ETH Unbefristete Futures
- ETH Unbefristete Futures: Ein Anfängerleitfaden
Willkommen zu diesem Leitfaden über ETH Unbefristete Futures! Dieser Artikel ist für absolute Anfänger gedacht, die sich in die Welt des Krypto-Tradings mit unbegrenzten Futures wagen möchten. Keine Sorge, wir erklären alles Schritt für Schritt, ohne komplizierte Fachsprache.
Was sind Kryptowährungen und warum Futures?
Bevor wir uns mit den Futures beschäftigen, ein kurzer Überblick über Kryptowährungen. Stell dir vor, du hast digitales Geld, das nicht von einer Bank kontrolliert wird, sondern auf einer dezentralen Technologie namens Blockchain basiert. Ethereum (ETH) ist eine dieser Kryptowährungen.
Warum Futures? Futures sind Verträge, die dir erlauben, auf den zukünftigen Preis von ETH zu spekulieren, ohne ETH tatsächlich besitzen zu müssen. Sie bieten die Möglichkeit, sowohl von steigenden (Long-Position) als auch von fallenden (Short-Position) Preisen zu profitieren. "Unbefristet" bedeutet, dass diese Futures keinen festen Ablaufdatum haben – du kannst deine Position so lange halten, wie du möchtest.
Grundlegende Begriffe erklärt
- **Long-Position:** Du glaubst, der Preis von ETH wird steigen. Du kaufst einen Future-Kontrakt in der Hoffnung, ihn später teurer zu verkaufen.
- **Short-Position:** Du glaubst, der Preis von ETH wird fallen. Du verkaufst einen Future-Kontrakt in der Hoffnung, ihn später günstiger zurückzukaufen.
- **Hebelwirkung (Leverage):** Das ist wie ein Kredit, den dir die Börse gibt, um größere Positionen einzugehen. Zum Beispiel, mit einer 10x Hebelwirkung kannst du eine Position im Wert von 1000 Euro mit nur 100 Euro Eigenkapital eröffnen. *Achtung:* Hebelwirkung erhöht sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste!
- **Margin:** Das ist der Geldbetrag, den du als Sicherheit hinterlegen musst, um eine Position zu eröffnen.
- **Liquidation:** Wenn sich der Preis gegen deine Position bewegt und deine Margin aufgebraucht ist, wird deine Position automatisch geschlossen, um Verluste zu begrenzen.
- **Funding Rate:** Eine periodische Zahlung, die zwischen Long- und Short-Positionen ausgetauscht wird. Sie spiegelt die Differenz zwischen dem Perpetual-Future-Preis und dem Spot-Preis von ETH wider.
- **Spread:** Die Differenz zwischen dem Kauf- (Ask) und Verkaufspreis (Bid) eines Futures-Kontrakts.
- **Open Interest:** Die Gesamtzahl der offenen Futures-Kontrakte.
Risikomanagement: Das A und O
Bevor du anfängst zu handeln, ist Risikomanagement entscheidend. Hier sind einige wichtige Punkte:
- **Verstehe die Hebelwirkung:** Je höher die Hebelwirkung, desto größer das Risiko. Beginne mit niedriger Hebelwirkung (z.B. 2x oder 3x), bis du dich sicherer fühlst.
- **Stop-Loss Orders:** Setze eine Stop-Loss Order, um deine Verluste zu begrenzen. Wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht, wird deine Position automatisch geschlossen.
- **Positionsgröße:** Handle niemals mit Geld, das du nicht verlieren kannst. Eine gute Faustregel ist, nicht mehr als 1-2% deines Kapitals pro Trade zu riskieren.
- **Diversifizierung:** Lege nicht alles auf eine Karte. Handle mit verschiedenen Kryptowährungen und Strategien.
- **Emotionale Kontrolle:** Triff keine impulsiven Entscheidungen aufgrund von Angst oder Gier.
Schritt-für-Schritt Anleitung: ETH Unbefristete Futures handeln
1. **Wähle eine Krypto-Börse:** Es gibt viele Börsen, die ETH Unbefristete Futures anbieten. Einige beliebte Optionen sind Jetzt registrieren, Handel starten, BingX beitreten, Konto eröffnen und BitMEX. Wähle eine Börse, die deinen Bedürfnissen entspricht. 2. **Registriere dich und verifiziere dein Konto:** Du musst ein Konto erstellen und deine Identität verifizieren (KYC). 3. **Zahle Geld ein:** Überweise Kryptowährungen oder Fiat-Währung (z.B. Euro) auf dein Konto. 4. **Wähle den ETH Unbefristeten Future-Kontrakt:** Suche nach dem ETHUSDT (oder ähnlichem) Perpetual Contract. 5. **Wähle deine Positionsgröße und Hebelwirkung:** Gib den Betrag ein, den du investieren möchtest, und wähle die Hebelwirkung. 6. **Eröffne deine Position:** Klicke auf "Long" (wenn du steigende Preise erwartest) oder "Short" (wenn du fallende Preise erwartest). 7. **Überwache deine Position:** Behalte den Preis von ETH im Auge und passe deine Stop-Loss Order gegebenenfalls an. 8. **Schließe deine Position:** Wenn du deine Gewinnziele erreicht hast oder dein Stop-Loss ausgelöst wurde, schließe deine Position.
Vergleich von Börsen
Hier ist ein kurzer Vergleich einiger beliebter Börsen:
Börse | Gebühren | Hebelwirkung | Benutzerfreundlichkeit |
---|---|---|---|
Binance | 0.01% - 0.1% | Bis zu 125x | Hoch |
Bybit | 0.075% | Bis zu 100x | Mittel |
BingX | 0.02% | Bis zu 100x | Mittel |
BitMEX | 0.04% | Bis zu 100x | Niedrig |
Technische Analyse und Handelsstrategien
Es gibt viele verschiedene Strategien, die du beim Handel mit ETH Unbefristeten Futures anwenden kannst. Einige Beispiele:
- **Trendfolgestrategie:** Identifiziere den vorherrschenden Trend und handle in diese Richtung.
- **Breakout-Strategie:** Handle, wenn der Preis aus einer bestimmten Preisspanne ausbricht.
- **Range-Trading-Strategie:** Handle innerhalb einer bestimmten Preisspanne, indem du kauft, wenn der Preis den unteren Bereich erreicht, und verkaufst, wenn er den oberen Bereich erreicht.
- **Scalping:** Öffne und schließe viele kleine Positionen, um von kleinen Preisbewegungen zu profitieren.
Um diese Strategien zu unterstützen, solltest du dich mit Technischer Analyse vertraut machen. Dazu gehören das Studium von Candlestick-Mustern, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, Gleitenden Durchschnitten und anderen Indikatoren. Auch das Verständnis von Handelsvolumenanalyse ist wichtig, um die Stärke eines Trends zu beurteilen. Weitere Strategien sind Daytrading, Swing Trading und Arbitrage.
Wichtige Links
- Kryptowährungen
- Blockchain
- Ethereum
- Margin Trading
- Risikomanagement
- Technische Analyse
- Candlestick-Muster
- Unterstützungs- und Widerstandsniveaus
- Gleitende Durchschnitte
- Handelsvolumenanalyse
- Daytrading
- Swing Trading
- Arbitrage
Zusammenfassung
ETH Unbefristete Futures können eine lukrative Möglichkeit sein, mit Kryptowährungen zu handeln. Aber sie sind auch riskant. Bevor du anfängst, solltest du dich gründlich informieren, ein solides Risikomanagement betreiben und dich mit den Grundlagen der technischen Analyse vertraut machen. Denke daran: Handle nur mit Geld, das du bereit bist zu verlieren!
Empfohlene Krypto-Börsen
Börse | Merkmale | Registrierung |
---|---|---|
Binance | Größte Börse, 500+ Coins | Jetzt registrieren - 10% Cashback auf SPOT und Futures |
BingX Futures | Copy Trading | Bei BingX anmelden - Viele Boni für die Registrierung |
Jetzt mit dem Trading beginnen
- Bei Binance registrieren (Empfohlen für Anfänger)
- Bybit ausprobieren (Für Futures Trading)
Mehr erfahren
Trete unserer Telegram-Community bei: @Crypto_futurestrading
⚠️ *Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.* ⚠️