lerne, wichtige Candlestick-Muster zu erkennen, die auf Trendumkehrungen oder -fortsetzungen hindeuten. Lies Candlestick-Analyse.
  • **Moving Averages (Gleitende Durchschnitte):** Verwende gleitende Durchschnitte, um den Trend zu glätten und potenzielle Handelsignale zu generieren. Informiere dich über Moving Average Strategien.
  • **MACD (Moving Average Convergence Divergence):** Ein Momentum-Indikator, der verwendet werden kann, um die Stärke und Richtung eines Trends zu messen. Erfahre mehr über MACD Indikator.
  • **RSI (Relative Strength Index):** Ein Oszillator, der verwendet wird, um überkaufte und überverkaufte Bedingungen zu identifizieren. Lerne mehr über RSI Indikator.
  • **Bollinger Bands:** Verwende Bollinger Bänder, um die Volatilität zu messen und potenzielle Ausbruchspunkte zu identifizieren. Informiere dich über Bollinger Bands Strategie.
  • **Chartmuster:** Erkenne klassische Chartmuster wie Kopf-Schulter-Formationen, Dreiecke und Flaggen. Lies Chartmuster erkennen.

Wichtiger Hinweis und Disclaimer

Die Elliot-Wellen-Theorie ist kein perfektes System. Sie ist subjektiv und erfordert Übung, um sie effektiv anzuwenden. Verwende sie immer in Kombination mit anderen technischen Analysewerkzeugen und Risikomanagementstrategien. Der Handel mit Kryptowährungen und insbesondere Perpetual Futures ist hochriskant. Du kannst dein gesamtes Kapital verlieren. Investiere nur Geld, dessen Verlust du dir leisten kannst.

Krypto-Handelsstrategien Technische Analyse Grundlagen Risikomanagement im Krypto-Handel Kryptowährungen erklärt Ethereum Stablecoins Derivate im Krypto-Handel Fibonacci im Trading Volumenanalyse Unterstützung und Widerstand

Empfohlene Krypto-Börsen

Börse Merkmale Registrierung
Binance Größte Börse, 500+ Coins Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures
BingX Futures Copy Trading Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung

Jetzt mit dem Trading beginnen

Mehr erfahren

Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading

⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️

🚀 Get 10% Cashback on Binance Futures

Start your crypto futures journey on Binance — the most trusted crypto exchange globally.

10% lifetime discount on trading fees
Up to 125x leverage on top futures markets
High liquidity, lightning-fast execution, and mobile trading

Take advantage of advanced tools and risk control features — Binance is your platform for serious trading.

Start Trading Now

📊 FREE Crypto Signals on Telegram

🚀 Winrate: 70.59% — real results from real trades

📬 Get daily trading signals straight to your Telegram — no noise, just strategy.

100% free when registering on BingX

🔗 Works with Binance, BingX, Bitget, and more

Join @refobibobot Now